[VR6] Climatronik nachrüsten

  • bedienteil mit off taste gegen eines mit econ tauschen bringt nicht den erwünschten erfolg das die lüftung anbleibt und der kompressor ausgeht sondern nur das die off taste nen neuen namen hat...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Zitat von tomas

    bedienteil mit off taste gegen eines mit econ tauschen bringt nicht den erwünschten erfolg das die lüftung anbleibt und der kompressor ausgeht sondern nur das die off taste nen neuen namen hat...

    tomas

    Wie kommst du jetzt darauf?

  • Hallo,

    Kampfkatersven, es gibt da ein großes pinkfarbenes Unternehmen, für das ein gewisser Herr Krug mal Werbung gemacht hat. Die haben in ihrer unendlichen Güte dort wo ich wohne ein paar Meter Glasfaserkabel verbaut. Somit geht kein DSL. Ne Lösung für das Problem haben die auch nicht. Millionen für Werbung raushauen, aber keine vernünftige Leitung hinkriegen. Deshalb habe ich mir aus dem Museum halt ein 33k-Modem geholt.

    tomas, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, aber hat was. Vielleicht lasse ich einen Bekannter, der was von Elektronik versteht, da mal reinschauen. Vielleicht kommt der ja auf ne Lösung, um die "OFF"-Taste doch noch für das Ausschalten des Kompressors umzubauen.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    na denn herzlichen Glückwunsch.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ja sieht schon nicht schlecht aus auf dem Bild!!!
    Aber ich würd gern meine alten Heizungsbedienelemente behalten! (bj. 93 Drehelemente)
    Gibt es da irgent ne Möglichkeint dass ich en Doppeldinradio eingebaut bekomm ohne meine Lüftungsdüsen ausbauen zu müssen?

    Hab da ja selber Thema aufgemacht aber man meint ja ich würde mit der suche weiterkommen aber des sind alles ganz andere Themen!!! :winking_face:

    MFg simon

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Auto, dann HÄNDE WEG !!! :biggrin:

  • Hallo,

    ich glaube für Deine Drehregler scheint der Platz nicht zu reichen, wenn Du noch ein Doppel-Din-Radio reinbauen willst. Ich kann ja mal die Blende des Navis ausmessen, dann hast Du mal die Maße. Selbst bei dem Klimatronikbedienteil mußte ich unten an den Seiten schon leicht was wegnehmen, weil es sonst zu eng geworden wäre.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    • Offizieller Beitrag

    Hab da ja selber Thema aufgemacht aber man meint ja ich würde mit der suche weiterkommen aber des sind alles ganz andere Themen!!! :winking_face:

    MFg simon

    Man meint also ja?

    1) Ist dieses z.B. eines der Treffer wenn nach "Doppeldin" gesucht wird!
    2) In den anderen Themen hättest du auch noch User gefunden die auf Doppeldin umgebaut haben! (Andreas, Tomas)
    3) Hättest du sie dann problemlos anschreiben können!
    4) Hättest du in den Treffern auch erfahren das man es hinbekommt wenn der Aschenbecher geopfert wird!

    Es muß nicht immer 100%ig das gleiche Thema sein um seine Fragen beantwortet zu bekommen.

    Aber war wohl zu schwer mal eben 4 Themen zu lesen.......
    :face_with_rolling_eyes:

    Übrigens: Themen nicht mischen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!