Pleuellager einfahren?

  • wie bei einem neuen fzg.so 1000 bis 1500 km.max 2/3 last und drehzahl.danach ölwechsel und langsam auf volle drehzahl und last steigern.so schreibt es mb vor,und da bist auf jedenfall auf der sicheren seite...

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • bei vw gibt keine vorschriften dafür habe ich gerade gesehen, ich habe damals nach dem wechsel auch nicht anders gefahren als vorher und hatte keine probleme. Aber schaden kanns sicher nicht. Und nen ölwechsel würde ich dann im leben nicht machen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Musst eigentlich nicht einfahren. Das ist was anderes als bei Kolben. Schaden wirds aber nicht. Kannst ihn ja 100 km etwas ruhiger fahren...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Sehe ich genauso. Ich hab ja grad neues ÖL eingefüllt. Habe bei meinem VR6 auch Pleuellager und Kurbelwellenlager getauscht, bin damit die ersten paar KM normal bis ruhig gefahren und dann gleich auf die Autobahn, hin und wieder bisschen Feuer gegeben. Denk mal die Lager passen sich relativ schnell Ihrer Umgebung an, von daher brauch man auch nicht aufs Einfahren achten. Meine Meinung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!