Wie komm ich den nun an ein US-Kennzeichen? Klartext bitte

  • Da klebt bestimmt fast niemand was um.
    Entweder man hat Beziehungen oder man nervt die Typen vom Amt so lange bis man ein US Kennzeichen bekommt.
    Ich hoffe du kapierst das irgendwann mal... :winking_face:

    P.S. Fahre auch 1 Zahl, 1 Buchstaben nach dem Stempel, und mein Kumpel fährt das Mopedkennzeichen am Corrado.... :cowboy:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von vollepulle

    ICH DENKE DAS IST DIE GROßE Frage... da gibts bestimmt nen trick... habe nämlich di komische vermutung das das so ca 50% der leute machen die diese schilder fahren... anders kann ich mir das beim besten willen nicht erklären....

    Dann frage bitte diese Leute oder fahr Mofa wenn du ein kleines Nummernschild haben willst!

    Ich möchte hier keine Tips und Tricks zu einer Urkundenfälschung sehen.

    Wer es in Kauf nimmt mit einem Bein im Knast zu stehen nur weil er ein kleines Nummernschild möchte hat irgendwie eine komische Denkweise.

  • ich kenne es nur so entweder sind us kennzeichen eingetragen oder den vom amt kennen aber was ihr auch alle vergesst wenn den grünen oder mittlerweilen ja blauen jungs euer kleines schild nicht passt geht es ab zur zulassungs stelle und es wird umgeschildert und da macht man nix gegen

  • ich hab die story mit dem kleinen nummerschild erst gerade durch..

    man kann grob sagen:

    gerichtlich gesehen hast du null chance! man brauch jmd gutes bei der zulassungsstelle.

    die zulassung zu überzeugen geht auch. bekommt man hin. (man schlägt sie mit ihren eigenen stvzo paragrafen)

    -> die länge und kombination ist NICHT vorgeschrieben. Nur die höhe eines kennzeichens.

    daher hat die zulassungsstelle die möglichkeit.. stets kleine kennzeichen auszugeben!.. machen sie aber ungerne.

    die einschränkung ist lediglich:

    nur importierte US fahrzeuge bekommen das schild. die meisten (auch meiner).. ist nie exportiert worden. somit kein us schild.
    so stehts in der stvzo.


    wer fragen hat dazu.. kann sich melden :winking_face:

  • Laß dir dein Schild wo du hast nochmal machen und zwar in der kurzen Version(z.b.für einen Parkplatz),dann gehst hin und löst den Zulassungsstempel und den Tüv Stempel vorsichtig ab(das solltest du aber gleich machen nach dem Anmelden und nicht erst ein halbes Jahr warten bis die Stempel/Aufkleber porrös sind)und klebst sie einfach auf das kurze Nummernschild und fertig.Hat ein Kumpel auch so gemacht und das fährt der schon ca.1Jahr ohne Probleme,wer will dir das den Nachweisen?Geht zumindest bei uns in Hessen super gut,aber andere Bundesländer wie zb.Baden Würtemberg haben so ne Plastik Plakette da geht es nicht.Was machst dich mit den Pennern so rum?

  • Nochmals nen kleiner Tipp:

    Wie bekommt man ein US Kennzeichen?

    >> man brauch nur ein Fahrzeug, in dessen Brief steht, dass das Fahrzeug importiert ist.
    (andere Fahrzeuge, auch Heckklappenumbauten werden nicht mehr anerkannt)

    wenn das der Fall ist,.. ist jetzt alles nur noch Taktik!
    Es empfiehlt sich, stets freundlich gegenüber der Zulassungsstelle zu sein. Meist hat der jenige keine Ahnung. Man wird meist nicht durm rum kommen, und beim Leiter der Zulassungsstelle vorstellig werden.

    Dort schildert man, dass man ein US Fahrzeug hat, welches im original US Zustand ist und man daher gerne das zur Fahrzeug passende Nummernschild haben möchte.
    -> laut Stvzo ist es nämlich nicht gestattet, ein Kennzeichen zu haben, dass über die dafür vorhandene Halterung schaut.

