Vielleicht kann ja hier jemand was mit dem Problem anfangen.
Vor ca. nem halben Jahr hab ich den Motor komplett (honen, Ringe, Lager usw.) neu afgebaut.
Seid dem lief er ja auch eigentlich immer ganz gut, bis auf einen defekten Hallgeber wo dann spontan ein neuer vom G rein kam.
Das neuste Problem ist jetzt, dass er immer häufiger keine Leistung hat.
Wenn ich den Wagen Anlasse ist soweit alles in Ordnung. Für ca. 2min fahren, nur wenn er kalt ist, ist alles bestens, bis ich dann auf einmal ein tierisches Leistungsloch bekomme.
Der Motor ruckelt nicht, sondern es fühlt sich an als ob ich hinten nen Gummiband fest geknotet hätte. Ich gebe gleichmäßig Gas und aufeinmal ist da nichts mehr. Das geht dann so hin und her von aufeinmal noch weniger bis hin zur normalen Leistung.
Der Fehlerspeicher sagt auch nichts und einen Klopfsensor (war gesprungen) hab ich auch schon auf Verdacht neu gemacht.
Angefangen hat das glaube ich damit, dass immer bei genau 2900 Umdrehungen ein ganz kleines Leistungsloch aufgetreten ist, als ob er nicht genug Sprit bekommt.
Dieses Loch bemerke ich mittlerweile nur noch recht selten, da er mittlerweile auch schon bei ca. 2000 Touren überhaupt nicht mehr zieht, oder der Fehler bei egal welcher Drehzahl (aber immer erst ab ca. 1500) auftaucht. Dann gibt es auch wieder Strecken, wo ich 10km ohne weiteres fahren kann, allerdings ist es jetzt von dem anfänglichen Leistungsloch wöchentlich immer nur noch schlimmer geworden. Wenn ich dann mal ein wenig mehr Gas gebe kommt er auch nicht besser.
Ach ja, Lambda Werte sind etwas zu hoch, da ich die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr mal neu machen müsste. Dort scheint er etwas Luft zu ziehen. Aber ein so gravierender und sporadischer Leistungseinbruch dürfte da nicht her kommen.