Bis wieviel km kaufen?

  • Hallo zusammen,eigentlich deckt sich mein Thema schon ein wenig mit dem der "Kaufentscheidung",allerdings geht es mir darum zu erfahren,bis wieviel tausend Kilometer ein Corrado relativ problemlos zu erwerben ist.

    Gleich vorweg,ich habe nur ein Budget von ca. 3000€

    ich liebäugle daher eher mit nem 2.0 16V oder einem g60,denn einen VR6 habe ich bisher in keiner Annonce zu dem Kurs gefunden.

    Gruß

    Daniel :cool:

  • Zitat von bluefire-p10


    ...bis wieviel tausend Kilometer ein Corrado relativ problemlos zu erwerben ist.

    Verstehe die Frage nicht :confused: ...

    Du kriegst alle möglichen Kilometerstände bei den verschiedensten Corrado's angeboten...

    - sei es Kilometerfresser oder 8te Hand aufwärts Corris mit über 250000
    oder
    - gepflegte Renterfahrzeuge mit nichtmal 50000 Km...

    Es gab sogar noch letztes Jahr ein Corrado der nur 2600 Km auf dem Buckel hatte (ein 8V :grinsup: ) in Baden-Würtemberg zu kaufen...

    BEDENKE ABER DAS HEUTE JEDER CORRI MINDESTENS SCHON ÜBER 10 Jahre ALT IST...

    ODER

    wolltest du fragen bis wieviel Kilometer ein Corrado standfest ist??

    ... das kann man so nicht sagen... klar fangen ab einem gewissen Kilometerstand schon Reparaturen an...aber das hängt natürlich mit der Pflege und Instandsetzung der/des Vorbesitzer(s) ab :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von bluefire-p10


    Gleich vorweg,ich habe nur ein Budget von ca. 3000€

    ich liebäugle daher eher mit nem 2.0 16V oder einem g60,denn einen VR6 habe ich bisher in keiner Annonce zu dem Kurs gefunden.

    Wirst auch nicht so schnell finden...oder zumindest nix gescheites :face_with_rolling_eyes:

    • Offizieller Beitrag

    @ Daniel

    Wenn du meinen (s. Signatur) in Natura sehen würdest, würdest du ihn sicherlich sofort nehmen ...

    ... die 223.000 km würden dich garantiert nicht stören :exclamation_mark: :exclamation_mark: :exclamation_mark:

    (abgesehen davon, dass ich ihn nie hergeben würde)

    Also, nach dem Kilometerstand kannst du keinen 11 bis 18 Jahre alten :corrado: kaufen.

    Der G-Lader sollte wenigsten i.d.R. vor max. 30.000 km gewartet worden sein.

  • Der Kilometerstand ist absolut Jacke. Was nützt Dir eine Standuhr, mit 50TKM auf der Uhr, wo vielleicht noch alle Teile original sind, die Dir an der nächsten Kreuzung aber zusammenbricht, weil das Auto keine 50KM am Tag verkraftet. Schon mal was von Standschäden gehört? Die kommen nicht von ungefähr. Beispiel:
    Ich hatte letztes Jahr einen Polo 6N mit etwas über 60TKM gekauft, war Bj 95. Dort waren die Bremssteine, -scheiben noch die ersten. Ja selbst die Erstbereifung war noch drauf! Gut, die Kerzen und der Luftfilter wurden schon mal getauscht, Klassen. Das Auto hat in 10 Jahren nur 3 mal einen Ölwechsel bekommen, alle 2,5 Jahre.
    Es hat mich ne Menge Kohle gekostet, dieses Auto wieder zum Leben zu erwecken, der war klinisch tot.
    Der Vorbesitzer ist ist mit dem Auto max. 3KM am Stück gefahren. Als ich das Auto holte, war diese Strecke natürlich länger und was ist passiert? Richtig, ich bin liegengeblieben und hab die Karre mit aller Gewalt, auf 3 Töppen, nach Hause geprügelt. Von den eingetragenen 160KM/H Endgeschwindigkeit will ich erst gar nicht anfangen.

    Was ich hiermit sagen will ist, dass ein Auto mit 200TKM besser in Schuß sein kann, als ne Gurke mit 60T auf der Uhr.
    Nicht der Kilometerstand ist das Entscheidene, sondern der Pflege- und Wartungsaufwand, Belegbar nur mit Rechnungen.

