0,5l Öl auf 1.000 km beim 16V

  • Was meint ihr zu meinem Ölverbauch bei meinem 16V? Für mich persönlich ist dieser Ölverbrauch etwas zu hoch!
    Kürzlich habe ich mit einem VW-Kenner gesprochen, der meinte das sei normal beim 16V! Wenn ich einem VW Motor will der einem kleinen Ölverbauch haben soll, soll ich den 8V nehmen.
    Was meint ihr was hilft eine Erneuerung der Ventildichtringen? So was habe ich noch nie gewechselt ist das mit etwas handwerklichem Geschick machbar oder sollte ich da mit meinem Rado lieber in die Werkstatt? Denn ich habe auch gelesen das ein Speziallwerkzeug benötigt wird glaube um den Zylinderkopf zu demontieren bin ich da richtig informiert?
    Überigens ich verwende Castrol 10w40! Kann einen Wechsel auf ein vollsynthetisches Öl den Ölverbauch im positiven beeinflussen? Hatt da jemand Erfahrung?

    Greez
    Hard!

  • Hm, im Prinzip habt ihr recht, trotzdem würden MICH die 0,5l /1000km trotzdem extremst nerven!
    Also meine 16V´s haben noch nie mehr als 0,1l/1000km gebraucht, ohne Irgendwelche Instandsetzungen, auch im hohen Alter meines ersten 16V mit ca. 220.000km.
    Ich würd in dem Fall bei Gelegenheit mal den Kopf komplett neu abdichten und alles nachgucken.
    Gruß
    Jürgen

  • klar nervts bei jedem 2ten tankstop nen liter öl aufzufüllen, aber dennoch ist das io, es gibt moderne pd motoren die verbrauchen sogar bis zu einem liter /1000km und der hersteller sagt das ist io.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ja bin da auch ehers Jürgens Ansicht! In der Bertiebsanleitung steht ja auch geschrieben das bis zu 1 Liter auf 1000km normal sei. Aber man bedenke schon nur der Preis für einen Liter Öl und nervig ist es halt schon einwenig alle 2000km einem Liter Öl nachzufüllen. Da werde ich schon ein bisschen neidisch auf die 0.1L/1000km mit dem selben Motor!

    Jürgen
    Wenn die es die Zylinderkopfdichtung wäre würde ich ja einem öligen Motorblock haben aber wenn ich in den Motorraum schaue ist dieser wircklich in einem 1A Zustand mit 205000km auf dem Buckel.

  • Ja ich werde mal schauen! Aber hift auch schon zu wissen das ich nicht der einzige im Felde bin mit einem "Ölsaufer" bin! Der Corrado braucht halt montatlich sein Öl. Ich brauch ja mein Bier auch :p:
    Aber mich würde schon noch interessieren, ob konkret einen Wechsel der Ventildichtringe einen positiven Einfuss hat? Hat da jemand Erfahrung? Denn dies wäre schon noch ein bisschen billiger zu erneuern als die Kolbenringe!

  • Zitat

    Aber mich würde schon noch interessieren, ob konkret einen Wechsel der Ventildichtringe einen positiven Einfuss hat? Hat da jemand Erfahrung? Denn dies wäre schon noch ein bisschen billiger zu erneuern als die Kolbenringe!

    Kommt drauf an, wie der Motor beinander ist, das kann man nur im Einzelfall entscheiden. Aber Kolbenringe erneuern ohne neu honen und Übermaßkolben ist Pfusch und macht den Motor meistens schlechter als vorher. Ventilschaftdichtungen neu bringt meistens viel, außer die Ventilführungen sind schon arg fertig.

  • ich habe auch das gefühl, dass mein 16v mit ca. 165 tkm schon beinahe
    mehr als 1 liter öl auf >lächerlichen< 1000 km säuft! er läuft einwandfrei und
    ohne mucken, aber ein bekannter aus der werkstatt und ich vermuten auch die ventilschaftdichtungen...

    klar ist öl teuer, aber mit 0,5 litern öl und einem 16v mit 136PS kannst du eigentlich mehr als zufireden sein! wenn du keinen ölfresser willst, dann kauf dir besser niemals im leben nen FIAT, denn die haben tatsächlich keine ahnung vom auto- bzw. motorenbau.

    Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher. (Albert Einstein)

  • Hallo,

    also ausprobieren kannst Du viel.
    Aber bei meinem VR habe ich auch einen verbrauch von 1,5L/TKM (Laufleistung 100TKM,gekauft mit 49TKM mit dem hohen Ölverbrauch!Alle Ölzusätze (Keramik...)und Viskositäten brachten nix.Klar Kolbenringe,Ölabstreifringe,überholter Austauschkopf (Führungen-Schaftdichtungen-Ventile Neu) habe ich auch machen lassen,und keine veränderung!!!
    wenn ich ein gescheiten Motor haben will nehme ich mein Porsche (182TKM)!

    Grüßle Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!