• hallo,

    ein weiteres kleines problemchen das mich schon seit längerem plagt ist mein heckspoiler.der funktioniert nun überhaupt nicht mehr.weder geschwindigkeitsabhängig noch über schalter.das ganze ist so nach dem ich mein amaturenbrett raus hatte,zwecks wärmetauscher tauschen.hatte danach auch keine funktionierenden fensterheber mehr.hatte irgendwo ein massekabel abgerissen.kann es sein das ich das auch beim massekabel für den spoiler geschafft habe?kann mir vielleicht jemand sagen ob ich da irgendwas durchmessen kann oder so.ist ein 95 ziger vr

  • Kein Massekabel das sitzt ja hinten am Spoiler, und nicht beim Amarturenbrett.
    Ich meine, dass du entweder die Stromzuleitung vom Sicherungskasten zum Spoiler abgerissen hast, oder das wäre aber Zufall, der Motor den Geist aufgegeben hat. Schau mal nach der Sicherung wo der Spoiler draufhängt, oder wenn´s dumm läuft musst du das Armaturenbrett nochmal ausbauen und schaun, ob du irgendeinen Stecker nichtmehr eingesteckt hast. Oder eben ein Kabel abgerissen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • na das sind ja schon mal anhaltspunkte.sicherung ist ok.kann ja aber mal messen ab hinten strom ankommt.stecker sind alle drauf.hab eventuell das steuergerät noch in verdacht.werde mich aber hüten das amaturenbrett noch mal auszubauen.einmal und nie wieder!!!

    weiß vielleicht jemand die farben und anzahl der kabel,die da vorne irgendwo ankommen müssen?

  • Das Steuergerät kann es fast nicht sein weil der Schalter ja unabhängig von der Geschwindigkeit funktionieren sollte. Gehen deine Fensterheber wieder?

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • kleine nebenfrage.. bei meiner mfa geht nur die anzeige wenn ich auf >2< schalte. wenn ich sie auf >1< schalte ignoriert er das un zeigt die werte von der stellung >2< an.. kann da au n kabel absein oder hat das stg n abflug gemacht? aber dann würde se ja gar net gehn

  • Stan1001
    Was steht den unter der 2 drin die Durchschnittswerte?
    Ich glaub eher das die Anzeige 2 das gleiche Anzeigt wie die Anzeige 1, also die "Momentanwerte". Manchmal ist es der Fall, das die MFA die Werte der Anzeige 2 "vergisst", und deshalb die Werte der 1 imitiert. Denke eher nicht, das nur ein Kabel ab ist, da die MFA wesentlich Komplizierter ist.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • jap,die fensterheber gehen wieder.
    das steuergerät sitzt doch aber im amaturenbrett in der nähe des spoilerschalters,oder?muss da sonst mal überall messen wo strom ist und wo nicht.wäre nur gut zu wissen wo überhaupt strom sein muss.

    @stan

    mit der mfa hatte ich zum glück noch keine probleme.kann dir leider nicht weiter helfen

  • Weis auch nicht genau, wo das Steuergerät sitzt, leider :frowning_face:
    Aber: Zu dem Motor der den Spoiler hebt müssen 2 bis 4 Adern gehen.
    Einmal Masse, und dann noch der Draht, der nur Strom führt wenn der Schalter betätigt wird, oder wenn man die 120 km/h überschreitet.
    Du müsstest erst einmal schaun, wo der Motor sitzt(wahrscheinlich direkt unter dem Spoiler irgendwo). Einer der Drähte hat dan nie Strom(Masse) und wahrscheinlich sind da noch zwei, einer der immer Strom hat, und einer der nur Strom hat, wenn du den Schalter betätigst.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Stan1001
    hast du schon mal getestet ob der Schalter überhaupt noch funktioniert?
    vielleicht schaltet der ja schon gar nicht mehr auf 1 um weil die Kontakte des Schalters nicht mehr gegeben sind.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Würd ich mal testen, ist wahrscheinlicher und im falle einer Reperatur auch günstiger als das Steuergerät.
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :winking_face:

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Zitat von egbalex

    Kein Massekabel das sitzt ja hinten am Spoiler, und nicht beim Amarturenbrett.
    Ich meine, dass du entweder die Stromzuleitung vom Sicherungskasten zum Spoiler abgerissen hast, oder das wäre aber Zufall, der Motor den Geist aufgegeben hat. Schau mal nach der Sicherung wo der Spoiler draufhängt, oder wenn´s dumm läuft musst du das Armaturenbrett nochmal ausbauen und schaun, ob du irgendeinen Stecker nichtmehr eingesteckt hast. Oder eben ein Kabel abgerissen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Das Steuergerät für den Heckspoiler braucht natürlich auch eine Masse. Ohne einen geschlossenen Stromkreis kann die Elektronik auf der Platine nicht funktionieren.
    Die Braun/weisse Leitung, die auf das Steuergerät geht ist Masse (minus) (Klemme 31 / 1 mm²). Die Rot/Weisse muss 12 V führen.
    Die Schwarz/Blaue Leitung ist das Geschwindigkeitssignal.
    Mess mal ob Du mit einem Multimeter zwischen den beiden Leitungen bei eingeschalteter Zündung 12 Volt anliegen hast.

  • hey wo wir grade mal bei dem thema sind, hab n ähnliches problem. mein wiederaufbau ist soweit schon vorangeschritten, fast alles funktioniert wieder, bis auf den heckspoiler.
    hab das alles auch schon mal durchgemessen, am schalter liegt strom, und hinten in den heckspoilermotor geht ein stecker mit 2 kabeln (blau weiss, grünn weiss). wenn ich den schalter jetzt betätige (hoch) hat eines davon strom (+) und wenn ich den auf runter stelle haben beide strom (+). kann das sein dass mein motor platt ist? wo nimmt der denn seine masse, müsste duch rein theoretisch schon gehen wenn ich den einfach an die heckklappe setze, oder?
    und dann hab ich im kofferraum noch ein braun-weisses kabel welches aus dem heckklappen-kabelbaum kommt. das hat einen steckschuh dran (weiss nicht ob das orig ist), wo gehört das denn dran? lässt sich kein strom messen und wenn ich dem masse gebe passiert auch nichts. wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

  • Hallo, auch mein Heckspoiler funktionierte mal nicht. Es muß nicht unbedingt ein elektrisches Problem sein. Bei mir lag es an der Mechanik,war einfach im laufe der Zeit durch Feuchtigkeit nicht mehr funktionsfähig.Kannst du den Spoiler noch per Hand ausfahren ?

  • ja per hand ist er auszufahren (gängigkeit in etwa wie ein fensterheber, ist das zu stramm?).

    der motor macht keinen mucks, dachte ja erst dass der von vorne keinen saft bekommt aber das ist ja mittlerweile ausgeschlossen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!