Ende eines kurzen Traums

  • Danke!

    Ich sag euch das war nen gefühl! Hab den ja vor nen paar wochen mit nem Kran und ner Rollpallette in meine Halle gezogen weill der Abssolut nicht mehr fahr oder rollbar war! und als der dann aus eigener kraft wieder aus der Halle gefahren ist das konnte echt eniges! :grinning_squinting_face:

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • @ Blackjack:
    Ist das nicht normal? Ich würde meinen Corrado auch wieder aufbauen, wenn er durch einen Unfall so zugerichtet ist.

    @ JettaMichi:
    Von mir auch einen dickes :respekt: für den Wiederaufbau! Und vielleicht sieht man dich ja mal bei Zeiten in Rheinbach!

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • von mir auch respekt für den schnellen wiederaufbau!

    das ist corriliebe!

    hoffe das dir das nie wieder passiert, egal woran es lag! nu seit ihr zwei wieder heile, das is scheen!

    also niemals wieder ne beule in den corri fahren!

    viel glück euch zwei aus berlin!

    lg mad

  • Danke, aber noch ist er leider nicht ganz fit!
    Fährt zwar besser als er Aussieht aber noch ist das ABS ausserfunktion und der Fahrer Airbag ist auch noch nicht ok!

    Grund:

    ABS: Beim ausbau des hinteren linken Achszapfen ist der ABS Sensor zerstört worden! :frowning_face: Aber neuer ist schon Organiesiert und wartet aufs einbauen!

    Airbag: Hab beim Einbau vom Kreuzgelenk wohl die Spule zerstört! Naja wir wohl noch ne weile so bleiben! Aber das größere übel ist das mein Lenkrad auf dem Kopf steht, und ich nun das scheiß Kreuzgelenk noch mal abmachen muss! Jeder der das schon mal gemacht hat weiß was das für ne drecks arbeit ist!! :mad:

    Für alle nachmacher achtet drauf das ihr das passende Lenkgetriebe erwischt oder das passende Kreuzgelenk auch mit nehmt *fg*

    Gruß Michi, der wo aus seinen Fehler auch was lernt :winking_face:

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • so nun ist der unfall schon fast 5 monate und ca 6000km her !
    Technik ist jetzt auch wieder alles fit!
    Aber neulich beim waschen sind mir 2 kaumsichtbare beulen jeweils links und rechts vom schiebedach auf gefallen ich glaub nun das mein corri nen knick hat! :frowning_face: Was nun bekommt mann sowas wieder raus? beulen stören optisch nicht wirklich da man sie echt kaum sieht! Allerdings meinte meine freundin das es auf der bahn bei ihr an der tür etwas zieht! Aber spaltmaße sind da soweit ok!

    Hat zufällig noch wer ne karosse vom neuen modell rumstehen?? :face_with_rolling_eyes:

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • Sollte er wirklich einen Knick habe könnte man ihn auf der bank wieder gerade ziehen. Aber ob der Aufwand lohnt? Hast ja schon eine Menge Arbeit investiert.

    Günstig ist das aber nicht...

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • kann mann das eventuell noch irgendwie prüfen mit dem knick?

    Gebe die kleine so schnell nicht auf, wir haben uns grade anneinader gewöhnt und sie zickt auch immer weniger rum :face_with_rolling_eyes:

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • Da gibt es eigentlich nur die Sichtprüfung oder eine Fahrwerksvermessung, die jedoch nicht auflschuss über alles gibt (sondern halt nur über die Achsaufhängung)
    Sonst geht nur Richtbank und dass ist *** teuer :winking_face:

    Wenn der Wagen sich so verzogen hat, dass im Dach ein Knick ist, muss man auch an der Aufprallstelle etwas sehen.
    Nach den Bildern her war dass ja der Kotflügel vorne und die Felgenflanke.
    Beim Kotflügel müsste man innen am Längsträger was sehen, wenn es davon kommen sollte. Der längsträger müsste dann ganzschön rüber gedrückt sein (hätte dann innen "Falten geschlagen")
    Wenn der Schlag über die Achse kam, würde es eine Achsvermessung normal festellen.

    Solch eine hast du doch bestimmt machen lassen, so wie das Felgen da so hängt?


    Ich bin mit den selben Felgen auch mal über einen Bordstein geschleudert (sahen ähnlich aus) da war die Achse auch hin, der Ramen hatte jedoch nix abbekommen.

    Wie sehen denn die Spaltmaße an den nichtbetroffenen Karosserieteilen aus? (KOfferraum, Beifahrertür, Kotflügel, etc)

  • Achsvermessung war i.o ! hab ja auch 2 neue achsen vebaut, die haben auch ohne probleme an die alten punkte gepasst! Spalt maße sind auch soweit ich das beurteilen kann! Aber die fahrer tür hängt etwas runter also muss man schon was fester zuschlagen! Langsträger haben auch nix abbekommen, die kotflügel haben ja die bäume ja auch nur "gestriffen" also sind da nicht direkt eingeschlagen alles was die kotflügel bedecken hat keine beule!

