Wie poliere ich am besten meinen Lader?

  • Das Thema polieren ist mir vertraut und ansich auch kein Problem. Nur beim Lader stoße ich langsam an die Grenzen von dem was ich bisher so poliert habe.

    Jetzt bin ich grade mittendrin und habe echt Probleme in die verwinkelten Ecken des Laders zu kommen um ihn auch dort anständig zu glätten.Der Sichtbereich schaut schon nach dem ersten Gang mit der Sisalscheibe schon phänomenal aus...nur die Ecken *grrrr*:fluchen:

    Dremelaufsätze bringen nicht viel bzw. lösen sich nach kurzer Zeit in ihre Bestandteile auf und kommen auch nicht wirklich gut in die Ecken rein.

    Gibt´s da irgendwelche Tipps und Tricks wie man das hinbekommt?

    Ich will den schnellstmöglich fertig haben, nicht mehr viel Geld ausgeben bzw. alles selbst machen wie am Rest des Autos auch immer. Das bin ich mir einfach schuldig.

    Für Tipps die mir weiterhelfen wäre ich sehr dankbar. Ich meinen G das Herz endlich wiedergeben.:fahren:

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Hat das denn noch keiner gemacht? Kann doch gar nicht sein....wo sind sie denn, die ganzen Selbstpolierer und Selberschrauber? :)

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Mit einer Schleifscheibe ect. bin ich nicht in die Ecken gekommen.
    Ich hatte bei meinem Altem die Ecken von Hand gemacht.
    Dazu hab ich feines Schleifpapier um einen Plasikkeil gewickelt und mich abgemüht. Da wo garnix ging, hab ich dann komplett auf Handbetrieb umgeschaltet.
    zum Polieren meines neuen Laders bin ich noch nicht gekommen und ist mir auch zu viel Stress.
    Kann man den nicht auch Glasstrahlen lassen? Kennt Wer Jemand, der sowas anbietet?


    MfG Freak

  • Nicht schlecht.
    Müsste meine Zwei eigentlich auch noch polieren :schwitz:
    Wenn Wer jemand kennt, der sowas gut/günstig macht hätte ich auch eventuell interesse.
    Mit was hast du denn Poliert? Bei meinem letztem hatte ich ein Polierset von Louis verwendet, wollte jedoch mal was besseres suchen.
    Und mit was konservierst du den Lader?? Sonst wird er (gerade der G mit der Ominösen AL/Mg Legierung) sehr schnell wieder Matt.
    Meinen Alten hatte ich immer Eingeölt (mit Wd40) suche jedoch auf dauer etwas besseres :winking_face:

    Eigentlich wollte ich meine ja nur Sandstahlen und fertig, aber wenn ich dass jetzt so sehe :winking_face::grinning_squinting_face:

  • Poliert habe ich mit solchen billigen Baumarkt Sets (naja nicht wirklich billig). Und Konservieren....ja das ist so ne Sache...ich dachte da auch evtl an etwas Öl oder so. Weiß noch nicht genau.

    Aber freut mich schonmal, daß Euch meine Arbeit gefällt! Der ist dann bald wieder in meinem "Daywalker" zu bewundern. *g*

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Der Preis ist wirklich gut! Hast Du mal Bilder wie das dann so aussieht hinterher? Geht ja sicher auch mit anderen Teilen oder?

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • corastar:
    du kannst Bilder erst ab einer bestimmten benutzer Gruppe hochladen.

    Bronnen sagt mir was aber wo das genau ist weiss ich auch nur mit map24.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!