    Jetzt wird sie sagen, .. bauen Sie doch auf Deutsch um?
    > Laut Stvzo bekommen nur noch importierte US Fahrzeuge dieses Schild,.. und davon gibts es ja nun nicht mehr viele. Draußen vor der Türe steht genau dieser Amerikaner - überzeugen Sie sich bitte selbst.
    Seit dem E-Kennzeichen haben sie schon soviel eingeschränkt und jetzt happerts an einem Mofa-Kennzeichen? Damals hatte ich ein Kennzeichen mit Schmalschrift, da ging es noch. Aber seit dem EU Zusatz, nicht mehr möglich - da zu lang.
    Das Umbauen auf Deutsch sollte nur dann erfolgen,.. wenn der Umbau zum Wert des Fahrzeuges steht. Und das tut es nicht. Ein Corrado kostet nicht mehr viel.

    Argumente vorhalten wie: Wir wissen doch beide, dass es möglich ist, dass ich eines bekomme. Es gibt keine Vorschrift,.. wie lang ein Kennzeichen sein darf.. und wie die Kombination darauf lautet. Ich möchte ja kein X - X 1 Kennzeichen, sondern lediglich ein Mofa-Kennzeichen:
    Mofa-Kennzeichen kann ebenso die Kombinationen X - XX 111 tragen. Es geht hier also nicht um eine kürzere Buchstaben/Zahlen-Kombi,.. sondern nur um ein verändertes Kennzeichenformat.

    Was sagt sie dann? ...Sie brauchen aber eine Sondergenehmigung, für dieses kurze Kennzeichen, und die steht nicht im Brief.
    > Das ist die meistgehörteste Ausrede, die ich je hören musste. Völliger Quatsch! Das erzählen die Beamten, weil Sie keine Ahnung haben. Laut Stvzo ist die Länge wie gesagt nicht vorgeschrieben. Wozu brauch man eine Eintragung,.. wenn es Ermessenssache der Zulassungsstelle ist,.. ob man das Kennzeichen bekommt, oder nicht?! Sonderngenehmigung ist also völlig unsinnig, da selbst diese euch nicht garantiert, ein Mofaschild zu erlangen. Die Zulassungsstelle hat das Wort.. egal ob Gutachten (Sondergenehmigung, oder nicht).

    Was kann sie noch sagen? .. aber der Corrado wurde doch in Deutschland gebaut und hat eine deutsche ABE.. ist doch egal.. ob der zeitweillig in Amerika war!
    > Unwissenheit muss aufgeklärt werden. Der Corrado wurde stets in Deutschland bei Karmann produziert. Jeder US Corrado hat deutschen Ursprung. Hierbei handelt es sich aber um ein US-Reimport, wie laut Stvzo Einschränkung genehmigt.


    Euch steht bei einem import Corrado also wirklich dieses Kennzeichen zu.. und dass ohne Sondergenehmigungen. Aber wie gesagt,.. mit rechtlichen Schritten werdet ihr keinen Erfolg haben. Man kann die Zulassungsstelle nur überzeugen mit legalen Dingen, die Sie selbst meist nicht wissen.
    Sie sagen immer nur: geht nicht. aber es geht auf legalen wege.
    Ich hörte auch oft die Ausrede, ich bekomme ärger von meinem Chef,.. (drum ab zum Leiter der Zulassungsstelle) .. weil er das wohl nicht dürfe.. das verstößt gegen die Regeln.
    > Aber gegen welche?!?!?


    Nun zu meine kurzen Story, wieso ich keines bekam:
    Ich hab ebenso ein US Corrado, jedoch nie reimportiert. Also nichts chance.
    Ich war jedoch auf der Zulassungsstelle einen ganzen Tag (nungut.. 4h waren es) und habe mit den oben genannten Sprüchen den Leiter schließlich überzeugt.
    Mir wurde das Mofa-kennzeichen genehmigt im Sinne von.. dass Sie es mit ihren Marken bekleben.
    Als der Beamte dann den alten Brief auf Neu umschrieb.. hatte er ein problem und rief bei der alten Zulassugnsstelle an.. um zu erfragen, wie es dort gehandhabt wurde.
    Das Problem.. bei genau diesem Typen war ich auch vorher vorstellig (andere zulassungsstelle - anderer landkreis).
    Der Typ der anderen Zulassungsstelle beantwortete den Beamten der von mir neu ausgewählten Zulassungsstelle sein Problem und schob hinterher: Geben Sie ihm kein MofaKennzeichen, er hat kein Importfahrzeug - der war schon bei mir und wollte eines.
    > und es wurde alles gechancelt. mist.