    Ne nach stuggitown komm ich nit, aber ist auch nit so dramatisch wenn er verzogen wär, fahr den trozdem weiter ist ja nur der alltagswagen! Wär halt nur schade um den corri!

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • Dass die Tür schwer zu geht, hat erstmal nix zu sagen. Vielleicht ist sie nur schlecht eingestellt.
    Auf dem Bild sehe ich mal nicht, dass die Tür in Richtung B-Säule was abbekommen hätte.
    Schau mal beim schließen der Tür von außen auf den Schließkeil. Dieser schleift eventuell und drückt die Tür so hoch oder runter.
    Kannst auch mal den Keil(an der B-Säule) leicht lösen und die Tür vorsichtig schließen. Der Keil drückt sich dann meist richtig. Kannst so auch mal versuchen den Keil etwas vor oder zurück zu holen. Aber darauf achten, dass die Tür weder zu weit rausschaut, noch zu weit drin ist
    Wenn sie von der Höhe her nicht passt, muss man sie an den Scharnieren anders einstellen. Geht eigentlich zu zweit recht gut (einer hält die Tür, der andere löst vorsichtig die Schrauben)


    Also wenn der Längsträger keinen abbekommen hat, die Achsen gut passten und auch stimmen und am Unterboden auch keine sichtbare Verformung stattgefunden hat, könnte ich eigentlich meinen schönen Hinter darauf verwetten, dass da nix verzogen ist, sondern die Beule anders entstanden ist. :grinning_squinting_face:
    Wenn an solchen Stellen eine Verformung stattfindet, dann muss schon eine sehr starke Verformung an einer anderen Stelle stattgefunden haben.

    Sehr selten geschieht so was, ohne dass man etwas sieht. Um sicher zu gehen würde ich noch mal auf der Hebelbühne alles genau von unten anschauen. Dabei auf Knicke/Wellen achten, besonders an den Versteifungsteilen (Sicken, gekantete Bleche, Grundschweller, etc.). Die Achsaufhängung auch mal noch mal genau anschauen. Manchmal sieht man von innen etwas besser, da kein U-schutz stört (unter der Sitzbank z.B.). Eventuell noch mal die Ersatzradmulde von innen anschauen, die gibt als "Weichteil" auch gern nach, aber normal nicht bei einem solchen Unfallbild.

    Wenn da auch nix sichtbar ist, kannst du m.M.n sorglos so weiterfahren.
    Allerdings gebe Ich bei solchen Dingen auch nur sehr ungern eine Ferndiagnose ab (ein geübtes Auge sieht manchmal mehr)


    Von mir auch noch ein Lob dass du die die Flinte nicht gleich in Korn geschmissen hast, sondern einfach mal angepackt hast :spitze::spitze::spitze:
    Und wenn man ein paar gebrauchte Teile findet, kostet so was ja auch nicht die Welt

  • Gekostet hat mich das alles auf jedefall ne menge zeit und nerven! :face_with_rolling_eyes: Die Teile waren alle verhältniss mäßig günstig, da das meiste von meinem Jetta kam!

    So von unten hab ich auch so weit nix gesehen! Verdammt ich frag mich echt wo die drecks beulen herkommen! Vieleicht hat auch der umgefahrene baum der mir ja dann aufs dach gefallen ist die reingedrückt! wobei der eigentlich nur auf der fahrer seite gelandet ist!

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

  • Zitat von JettaMichi

    Verdammt ich frag mich echt wo die drecks beulen herkommen!


    Vielleicht ist dir jemand aufs Dach gestiegen? Ist mir jetzt schon das zweite mal innerhalb von 6 Monaten passiert. Ergebnis: zwei feine Beulen im Dach beim ersten Mal, eine große Irreparable beim zweiten Mal.

    Schau mal genau hin, ob da vielleicht ein paar kleine "Aufstiegspuren" auf der Motorhaube, am Kotflügel (vorn und hinten) oder an der Hecklappe zu finden sind.

    Ansonsten: Schön, dass er wieder fährt. :spitze:

  • Wollte mich mal wieder hier melden, um den leuten die auch mal nen unfall nen bischen mut zu machen!
    Hab heute meinen den 15000KM nach den dem unfall gefahren!
    Und inzwischen sind auch wieder alle teile vom neuen Modell!!
    Zwar ist er noch 4 Farbig aber auch das wird die zeit ändern!
    Also leute gebt nicht gleich auf nur weil ihr euren wagen in nem geben oder an nem baum geparkt habt!:ok:

    Gruß Michi

    Neue Kilometerhure 92er 2.0 16V mit 302000km and still running :super:
    Original 91er G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!