Fensterheber: Feinjustierung ..

  • Also ich hab zwar die Suchfunktion schon benutz aber leider nix passendes gefunden.

    Ich habe momentan bei meinem neuen Corry das Problem das auf meiner Beifahrerseite das Fenster nicht ganz nach oben geht.
    Also es sind jetzt keine weltbewegenden cm aber es ist ca 1 cm also das fenster schließt genau an der dichtung ab das bedeutet dass zwar nur in den seltensten fällen wasser reinläuft

    aber ab einer geschwindigkeit von 60 km/h hört man ein pfeifen ...

    Jetzt wollte ich fragen ob es die möglichkeit gibt den Fensterheber fein zujustieren.

    Für jede antwort wäre ich sehr dankbar.

    Mfg AlFi


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Also ich meine da kann man nichts einstellen. Ev sind die Führungsrollen nicht mehr ganz ok, das es deshalb nicht ganz zu fahren kann. Solltest mal die Pappe abnehmen und kucken wie es läuft, sauber oder kackend.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Also ich habe inzwischen die pappe noch nicht abgemacht aber wenn ich das fenster per hand diesen 1 cm hoch schiebe dan rutscht er gleich wieder runter als würde er keinen halt finden also es muss doch ne möglichkeit geben das fenster ins seiner halterung zu justieren


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Hast du mal versucht den Fensterheber dann hochfahren zu lassen, wenn du die Scheibe ganz in die Dichtung gedrückt hast? Die Motoren schalten nämlich bei einer bestimmten Gegenkraft ab, wenn du das Fenster hochgedrückt hast, müßte der Motor Nachschieben und dann oben bleiben....
    Ist der Spalt gleichmäßig oder vorne oder hinten größer?

  • Nein er ist nicht gleichmäßig vorne ist er gerade mal so breit das ich meinen fingernagel zwischen dichtung und scheibe bekommen und hinten sind es dann schon 4mm aber in beiden fällen gehr die scheibe einfach nicht zwischen die dichtung oben rein :(.

    Ich kann auch wenn der motor nicht betätigt ist die scheibe locker ohne viel kraft um 2-4 cm hoch und runterschieben als wäre die scheibe nicht befästigt.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Ich grabe das Thema noch mal aus, denn ich habe auch das Problem auf der Beifahrerseite.
    Habe da heute auch schon nach geschaut, aber leider habe ich nicht die Möglichkeit die Scheibe hoch und runter zu fahren. Da bei mir noch einiges zerlegt ist und noch keine Batterie verbaut ist. Gibt es die Möglichkeit die Scheibe manuell zu fahren?

    AlFi
    Was war denn nun dein Fehler, kannst dich noch dran erinnern?

  • Naja Fehler würde ich das nicht nennen. Aber es ist so oben an dem Seilzug ist ein kleiner Gelber Plastik"Clip" welcher gebrochen war dementsprechend konnte die Scheibe nicht mehr komplett hochfahren da der Seilzug nicht mit voll gespannt war.

    Also wenn du den gleichen "Fehler" hast müsstest du den Fensterheber komplett tauschen. Du kannst das damit kontrollieren das du versucht bei dem "Mittelsteg" den Clip oben zu ertasten.

    Mit Mittelsteg meine ich das Teil in welchen der Seilzug in der Mitte läuft. Vll. kann es jmd anderes besser erklären.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Nein soweit ich das weiß geht das nicht zumal ich mir das Gefussel nicht antun würde wenn man einen gebrauchten so um die 50 € bekommt.

    Viel Erfolg


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Aber um auf das nachjustieren nochmal zurückzukommen,

    Man kann die Scheibe nachjustieren.
    Pappe abbauen, ca in der Mitte oberhalb der Tür sind 2 Löcher.
    Scheibe hochfahren, Schrauben in den Löchern lösen, Scheibe per Hand von unten hochschieben, Schrauben wieder anziehen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!