    Da sieht man mal.. wenn man etwas erreichen will, geht nichts.. umgekehrt jedoch treten sie einen mit füssen. armes deutschland! .. aber er hatte ja recht.

    Mein Glück der neuen Zulassungsstelle war.. dass die nicht wussten,.. dass die Einschränkung nur für importiert US Fahrzeuge gilt. Aber Sie wurden von der anderen Zulassungsstelle leider leider aufgeklärt. Vorbei der Traum.
    Jetzt habe ich angeblich einen Aktenvermerkt,.. der es mir nicht mehr erlaubt,.. die Masche auch bei anderen Zulassungsstellen abzuziehen!
    Es happert also nur im nicht importierten Fahrzeug.


    PS: Kein importierter US ?
    ihr könnt also versuchen,.. die Leute mit ihren eigenen Paragrafen zu schlagen und müsst hoffen,.. dass sie die Einschränkung nicht kennen: NUR importierte Fahrzeuge.
    Dass der Wagen amerikanisch ist, .. kann man denen ja vorführen?
    Amerikansiche Fahrgestellnummer im Kofferraum (Aufkleber), Abrett..
    dann hat er das Elra Sytem.. usw.

  • Zitat von Muckel

    Laß dir dein Schild wo du hast nochmal machen und zwar in der kurzen Version(z.b.für einen Parkplatz),dann gehst hin und löst den Zulassungsstempel und den Tüv Stempel vorsichtig ab(das solltest du aber gleich machen nach dem Anmelden und nicht erst ein halbes Jahr warten bis die Stempel/Aufkleber porrös sind)und klebst sie einfach auf das kurze Nummernschild und fertig.Hat ein Kumpel auch so gemacht und das fährt der schon ca.1Jahr ohne Probleme,wer will dir das den Nachweisen?Geht zumindest bei uns in Hessen super gut,aber andere Bundesländer wie zb.Baden Würtemberg haben so ne Plastik Plakette da geht es nicht.Was machst dich mit den Pennern so rum?

    Das ist eine Straftat. Nicht zu empfehlen.

    Zitat von Corradoman


    Dann frage bitte diese Leute oder fahr Mofa wenn du ein kleines Nummernschild haben willst!

    Ich möchte hier keine Tips und Tricks zu einer Urkundenfälschung sehen.

    Wer es in Kauf nimmt mit einem Bein im Knast zu stehen nur weil er ein kleines Nummernschild möchte hat irgendwie eine komische Denkweise.


    Ums mal auf den Punkt zu bekommen: Wie man solch "unrechtmäßige Fahrer ärgern kann"..

    Sucht euch ein Fahrzeug in eurem Landkreis aus (oder sonstwo). Zb. Golf 2 mit kurzem Kennzeichen und geht damit zur Zulassungsstelle und besteht darauf, dass das nicht rechtens ist (stimmt ja auch).

    Dann muss die Zulassungsstelle den Halter anschreiben und ihn zur Umschreibung "zwinken". Und schon sind die Leute ihr Schild los. Geht ganz einfach.

    wenn nicht, kann man der Zulassungsstelle echt ärger bereiten. Laut Stvzo gibts halt regeln.

    Von daher nützt plaketten umkleben NICHTS! ..

    (ist bereits nen kumpel von mir passiert) ..


  • Bei uns fahren aber solche wie du nicht rum oder zumindest wissen die das nicht aber wer soll dir das beweisen das du umgeklebt hast und nicht die Zulassungsstelle halt einen Fehler gemacht hat und dir kleine Schilder gegeben hat.

  • Hallo,

    Zitat von Manolo

    Die Umbauten dürfen aber nicht einen bestimmten Betrag überschreiten(glaube es waren 150€). :winking_face:

    vor längerer Zeit habe ich von einem Urteil gelesen, dass bei einem Motorrad 600 Euro Umbaukosten für die Verwendung eines reguläres Schildes (25cm) als zumutbar gelten.

