Hat wer Erfahrungen mit Helix Anlagen?

  • Ich hab mir heute mal nen Angebot vom nahegelegenen CarHifi Händler eingeholt, was da so machbar is mit ner Anlge (FS, Subwoofer und Verstärker) inklusive Einbau (Dämmung, Kabel, etc.) bis 1000€ - 1200€

    Da hat er mir so grob folgendes vorgeschlagen:

    Helix W 12 Competition
    Helix HXS 235 G Precision
    Helix B4 Precision
    oder so nen Rockford Verstärker, der was teurer und was besser sein soll.

    Generell für nen kompletten Einbau (Dämmung, Verkabelung, etc.) wollte er so +-400€, daher klingt das Angebot recht gut und ausserdem is der Laden nur 5 min Fußweg entfernt, was wegen Service (is mir schon recht wichtig) gut wäre.

    Was haltet ihr von den Komponenten und den Einbaukosten?

    mfg Jasper

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

  • Hi,

    als erstes solltest du dir im klaren sein was du für Ansprüche an deine Hifi stellst!!! (Laut ,Audiophil,Allround welche Musikrichtung usw)
    Dann kann man sich über die Komponennten gedanken machen!!
    Zu Einbau!! Wenn das kein richtiger Einbau (Sub eingelassen Endstufen versteckt etwas mit MDF und gut gedämmt Türen und Heckklappe mit Bitum) ist, dann ist das viel zu teuer!!! Meiner Meinung nach!!!
    Beste Lösung ist eh selber einbauen!! Und nur manche Sachen selber machen wenn man sich nicht traut (Dämmen und nen kleinen Ausbau) kommt wesentlich billiger.
    Gruß

    Familentransporter A4Avant B7 2,0T*******************
    **********ansonsten neue Liebhaberin Lady-G :tacho:

  • also ich geh da mal lieber ein bissl auf die komponenten ein, da ich keine ahnung hab ob der preis ok is oder nicht.. mit helix kannst du nichts verkehrt machen.. aber noch weniger mit rockford.. wenn dus preislich verkraftest würd ich mir rockford einbauen lassen.. vor allem die x7 endstufe ist der oberhammer.. und bei ebay schon recht günstig zu haben..

  • @ Jasper:
    Ich selber hab ne kleine Helix HXA 400 Endstufe in meinem Corrado und ich befeuer damit meinen komplette Anlage, d.h. Frontsystem und Hecksystem (Sub hab ich noch keinen) beides von Canton. Und ich bin sehr zufrieden damit.
    Zu den Boxen kann ich leider nix sagen, da ich selber halt Canton bzw. früher Infinity hatte (mit beiden Systemen war/bin ich zufrieden).
    Auch wenn das nix heißen mag, aber auf dem JT des CCGs bin ich immerhin 3 mit der Anlage geworden.

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • mir wurd öfters gesagt
    bezieh boxen von speziellen boxen herstellern und endstufen von speziellen marken die da ihr fach haben.

    infinity und helix würd ich als endstufen nehmen
    aber boxen würd cih mal von canton oder polk nehmen

    aber schlecht sind die boxen bestimmt net!!!!
    wenn du eine der teureren marken kaufst hast du meistens was gutes

    ich selbst schwör total auf polk
    in punkto endstufen bin ich total hin und weg von der marke ESB
    nur von denen höre ich nix mehr und find auch nix im i-net
    ab und zu ist noch was bei ebay zu finden
    aber sehr sehr rah
    wenn einer was von denen weiß, bitte meldet euch bei mir per PM!!!!
    wäre euch sehr zu dank verpflichtet

  • Wenn es nach den Komponennten geht schmeiß ich auch was in die Runde
    Frontsysteme hab ich Emphaser XT3 (2x 16er p Seite) an ner Soundstream van Gogh (ne Hammerendstufe) und ne Ground Zero GZHA 2350X die im stande ist nen Subwoofer mit 900 Watt/RMS zu befeuern!! Leider hat der letze diese Leistung nicht überlebt.

    Zu Helix kann ich sagen die HXA400 (X) ist ne schöne Endstufe!! Nur hat sie einen eigenen Klang!! Und dieser ist nicht jedermanns Sache!! Ungehört an dem System das man selber hat würde ich die nicht kaufen!!!
    Die Sachen die dir angeboten sind ,sind nur die Einsteigervariate genauso wie Sony Billigradios verkauft macht das Helix auch!! Der Reisser ist das nicht!!!

    Familentransporter A4Avant B7 2,0T*******************
    **********ansonsten neue Liebhaberin Lady-G :tacho:

  • Grundsätzlich gilt: Endstufen müssen zu Lautsprechern passen, wahllos nur Top-Geräte kombinieren bringt gar nichts. Das mit der Helix ist richtig, die harmonieren klanglich mit bestimmten Lautsprechern. Hab die 400er auch gehabt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danke erstmal.

    @ Danilo

    So hatte ich mir das auch gedacht, dass wenn alles von einer Marke ist und dann nach aus der selben Preisklasse (Precision-Serie), dann sollte das doch recht gut harmonieren. Und zwar besser als wenn man Verschiedene Marken der selben Qualität mischt. Ausserdem sieht das (meiner Meinung nach) besser aus wenn alles von einer Marke is, wenns ne gute ist.

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!