16V fehlt sporadisch Leistung, gefühlte 70PS...

  • Vielleicht kann ja hier jemand was mit dem Problem anfangen.
    Vor ca. nem halben Jahr hab ich den Motor komplett (honen, Ringe, Lager usw.) neu afgebaut.
    Seid dem lief er ja auch eigentlich immer ganz gut, bis auf einen defekten Hallgeber wo dann spontan ein neuer vom G rein kam.

    Das neuste Problem ist jetzt, dass er immer häufiger keine Leistung hat.
    Wenn ich den Wagen Anlasse ist soweit alles in Ordnung. Für ca. 2min fahren, nur wenn er kalt ist, ist alles bestens, bis ich dann auf einmal ein tierisches Leistungsloch bekomme.
    Der Motor ruckelt nicht, sondern es fühlt sich an als ob ich hinten nen Gummiband fest geknotet hätte. Ich gebe gleichmäßig Gas und aufeinmal ist da nichts mehr. Das geht dann so hin und her von aufeinmal noch weniger bis hin zur normalen Leistung.
    Der Fehlerspeicher sagt auch nichts und einen Klopfsensor (war gesprungen) hab ich auch schon auf Verdacht neu gemacht.
    Angefangen hat das glaube ich damit, dass immer bei genau 2900 Umdrehungen ein ganz kleines Leistungsloch aufgetreten ist, als ob er nicht genug Sprit bekommt.
    Dieses Loch bemerke ich mittlerweile nur noch recht selten, da er mittlerweile auch schon bei ca. 2000 Touren überhaupt nicht mehr zieht, oder der Fehler bei egal welcher Drehzahl (aber immer erst ab ca. 1500) auftaucht. Dann gibt es auch wieder Strecken, wo ich 10km ohne weiteres fahren kann, allerdings ist es jetzt von dem anfänglichen Leistungsloch wöchentlich immer nur noch schlimmer geworden. Wenn ich dann mal ein wenig mehr Gas gebe kommt er auch nicht besser.
    Ach ja, Lambda Werte sind etwas zu hoch, da ich die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr mal neu machen müsste. Dort scheint er etwas Luft zu ziehen. Aber ein so gravierender und sporadischer Leistungseinbruch dürfte da nicht her kommen.

  • Zitat von NoXKiller


    1).... 2900 Umdrehungen ein ganz kleines Leistungsloch aufgetreten ist, als ob er nicht genug Sprit bekommt.....

    2)Ach ja, Lambda Werte sind etwas zu hoch, da ich die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr mal neu machen müsste. Dort scheint er etwas Luft zu ziehen. Aber ein so gravierender und sporadischer Leistungseinbruch dürfte da nicht her kommen.


    zu1) das problem hatte ich ja auch..an meinem Golf2 16V ursache--> benzinpumpe förderte wenig!!bei mir war die äussere pumpe...müsste glaubich einen druck von 5-7bar haben (???)

    zu2)schätze das das problem in der endgeschwindigkeit was verliert ...beschleunigung K.A..

    gruss yasar

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo!

    Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher mal auszulesen ?? Ich tippe auf einen defekten oder sporadisch defekten Temp Geber. Also den 2 poligen. Kannst auch mal messen, was der für einen Ohm Wert hat. Wenn der defekt ist, geht das Strg ins Notlaufprogramm. Am besten mal auslesen..

    Und wenn der Abgasseitig undicht ist, Dichtungen erneuern. ist beim 16V doch einfach. Kommt man mit demontierter Brücke doch gut ran.

    Dann nochmal alle Schläuche und Dichtungen checken und eine Motorgrundeinstellung vornehmen lassen.. Mein Tip.

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Werd gleich ma den Drucksteller tauschen. Nur scheiße das der so eingegammelt ist.
    Druckpumpe werd ich evtl. auch noch machen.

    Fehlerspeicher sagt leider nichts, wie sollte es auch anders sein.
    Tempgeber sind alle neu.

    Schläuche und Dichtungen sind alle dicht. Hatte das alles schon überprüft weil er letztens wieder ein wenig geruckelt ist.

    Jemand vielleicht noch ne Idee wie ich nicht gleich immer die Stehbolzen am Krümmer/Hosenrohr abreiße? Ich hab da irgendwie ne Begabung für.

  • Ich kanns mir beinahe nicht vorstellen, aber kann es vielleicht sein das Dein Zahnriemen schon zeimlich alt ist und vielleicht um ne Stelle weiter gerutscht ist? Denn das würde auch ein erhebliches Leistungsloch bringen!

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

  • So. Hab gerade zufällig beim auslesen nen Fehler gefunden.

    Und zwar meckert er über den Leerlaufschalter (F60).
    Das doch wohl des Rätsels Lösung sein?
    Er kommt nicht mehr aus der Leerlaufphase oder springt urplötzlich rein.

  • In einer hellen Minute, in der ich heute über dem Motor hing und langsam anfing mich darüber zu ärgern das der gestrige Spritfilter, Drucksteller und Druckspeichertausch auch nichts gebracht hat, außer einer Benzinfahne bis nach Castrop kam mir die Idee doch mal eben den Impulsgeber am 4. Zylinder zu tauschen.
    Was war da nochmal, der ist ein nicht unbedeutender Faktor in der Klopfregelung und Anpassung des Zündkennfeldes :face_with_rolling_eyes:
    Hat vielleicht was damit zu tun, also ab, getauscht und siehe da:
    Auf meiner 15km Testfahrt kein Anzeichen des Fehlers. Also bete ich jetzt mal weiter das es das endlich mal für ne längere Zeit war.

    In diesem Sinne noch ein frohes Fest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!