Öltemperatur zu gering?

  • So.. habe die Suchenfunktion benutzt, fuendig geworden aber keine Antwort dabei gewesen.
    Da ich mich noch nicht so gut mit Rados auskenne meine Frage:

    Ist eine Oeltemperatur laut MFA von bis zu 88 Grad ok? Damit meine ich auf der Autobahn fahren mal richtig Gas mal wieder so 160.

    Oder ist da ein Thermostat kaputt o.Ae.?

    Ich bin ja froh, wenn die Temperatur nicht ueber 120 geht, aber wuerde schon gerne 90 oder 100 Grad haben.

    Waren ca. eine Stunde Fahrt auf der Autobahn.

  • Geht mir im Moment genauso!!
    Castrol GTX7 5W40
    Öl im Betrieb 84 Grad.
    Wasser 90 und wärmer.
    Sonst alles gut.

    Mfg Passi 16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Glaub nicht das das "normal" ist
    Jedenfalls nicht wenn du eine Stunde Autobahn fährst um die 150.
    Bei normaler fahrt war bei mir 90-94 Grad, bei Stop and Go in der Stadt 100-104 und längere Vollgas fahrten hatte ich noch nicht.

  • Denke bei den entsprechenden Außentemperaturen kann es schon vorkommen dass die Öltemperatur nicht so hoch geht.

    Bei schneller und gleichbleibender Geschwindigkeit kann ich mir schon vorstellen das eine entsprechende abkühlung bei starken minus Temperaturen ein öl schon mal in dem Temperaturbereich hält.

    Wie ist es denn wenn du ihn in der stadt mit viel stop and go und bissle mehr drehzahl fährst, da müsste sie dann doch hoch gehen weil du die fahrtwindkühlung nicht hast.

  • Komisch.
    Muss ich mal Fehler auslesen, Thermostat pruefen, ect.
    Wassertemperatur zeigt er bei mir nicht an. Bzw. geht ab und an mal auf 70 Grad (erster Strich) aber faellt dann wieder auf Null. Da ist aber wohl eber die Anzeige kaputt, denn das Wasser muss ja irgendwann heiss werden?!
    Naja im Februar kommt er eh auf die Buehne wegen paar Verschleissteilen u.A. den Pleullagern, da schauen wir dann.
    Wenn einer schon erfahrungen in dem Bereich (Oeltemp.) gemacht hat, bitte moegliche Ursachen schildern.

  • hmmm ok, wenn das Wasser auch keine Temparatur bekommt ist es wohl doch dein Thermostat.

    Wenn dein Thermostat kaputt ist und du keine Temperatur bekommst oder nur sehr schwer, ist dein großer Kühlkreislauf immer offen. Merkt man gut wenn man in der Stadt und im Stau unterwegst ist und das Auto schon länger läuft, dann steigt es kurz an, sobald aber wieder genug Fahrtwind zur Kühlung vorhanden ist, fällt die Temparatur ab, ist eigentlich typisch für ein defektes Thermostat.

    Kostet nicht die Welt, geht relativ gut zu tauschen. Schau danach das es bald getauscht wird, jetzt im Winter ist es besonders nützlich. So fährst du ja ständig mit "kaltem" Motor durch die gegend, was zu erhötem Benzinverbrauch führt, und die meisten Teile im Motor nicht die optimalen Betriebstemperaturen erreichen.

  • Danke fuer die Info. Werde ich gleich mitbestellen!
    Meine bisherige Bestellliste:
    - Kraftstofffilter
    - Pleullager
    - Thermostat
    - Oelwannendichtung
    - Riemen fuer Nebenwelle (G-Lader)
    - Oelfilter

    FEBRUAR.. wo bleibst du? *ggg*

  • Den Kraftstofffilter? Ganz einfach.. was vorne sauber rein kommt, kommt hinten sauber raus und es ist nie verkehrt, Filter auszutauschen. Bringt manchmal sogar mehr als ein Powerohr, ect.

  • Sag mal crick, hast du durch die zu niedrige Wassertemperatur auch Probleme mit dem Leerlauf ?Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Leerlauf etwas zu hoch ist, da bei zu kaltem Wasser das Gemisch angefettet wird - geht vom blauen Temperatur -Fühler oben am Kühlwasserflansch aus.

  • Habe schonmal gemerkt das er ab und an anfangs bei knapp 1.100upm war. Jetzt ist er ja bis Februar abgemeldet (noch 1,5 Wochen bis zum anmelden) und in der (unbeheitzten) Garage - wenn ich Ihn anmache - ist er bei knapp 900. Muss ich mal weiter beobachten. D.h. es koennte auch der blaue Temperaturfuehler defekt sein?

  • Hallo
    also bei mir ist die Öltemperatur meistens bei 100-104°C. Kann mir nicht vorstellen, das die Öltemp. von der Aussentmp. abhängig ist, odere etwa doch? :confused:

    Corrado G60, Bj. 91, graues Leder, alles ausser Klima, midnightblue LC5V, :cschwarz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!