    Gruß,
    John

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Muckel

    Bei uns fahren aber solche wie du nicht rum oder zumindest wissen die das nicht aber wer soll dir das beweisen das du umgeklebt hast und nicht die Zulassungsstelle halt einen Fehler gemacht hat und dir kleine Schilder gegeben hat.

    Jeder kann das unterscheiden denn amtliche Nummernschilder haben eine Prägung (einen kleinen Stempel) und solche die nicht offiziell sind haben soetwas nämlich nicht. (die Dinger an Parkplätzen, Fahrradheckträger usw.)

  • Muckel..

    wir leben in Deutschland.. einem Land.. wo alles angezweifelt werden kann.

    Wenn jmd daran zweifelt, dass das Schild nicht rechtens ist,.. wirst du bei der Zulassungsstelle vorstellig werden. Man wird ein ordentliches Schild bekommen. Solltest du jetzt nochmals mit einem kleinen schild erwischt werden,.. kannst du dir ausmalen,.. dass du Urkundenfälschung begangen hast. (erinnert dich dieser spruch an etwas? >>>> urkundenfälschung, steuerhinterziehung wird in deutschland härter bestraft als mord) .. - entschuldigt für den kommentar,.. aber so in der art kann man es auffassen!

    PS: selbst wenn der fehler bei der zulassungsstelle lag.. können sie es dir im nachhinein wieder wegnehmen.
    .. anderer vergleich: wenn das arbeitsamt nen fehler macht.. wirst du dennoch das zuviel gezahlte geld zurückzahlen müssen.


    Corradoman

    man bekommt ein genormtes kennzeichen eigentlich bei jedem schildermacher. dazu muss man nicht mal eine ausrede haben.
    wenn man das schild zur anmeldung möchte,.. sollten sie den DIN stempel drauf machen.
    das originale schild an sich,.. ist ja kein beweis,.. dass die plaketten da drauf rechtens sind.

    johnk

    richtig.. man sagt 150 Euro. .. versucht mans auf rechtswegen,.. wirst du immer den kürzeren ziehen. gibt genug urteile.
    die corrado-us-halterung kostet beim freundlichen um die 60 euro.
    Jeder der Ahnung hat weiß aber,.. dass man lediglich die Plastikhalterung wechseln muss.

    Man brauch halt jmd in der Zulassungsstelle,.. der ein "gutes ermessen" abgibt. Meist der Chef der jeweiligen Zulassungsstelle.

    Das Thema Umbau auf Deutsch ist bei mir wie gesagt immer sekundär gewesen.


    >> Thema Plaketten umkleben: Wer meint,.. damit nicht erwischt zu werden,.. muss sich echt sicher fühlen. Klar gibt es tricks.. die Dinger "perfekt" umzukleben,.. aber da ist die Plaketten-Sicherung cleverer als ihr.
    Haltet mal die Plaketten unter UV-Schwarzlicht,.. und ihr werdet sehen,.. ERWISCHT!..
    Leute.. ihr steht mit halben Bein im Knast. Und das für ein kleines Kennzeichen? Geil..

  • hi,

    hm wenn man es rein rechtlich sieht ist ein umkleben der plakette keine Urkundenfälschung wenn das zu beklebene schild die gleichen inhalte besitzt(kennzeichen buchstaben/Nummer/dinorm stempel, reflektierende oberfläche)

    Urkundenfälschung ist, das inhaltliche verändern/verfälschen amtlicher dokumente...

    Denn dann würde auch eine abgefallende plakette (waschstrase dampfreiniger), die man selbst wieder hinklebt eine Urkundenfälschung darstellen. Und selbst wenn die plakette beschädigt ist, ist es nicht strafbar denn es wurde urkundlich nichts verändert, ausser es wurde der tüv termin nachträglich verändert dann straftat weil urkundliche daten verändert wurden= urkundenfälschung

    Steuerhinterziehung ist auch nicht möglich da dazu ein Schilder missbrauch vorliegen muss.. Heißt derjenige muss mit anderen schildern eines fremden Fahrzeugs verwischt worden sein.


