Wieviel Leistung über'n Daumen gepeilt mit diesem Setup?

  • Hallo,


    vorgestellt hab ich mich im anderen Beitrag ja schon...


    nun hätte ich eine Frage die mir nun schon länger unter den Nägeln brennt ich sie aber mangels Prüfstand oder anderweitiger Leitungsmessung noch nicht beantwortet bekommen konnte.


    Ich habe in meinem Scirocco G60 Umbau folgendes Setup verbaut: RS bearbeiteter Lader, 68er LR,Theibach´s RS Chip,den großen Sprinter LLK,den original 180° Gußbogen,nen RS Ansaugkit mit Pilz im Gehäuse, nen gekürzten Supersprint Fächer (wegen dem G60 Kat), keinen Mitteltopf (TÜV akzeptiert),NAP Sportendschalldämpfer, und eine vergrößerte Ladeluftführung mit etwa 60/65mm Durchmesser Marke Eigenbau wegen dem Bogen und dem Sprinter LLK.
    Der Lader lief zuletzt laut Anzeige komischerweise aber nur auf 0,7 bar (ich hoffe daß sich das nun nach der neuen Beschichtung mit Klüber und der RS Berarbeitung noch positiv ändert in Richtung 1 bar)


    Und jetzt meine große Frage...


    Was denkt ihr was ich wenn ich auf den Prüfstand gehe an Leistungsausbeute in PS erwartet kann/sollte??? Klar kann man sowas jetzt nicht verallgemeinern, aber so eine Aussage pi mal Daumen sollte damit eigentlich schonmal drin sein, oder?


    Also laßt mal was hören...bin gespannt!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • 0,7 ist echt wenig!!! Meiner drückt bei 5800 knapp 1,1-1,2 und vom Setup 68Ld,Chip,großer LLK und RS2 Bearbeiteter Lader!!! Weis nich etweder stimmt dein Gegendruck an der Abgasanlage nicht, oder die Luftführung nicht so der bringer (weis ich aber nicht so genau) . Ansonsten bleibt die erste Fehlerquelle der Lader. Aber die Cracks hier werden sich bestimmt noch äußern :kopfkrat:

    Familentransporter A4Avant B7 2,0T*******************
    **********ansonsten neue Liebhaberin Lady-G :tacho:

  • Tja das habe ich mir eigentlich auch schon gedacht! Aber der Motor wurde am Tester eingestellt und geht auch höllisch vorwärts. Nur die Ladedruckanzeige zeigt eben zu wenig an. Trotz allem habe ich mit dem Golf Diesel Getriebe das ich dranhabe eine Topsped von 250 km/h die auch recht zügig erreicht wird.


    (nur eben im Moment nicht, da der Motor irgendwie probleme gemacht hatte bevor ich ihn für diesen Winter eingemottet habe)


    Aber vorher war das wie gesagt so der Fall! Da hat das Ding richtig losgepowert und sogar nen Porsche Boxter hinter sich gelassen im Anzug!


    Irgendwie komisch das paßt doch gar nicht zusammen oder? Undicht ist soweit ich gesehen habe auch nix...und ich hätte es eigentlich finden müssen, wenn da was wäre. Bin ja gelernter Kfz-Mechaniker. Was aber nicht heißt, daß ich unbedingt alles weiß...

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab den vorherigen Beitrag nochmal überarbeitet war aber wohl zu langsam. Hab es an den webmaster geschickz...hoffe er wird den überarbeiteten Beitrag hier einfügen...


    Wie gesagt Power hat das Teil ohne Ende....troz, daß die Ladedruckanzeig zu wenig ausspuckt...komischerweise!


    Aber jetzt mal davon abgesehen...was glaubt ihr könnte mit dem Setup an Leistung rein rechnerisch drin sein?

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Vieleicht die LDA ne Macke weg?? Wo hast du die angeschlossen??
    Oder hast du ne Nocke oder Kopfbearbeitung die du nicht erwähnt hast??
    Das sinkt ja der Laderdruck ja auch
    Theoretisch sollten um die 200-210 PS rauskommen mit deinem Kit aber ohne Gewähr!!

    Familentransporter A4Avant B7 2,0T*******************
    **********ansonsten neue Liebhaberin Lady-G :tacho:

  • Ja sowas in der Richtung dachte ich mir auch...


    Ne Kopfbearbeitung oder Nocke habe ich meines Wissens jedenfalls nicht....weiß ja nicht was der Vorbesitzer mit dem Motor vorher gemacht hat, hab den damals gebraucht auf Ebay ersteigert und dann total gesprengt und alles neu gemacht. Und den blöden Kompressor der defekt drauf war wieder mit G-Lader ersetzt....der wär im Leben nie so gelaufen wie ich ihn bekommen habe. Könnte ich bei Gelegenheit mal Fotos hier reinstellen. (hab aber keine Ahnung wie)


    Die LDA ist an der Unterdruckleitung vorn an der Ansaugbrücke bzw. der Benzindruckdose mit angeschlossen. An die vom Steuergerät sollte man ja nicht dranhehen wegen evtl. schlechtem Motorlauf hieß es damals als ich sie angeschlossen habe. Ich weiß auch nicht warum die nur so wenig anzeigt obwohl eigentlich der Wagen recht schnell ist.