    Gruß

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • 317tkm and counting, 1. Lader (unüberholt), die Angst fährt immer mit, der einzige Nervenkitzel den ich mir noch gönne 8)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich höre von allen Seiten nur Gutes vom Corrado,muss etwas dran sein, nur eben der G-Lader soll halt hier und da Probleme machen(wie ich schon schrieb).Es ist schön zu hören,dass das aber nicht unbedingt die Regel ist(je nach Pflegezustand).
    Ich hab noch irgendwo ein altes 93er Prospekt vom Corrado,hab das wohlweislich behalten,wenn ich gewusst hätte,wie lange der Corrado hält hätte ich mir gleich mit 18 einen gekauft!
    Ich werde in den nächsten TAgen mal ewine Proibefahrt mit einem Corrado (ein G60 mit 170000km) bei einem Händler machen,da ist mir der Preis zwar zu hoch,trotz Top Ausstattung mit Teilleder, Klima etc. aber 4900€ für einen 91er scheint mir etwas viel,ausserdem fehlen mir ca.2000€ zum Kauf......

    :cblau:


    Gruß

    Daniel :smiling_face_with_sunglasses:

  • 170000 Km und 4900 Euro für einen G60 stehen in keinem Verhältnis :frowning_face:

    Ausser er ist wie aus dem Ei gepellt...

    Wichtig wäre
    * Anzahl und alter der Vorbesitzer (hab ich Vorurteile :face_with_rolling_eyes: )
    * Serviceheft
    * Reparatur-Rechnung
    * Unfälle ???

    Halt die Historie deines zukünftigen Vehikels :winking_face:

    Also sorgsam aussuchen...

    Und für 2900 bekommst du schon was anständiges.

  • Ich habe gemerkt,dass die meisten "Schnäppchen" sich als Blender herausstellen,z.B. Unfallwagen,Motorschäden,Laderdefekte usw.

    Ich lasse mir Zeit.. Kann ja mal den Link zum Angebot des G60 für 4900€ reinstellen,Moment eben :smiling_face_with_sunglasses::winking_face:

  • Ich habe nicht teuer gesagt...

    Nur oben genanntes Verhältnis kritisiert :face_with_rolling_eyes:

    Also,

    Auf den sehr, sehr schlechten Bildern ist tatsächlich ein G60 Exclusiv zu sehen.

    Und auch ein '91-ger, da schon digital Tacho...

    Optische Mängel lassen sich mit diesen Bildern nicht erkennen...

    NUR abgesehen von der original Optik... stören mich die "möchtegern" Sportpedal-Aufsätze und der Begriff "SAMMLERZUSTAND" des Händlers :face_with_rolling_eyes: (passt irgendwie nicht, das erste meine ich :winking_face: )

    OK ist ein kleines übel und lässt sich einfach beseitigen...

    Optisch macht er jetzt auf den Fotos wirklich ein guten eindruck... nicht nur wegen den Originalzustand... sondern z.B. auch das Leder sieht noch nicht so mitgenommen aus...

    Zum Preis
    Mag sein das dieser gerechtfertigt ist.... Originale Corrados werden durchaus höher gehandelt, als schon irgendwie veränderte und sei es nur ein kleines Detail...

    Ich tippe eher auf so zwischen 3000-3900...

    Gute Nacht

  • Zitat von bluefire-p10

    Hier der Link zum teuren G60 Klick

    Macht einen guten Eindruck, bis auf die Pedalerie. YoMan hatte das aber schon erwähnt.
    Wenn Du die 4000,- hast, dann hau die dem Händler auf den Tisch und nimm den Wagen mit. Falls er darauf nicht eingeht, soll er den Wagen auf Euro2 bringen, noch eine Inspektion machen, frischen TÜV und AU und dann fragste nach ner günstigen Finanzierung und schlägst ihm 4500,- vor. Wenn er darauf auch nicht eingeht, läßt Du es bleiben und fragst in 3 Monaten nachmal nach, wenn er denn noch da steht. :winking_face:

    Ansonsten ergibt sich sicher noch die Gelegenheit, einen gepflegten Wagen zu ergattern.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Der Corrado steht sich schon seit einem halben JAhr dort die reifen platt,der sinkt noch im preis,hab meinen Wagen damals auch erst gekauft als der 1000€ billiger wurde. War übrigens bei diesem Händler!

    Den G60 werre ich vielleicht mal probefahren. Warum vielleicht? Weil dieser Händler geld für eine probefahrt nimmt,wenn sie nicht zum Kauf führt!! Abzocker!