    --deshalb keine steuerhinterziehung (selbe kennzeichnung des nummerschildes, selber steuer zahler)
    --keine urkundenfälschung vorliegt (Urkundlich wurde nichts verändert ausser das format und das ist nicht bestand der Urkundung)
    gesetzlich ist wichtig:
    1-- wurde auf diesen Kraftfahrzeug steuern bezahlt?
    2-- Ist der versicherungsschuz für dieses fahrzeug vorgesehen?
    3-- kennzeichnung muss fest an dem jeweiligen fahrzeug installiert sein und beleuchtet

    --fahren ohne versicherungsschutz liegt auch nicht vor(kennzeichnung/fahrzeug/ identnummer ist die selbe wie sie im versicherungs schutz urkundlich vermerkt ist)

    Wenn man es so sieht ist es eine rechtliche grauzone. Ein anhalten mit umgeklebtem nummernschild ist möglich kann aber rechtlich nicht belangt werden. Das einzige was sie bemägeln könnten ist die fehlende eintragung im schein. Da muss man sagen dass es Us modelle gibt, die nicht jeden schnick schnack einzeln eingetragen haben.

    Ps: liebe mods das soll jetzt keine anleitung zu einer Straftat (wobei es keine straftat ist weil grauzone) werden, wollte nur mal die rechtliche seite zusammenfassen.

    mfg

  • Quatsch.
    Ist Urkundenfälschung, da du ein Stempel fälschst.
    Der Stempel besagt ja nicht nur dass der Inhalt des Schildes stimmt, sondern auch das Format. Und ein Jederman ist nunmal nicht befugt den Stempel umzukleben.
    Wenn man einen Amtlich erteilten Stempel irgenwo entfernt und sonswo wieder anbringt, sollte jedes Kleinkind begreifen, dass dies nicht Legal ist.

    Entweder das über legale Wege bekommen oder sein lassen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Anarchie99


    Wenn man es so sieht ist es eine rechtliche grauzone. Ein anhalten mit umgeklebtem nummernschild ist möglich kann aber rechtlich nicht belangt werden. Das einzige was sie bemägeln könnten ist die fehlende eintragung im schein. Da muss man sagen dass es Us modelle gibt, die nicht jeden schnick schnack einzeln eingetragen haben.

    Ps: liebe mods das soll jetzt keine anleitung zu einer Straftat (wobei es keine straftat ist weil grauzone) werden, wollte nur mal die rechtliche seite zusammenfassen.

    mfg


    Da gibt es keine Grauzone!
    Jede Änderung an einem, amtlich ausgeteilten Kennzeichen ist eine Urkundenfälschung!
    Selbst das überpinseln der Zahlen/Buchstaben wenn die Farbe verblasst, ist (wenn es eng gesehen wird) eine Straftat.
    Thema mit dem Verändern hatte wir schon:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ight=eurosymbol

  • Hi..

    Habs mit meinem US G60 auch Probiert.. Hätte auch eins bekommen... Nur wahren es mir die 270€ für ne ausnahmegenehmigung nicht wirklich Wert.. :frowning_face:

    Nach langem hin und her diskutiere hab ich Dann ein kurzes Kennzeichen Im Format HR-X-X 4/10 bekommen.. ist glaube so um die 40cm lang.. Passt nur leider halt hinten nicht richtig.. Werd mir aber jetzt ne blende vom Deutschen Modell holen und mir die Aussparung vom Kennzeichen auf meine Größe verkleinern lassen... Sieht ja dann auch nicht schlecht aus..

    Fakt ist.: Zweizeiliges kleines Kennzeichen ist denen irgendwie ein Dorn im Auge wieso auch immer.. Hab ja jetzt auch nur einen Buchstabe und eine Zahl.. Und das ist wohl noch seltener..

    MFG Tommy

  • Zitat

    Der Stempel besagt ja nicht nur dass der Inhalt des Schildes stimmt, sondern auch das Format

    Das Format des Schildes ist nicht Aktenkundig bei der Zulassungsstelle. :winking_face:
    Fragt doch einfach mal nach beim Landratsamt...

    Aber wie schon gesagt jeder muss selber wissen ob er umstempeln will oder nicht. Ich brauchs nicht illegal zu besorgen weils auch legal geht.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!