Lüfterproblem...

  • Hallo alle zusammen.
    Habe da ein kleines Problem bei meinem VR6...
    Erstmal etwas zu meinem Auto.. Ich fahre einen Golf 2 Fire&Ice mit der kompletten Corrado VR6 technik (Achsen,Amaturenbrett,Motor usw.) Bj: 92.
    Hoffe ich bin trotzdem willkommen auch wenn ich leider keinen Corrado fahre ...
    Bin erst neu hier.. :winking_face:

    Nun zu meinem Problem Nr1..
    vor kurzem habe ich mein amaturenbrett mal etwas auseinander genommen weil bei den seitlichen luftausströmer kaum luft raus kam. nach ewigen hin und her habe ich wieder alles zusammen gebaut.
    Achso, noch eins dazu: Ich hatte mal Klima.
    Ist noch alles vorhanden außer Kompressor, klimakühler und die leitungen.
    Seid dem funktioniert leider die stufe 4 vom gebläse nicht mehr und der lüfter vor springt auch nicht mehr an wenn ich den regler auf die scheibe stelle.. :frowning_face:
    Vorher lief noch alles... Kann es das relais sein??? glaub Nr.13 war der aufdruck...

    Nun zu Problem Nr2...

    Ich habe schon vieles gelesen das einige leute hier temperaturprobleme haben im stand oder bei warmen wetter... mir geht es genau so.. :confused:
    In vielen foren hab ich gelesen das es der Thermoschalter sein soll???
    Weil mein lüfter nämlich auch erst bei 105 grad anspringt..
    Habe auch gelesen das man den stecker überbrücken kann..
    Nur wenn ich den stecker vom Termoschalter am kühler überbrücke gehen nur die beiden aüßeren.. (weiß die farbe eben nicht mehr...)
    Dann habe ich noch andere kabelfarben hier im forum gelesen die auf das Lüftersteuergerät nähe dem Kühlwasserbehälter...
    Wenn ich da die farben überbrücke, geht überhaubt nix... weder wasserpumpe noch der lüfter springen an...
    Woran kann das liegen???
    Vielen vielen dank für eure hilfe wenn ihr mir helfen könnt.. :p:
    Sind zwar gleich 2 probleme auf einmal aber ich hoffe ihr könnt mir verzeihen..
    Gruß golrado aus BS

  • Ja danke, habe es getestet.
    habe das relais mal aufgemacht.. und beim betrachten habe ich gesehen das von der einen spule innen ein kleiner draht durch ist... wird deswegen bestimmt nicht gehen..
    Werde man ein neues kaufen.
    Klacken tut es aber trotzdem noch wenn ich die lüfterstufe von 3 auf 4 schalte klackt es im relais aber es kommt kein luftstrom mehr... :frowning_face:
    nochmal danke für die schnelle hilfe (Cruzani G60)..
    Kann mir keiner bei meinem 2ten problemchen helfen????????

  • Ein Relais kannst du so ganz sicher nicht auf seine Funktion testen. Wenn das Relais anzieht, dann heißt es noch lange nicht das es heile ist, denn es kommt eher mal vor, das die Kontakte wegbrennen, als das die Spule, welche das Relais zum anziehen bringt kaputt geht, also wenn es klickt, ist es nicht gleich heile. Um Das wirklich zu testen musst du die die beschaltung, die meist auf dem Plastikgehäuse zu finden ist mal ansehen und anhand der kannst du das dann durchmessen, aber wenn du nicht so den Plan von elektronik hast, dann hol doch das Relais eben neu bei VW, kann ja nicht so teuer sein.. MFG

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!