    Und neu gekauft hatte ich sie damals auch: Racimex ist der Hersteller

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Also wenn er 0,7 Bar hat würd ich mal 170-175 PS schätzen. Wenn er den vollen Druck mit 68er aht (so 1 Bar ca.), würd ich mal sagen 190-200 PS wenn der Chip gut passt und alles sauber eingestellt ist.
    Im Scirocco geht der G60 vom Gefühl einiges besser. darf man sich nicht täuschen lassen. Ist schließlich ein Golf 1 Aufbau!!


    Ich lese gerade dasß Du nen Sprinter LLK hast .Das könnte der Grund für den Ladedruck sein. Mess mal vor dem Ladeluftkühler und dann danach. Da können schonmal 0,2 Bar fehlen...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Und wie messe ich das am besten?
    Ich dachte es mir nämlich auch schon wegen dem Sprinter LLK. Aber der Toby meinte damals zu mir es würde dann nur länger dauern bis der Druck aufgebaut wäre. Was ich aber nicht wirklich nachvollziehen kann, da ja das Volumen viel größer wird das dann gefüllt werden muß.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

    Automatische Anzeigen

  • Kann ich noch nicht sagen, da der Lader wie gesagt noch ne weile draußen bleibt. Ich will ihn erst polieren bevor ich ihn wieder reinsetze.


    Vorher ohne RS Bearbeitung wie gesagt max. an guten Tagen 0,7 bar und nicht mehr. aber dafür vollen Durchzug bis 240-250 laut Tacho.(Der seit meinem Umbau auf 12 Uhr Stellung ziemlich genau geht)

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Ja und genau deswegen verstehe ich es auch nicht ganz. Allerdings war er bis dato noch nicht RS bearbeitet. Das muß ich jetzt erst noch testen wenn er wieder drin ist.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Was nützt das ganze Gedöhns wenn's nicht abgestimmt ist?
    Mit Abstimmung auf Prüfstand würde ich Deine eingehende Frage mit 200 PS beantworten.
    Mit entsprechender Nocke und Kopfbearbeitung sind mit 0,7 bar auch 250 PS möglich, unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten natürlich.
    Was nützen 1,2 bar Ladeluftdruck, wenn
    a) die gute Luft nicht in den Brennraum gelangt?
    b) nicht entsprechend mehr Sprit verbrannt wird?


    ...ham wir hier doch wirklich schon lang und breit über diskutiert!


    Hoffe, Du findest die fehlenden Zehntel noch :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Früher oder später sicher! Das steht fest....ich tu´jedenfalls mein Möglichstes da könnt ihr Euch sicher sein. Nix ist so geil wie Power unterm Arsch zu haben. *lechz* Wer einmal Blut geleckt hat will immer mehr!


    Und noch ist ja nicht aller Tage Abend....ich arbeite seit fast 8 Jahren an dem Wagen und er hat schon viele Evolutionsstufen über sich ergehen lassen müssen.....ein Ende ist nicht abzusehen. Je nachdem halt wie immer Geld und Lust da ist. So ist das.


    200 PS wären erst mal als vorläufiges Ziel zu nennen. Das wär erstmal ok. Dann wäre ich in meinen Berechnungen bestätigt und auch zufrieden mit dem Motor. Fragt sich was wohl nächstes Jahr mit Dirk´s Messgerät rauskommt. Man will ja in seinen Erwartungen nicht enttäuscht werden.


    Ansonsten denke ich aber es ist seit dem Umbau alles sehr gut geworden. Ist schließlich kein 08/15 Umbau wie oft zu sehen ist wo´s einfach nur lieblos reingeklatscht wurde. Ich hab mir wirklich damals extrem viel Zeit genommen und alles neu gemacht, nur beste Teile verbaut, Platinkerzen usw. reingemacht so daß eigentlich alles optimal aufeinander abgestimmt sein sollte. Eingestellt wurde wie gesagt auch nicht pi mal Daumen sondern sauber am Tester an meinem damaligen Arbeitsplatz wie ich noch in der Werksatt gearbeitet habe.


    Schließlich hat man seinen Beruf ja mal gelernt...

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • na ja,


    0,7 Bar LD ist jetzt zwar nicht so besonders viel, aber schleißlich fährt er ja den Sprinter LLK und auch nen Fächerkrümmer. Das er da mit 68er Rad nicht auf 1 Bar kommt ist wohl klar und auch gut so. Was interessant wäre, wie sich der Druckaufbau verhält... Vielleicht ist auch einfach nur das LSV undicht.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!