  • Das würde mir den Händler schon sehr unsympatisch machen. Finde den Preis auch ziemlich überzogen, und er ist doch auch ca. 2000,-€ über deinem Budget, oder nicht. Hab mal schnell bei mobile nach Corrados in der Gegend gesucht, würde dann eher diesen in Erwägung ziehen:
    http://mobile.de/SIDItW9rAwupaJ…11111193664073&
    Von BJ und km besser, aber nur ein 16v, aber den hast du ja auch in Betracht gezogen, und außerdem ist er deutlich günstiger. Außerdem unverbastelt und Zweitbesitz.
    Würde beim Kauf auf Unfallfreiheit und nicht zuviele Vorbesitzer achten, beim km-Stand sollte er für meine Begriffe höchstens 150tkm haben. Natürlich laufen die Autos länger, aber du steckst auch mehr rein, es st ja nicht nur der Motor, sondern auch Kupplung, Stoßdämpfer, Radlager usw. was unter der Laufleistung leidet.
    Florian

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

  • Ich denke das 10tkm pro Jahr an fahrleistung in Ordnung sind.

    Bei dem Preis für 3t Euro sollte sich aber auf jeden fall etwas vernünftiges fnden lassen. Sowohl 2Liter, 16V als auch G60.

    %T finde ich für den Weiter oben gezeigten aber doch zu viel...

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Anzahl der Vorbesitzer ist ähnlich wurscht wie die Laufleistung. Ich kann einen gepflegten Fünfthänder erwischen und einen verrammelten Ersthänder. Man beachte auch das Posting von "satanic". Die beiden Kriterien sind für mich nie wichtig gewesen. Mein erster G60 war vierte Hand und hat mir nie Probleme gemacht. Mein zweiter Corrado war 10 Jahre in Frauenhand und hatte knappe 100tkm runter, ich hab nicht mal ein Jahr gebraucht bis ich den Motor in den Tod geritten hab. Der war wohl die Belastung nicht gewohnt. :smiling_face_with_sunglasses: Sicher Zufall, aber kann dir genauso passieren. Schau dir den Wagen an, und entscheide dann. Wenn ich das Gesülze in manchem Thread hier lese und sehe wie manche Ebay- oder Mobile- und Autoscoutangebote in der Luft zerfetzt werden könnt ich brechen. Und versteh auch mal den Autohändler, was meinste wieviele Blagen mit frischem Lappen mal eben 160 Pferde probefahren wollen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich kann nach wie vor auch nix negatives über den Corri sagen. Wollte nie nen G60, und das Auto hat mich in der Zeitvon 169-186tkm nicht einmal im Stich gelassen. Immer schön pflegen, und vielleicht nach dem Lader kucken.....hat nicht jeder so viel Glück wie Danilo :winking_face:

    Was die "Blender" angeht stimmt das schon, meistens sind die billigen auch eben "Billig"
    Ein Corri der ordentlich ist, ist sein Geld auch Wert. Doch leider verkaufen sich die billigen Eimer besser, da ja heute niemand mehr was ausgeben will (ich merks an meinen Felgen :winking_face: ) Am besten hör auf deinen gesunden Menschenverstand.

    Ich vermisse meinen Rado schon ein wenig :frowning_face:

  • Zitat von bluefire-p10

    Der Corrado steht sich schon seit einem halben JAhr dort die reifen platt,der sinkt noch im preis,hab meinen Wagen damals auch erst gekauft als der 1000€ billiger wurde. War übrigens bei diesem Händler!

    Den G60 werre ich vielleicht mal probefahren. Warum vielleicht? Weil dieser Händler geld für eine probefahrt nimmt,wenn sie nicht zum Kauf führt!! Abzocker!

    stimmt der wagen steht bestimmt schon ein halbes jahr dort!
    vielleicht läßt sich da ja schon was am preis drehen!?
    ich würde raten den wagen erstmal genau anzuschauen und in dann probezufahren.
    das der händler was dafür haben will find ich auch nicht sehr angebracht,er will ja schließlich was verkaufen...aber das machen inzwischen viele händler.gibt ja genug die sich nur einen spaß mit der probefahrt machen und garkeine ernsten absichten haben den wagen überhaupt zukaufen.
    wegen der laufleistung kann ich den anderen hier nur zustimmen!
    ich habe zum beispiel corrados gekauft mit 200 auf der uhr ,sollten alle geschlachtet werden.
    einer davon läuft immernoch ohne probleme,bei einem mußte ich auch nur mal die kopfdichtung neu machen.

    man kann wohl nie genau sagen wie lange der motor hält,man kann nur was dazu beitragen! :grinning_squinting_face:
    viel glück
    gruß nadine

  • Yepp Danilo,

    möchte noch anfügen, daß mein G60 auch aus 5.Hd. war und zwar einige Macken hatte, war EZ 04/89 - Lader war tot und Frontscheibe blind, alles im allem lief er aber prächtig und ließ mich ebenfalls nicht im Stich.
    Um den tuts mir fast noch mehr leid, als um den VR, weil der G60 als Teilespender sein Leben ausgehaucht hat. :heul2:

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!