Innenraumteppich reinigen - welche Mittelchen?

  • Das Teil ist ausgebaut und kriegt ne Abreibung mit dem Kärcher. Glaub aber nicht das ich damit ein Resultat hinbekomme was mich befriedigt :cool:...

    Wer hat denn schon ein paar spezielle Mittelchen ausprobiert und kann dazu was sagen? Meine Wahl wär erstmal dieses Vanish Oxi Zeugs ausm Supermarkt, aber das Ding muss richtig sauber werden...

    Also dann mal los...

    PS: und bitte keine hab-mal-gehört-oder-gelesen-Erfahrungsberichte, ich müsst das schon von Leuten wissen die es auch selber probiert haben...

    Thanx!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Moins ..

    Also das Vanish Oxi Clean, ist auch meine erste Wahl, wenn es sich um Flecken aller art handelt, und ganz ehrlich wie billig es alle halten, ich finde das ist ein Super Produkt, mit dem man wirklich alles Sauber bekommt, auch wenn man 1 - 2x drüber her gehen muss, es hilft!

    Soviel dazu!

    Hab noch Zuhause ein Mittel namens Quick 'n' Brite .. ist aber glaub ich genau das gleiche wie das Oxi Clean, tut sich nicht viel, auf jeden Fall biste den beiden Produkten meiner Meinung nach auf der sicheren Seite .. :)

    Und zum Kärcher, als Vorbehandlung wäre es bestimmt nicht verkehrt, den ganzen Schmutz erstmal zu beseitigen .. und dann mit dem Oxi Clean drüber zu scheuern, so hab ich das bei mir auch gemacht .. nur ohne den Kärcher, sollte ich vielleicht nochmal machen .. :)

    Mfg

    Stefan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Das mit dem Kärchnern lass mal lieber... Kommt ungefähr nen Rasierapparat gleich. (Zumindest wenn der Druck zu hoch ist)

    Meine Erfahrung: Nen guten Dampfreiniger leihen, mehrfach damit reinigen, den Teppich aufhängen, und gut mit klar Wasser ausspülen. Trocknen lassen. Zur Farbauffrischung, nen handelsüblichen Polster-/Teppichreiniger nehmen. Einmassieren (den Teppich :winking_face: ) Und gut absaugen. Meinen total verfleckten und verschimmelten Ascona Teppich hats geholfen. Sieht aus wie neu...

  • Grundsätzlich gilt erstmal von milden Mittelchen hin zu den härteren Waffen.
    Mit Sauerstoffbleichen am Anfang gleich loszulegen halte ich für falsch.
    Habe das bei meinen beigen Teppichen auch nie gemacht.

    Als Hierachie klar:

    Absaugen(Dreck wirkt wie Schleifmittel)
    Abbürsten(trotz dem Saugen vorsichtig!)
    Eventuell nochmal absaugen...ein Bürstenaufsatz ist ganz lässig
    Mit Wasser arbeiten
    Seife/Vollwaschmittel(mild!) mit Hand, sehr weichen Bürste einmassieren
    ...
    ..
    .
    Teppichschaum/Innenreiniger(Auch Hausmittel wie Sauerkraut(da lachen jetzt die Amis sicher) sind möglich)
    ....
    ...
    ..
    .
    Sauerstoffbleiche und ähnliche Hämmer
    .......
    ......
    .....
    ....
    ...
    ..
    .
    Aceton/Benzin&Co


    Als Alternative bei schweren Fällen ist auch die Chemie-Reinigung nennenswert.

    Die Arbeiten aber auch mit den letzten beiden Mitteln! Ist definitiv keine Garantie und wirklich sorgsamer gehen die damit auch nicht um als man selber.

    Absolutes NO für Kärcher&Co...allgemein Hochdruckreiniger. Das macht nichtmal beim Aussenlack so immer Sinn, was soll das dann im Innenraum?!

    Dampfsauger oder Reiniger sind sehr gut, kommt aber auf die Verschmutzung an!


    Zeitansatz sind für eine ordentliche Reinigung etwa 3-5 STunden ohne Wartezeit.

    Kann man bequem an einem Wochenende erledigen.

  • Nehme für Sitze , Teppich und Co einen Nasssauger mit dem nötigen reinigungsmittel.
    Spült den Teppich schön durch und saugt das ganze auch wieder raus.

    Kann man auch bei bestimmten Reinigungen leihen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von mark76

    Ach ja zum Thema Kärcher: Ich hab meinen Himmel mal mit quick´n brite und Kärcher gemacht, der war wie neu. Und der Himmel ist empfindlicher als der Teppich...


    Mmmmh, meiner hat sich jedenfalls zerlegt. Gut, is auch ne Opel-Produktion. :grinning_squinting_face:

    Zum Glück an nicht sichtbarer Stelle...

  • Also die erste Reinigung wo ich war hat abgewunken. Kärcher scheidet aufgrund der Temperaturen momentan aus. Momentan ist Vanish an der Reihe (sagen wir mal lieber Jenny und Vanish :cool: sonst gibts gleich wieder auf die Mütze - die Aufgaben beim Veredeln müssen ja schliesslich geschlechtsspezifisch verteilt werden - Frau schrubbt, Mann trinkt Bier)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!