mal wieder Xenon + Fernlicht zusammen

  • Hallo

    ja, ich habe die Suche genutzt und viele Themen gefunden. Welche ist aber die beste?
    Manche legen eine Brücke im Sicherungskasten, andere brücken Kabel an der Lenksäule.

    Ich will einfach nur, dass mein H7 Xenon anbleibt, wenn ich das Fernlicht (in den kleinen inneren Scheinwerfern am Grill) anmache.

    Einen Relaissatz will ich auch nicht kaufen (weil hässlich). Hab ich selber gebaut (und versteckt).

    Danke im Voraus....

    Gruß Ralf

  • Zitat von Corrado USG60

    ...wofür hast denn sonst den Relaissatz?! :winking_face:

    Damit wieder die volle Voltzahl am Scheinwerfer ankommt? :winking_face:


    @Ralfs_neuer-VR6:

    Findest du den Relaissatz wirklich so häßlich. Ich find den von Enterprise sogar richtig schick...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zitat von maz

    Vielleicht ist aber DEIN Geschmack einfach kein Maßstab.. *ggg*

    Nicht nur vielleicht, sogar ganz bestimmt maz. Wollte ihm ja nur ne Alternative aufzeigen, falls er nur eine Art gekannt hätte... :winking_face:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Hey Enterprise mach dir nix draus, dein Relaissatz ist genial, habe ihn mit meinem Xenon noch immer verbaut und da wird garantiert nix anderes mehr reinkommen.

    Allein die Verarbeitungsqualität und die ständigen Verbesserungen rechtfertigen den für dieses Produkt angemessenen preis und stellen sämtliche andere Relaissätze in den Schatten (wovon ich einige vor deinen schon testen durfte... leider... schade um das Geld)

  • Nicht falsch verstehen: Ich wollte keinesfalls die Qualität von Jürgens Relaissatz in Frage stellen, lediglich den allgemeinen Geschmack von Eisgrau :)

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Zitat von maz

    Nicht falsch verstehen: Ich wollte keinesfalls die Qualität von Jürgens Relaissatz in Frage stellen, lediglich den allgemeinen Geschmack von Eisgrau :)

    Autsch, der hat gesessen Maz. Du bist ja so gemein... :heul2:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • ... zurück zum Thema.
    Ich habe kein Platz mehr im Motorraum und an den beiden relais will ich nichts mehr ändern, weil ich die bereits im Holm verstaut habe.

    Daher fragte ich nach den beiden Lösungen, die sich im Innenraum abspielen.

    Bastler sind gefragt!! :winking_face:

    @ eisgrau: ich finde die Größe nicht gerade ansprechend.

  • Na ja, ich als Elektriker sag mal besser is im Sicherungskasten, denn desto mehr Klemmstellen überall verteilet, dest höher die Fehlerwahrscheinlichkeit!
    Aber ich hab auch den Relaissatz vom Jürgen (Enterprise) drin, damit kann man nichts falsch machen.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Hallo Ralf

    ich würde sagen rede mal mit unserem "Gruppenführer Wiesel" aus dem Forum,
    der kann dir eve. weiterhelfen. Der hatte bei seinem das selbe Problem.

    Gruß Frank

    Passat Variant G60 Syncro mit 0,9bar Ladedruck von Nothelle :zwink:Corrado G60 im Aufbau !!!

  • Hi Leute,

    habe seit gestern die Klarglasscheinwerfer von inPro und mir ist direkt was aufgefallen !
    Meine Originalen Scheinwerfer Halten das Abblendlicht an wenn ichs Fernlicht anschalte. Bei den inPros geht das Abblendlicht aus. Durch vieles lesen im Forum habe ich schon mitbekommen das das wohl normal ist.
    InPro sagt mir sogar, das das nicht zulässig ist, dass Fern und Abblendlicht brennen.
    Aber wieso geht das bei den Originalen???? Fragen über Fragen !!!!

    Will eigentlich nur, dass das wieder geht wie bei den Originalen, und zwar ohne grossen Aufwand, wenns geht !?

    Danke für eure Hilfe !! :confused::confused:

    Gruss Majestx

  • hi, ich mach ne ausbildung zum kfz-mechatroniker! hatte im bgj nen sehr vernatischen elektro-lehrer! der hat mir das auch so beigebracht! also das abblendlicht sich ausschalten muss, sobald das fernlicht angeht! lediglich das standlicht darf da noch leuchten.. wenn die leitungen stark genug wären, könntest darüber deine scheinwerfer betreiben.. die inpros müssen aber auch mit relais bestückt sein, der kabelbaun liefert immer noch seine 12 volt an die abblendlichtleitung! (zumin. meine ich des)

    da isn öffner-relais drin, des sich nur bei fernlicht öffnet! den kontakt müsstest du abklemmen.. dann sollte des auch weiter leuchten.. geht aber sicher auch ziemlich auf die batteriespannung..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Wenn das Fernlicht im gleichen Scheinwerfer sitzt wie das Abblendlicht, muß das Abblendlicht beim schalten aufs Fernlicht ausgehen.
    Das ist beim Original-SW der Fall.
    Bei den In.Pro´s sind die beiden Lampen getrennt und dann derf des sei :cool:
    Ist ja auch bei Neuwagen so die diese Eigenheit aufweisen - Abblendlicht leuchtet immer, auch bei FL.
    Wenn das Ablendlicht weiterleuchten soll, hilft eigentlich nur der Profi- Relaissatz:
    http://www.relaissatz.de
    Soweit ich aber weiss sind momentan alle vergriffen.
    In ca. 4 Wochen gibts glaub wieder welche zu kaufen.
    Musst mal fragen:fluester:

    Jürgen

  • Zitat von tomas

    ich weiß nicht warum alle sagen beim originalen bleibt das abblendlicht an dem ist nicht so es geht auch aus bzw schaltet um.

    tomas

    kann ich nur bestätigen und das ist durch aus normal. Mein Golf 1, 2 und 3 hatten das auch alle :winking_face: und auch diverse andere, wenn ich an meine Firmenautos denke. Es war immer so bei den älteren Modellen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!