Wie heiss ist euer Kühlwasser?

  • Hallo.

    ich dachte ich frag mal allgemein rum, wie heiss euer Kühlwasser so wird (laut anzeige). bei mir sinds während der fahrt knapp unter 100 und im stand kanns auch schonmal fast an die 110 grad ran gehen.

    Ich weiss halt immer noch nicht ob ich mir sorgen machen muss???

    Was habt ihr so auf der Uhr stehen?

    Danke für eure Hilfe


    Kai

  • jepp ich auch zwischen 90°-100° (während der fahrt) und im stand paar grads mehr (max. 115° aber immer 110°)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Wenn der Fahrwind ordentlich kühlt, nie über 100 Grad, meistens 80-90 Grad, Stau oder Stadverkehr auch mal 110. man sieht aber wenn der Kühlventilator anspringt geht die Temp. gleich 5 - 10 Grad runter. Wollte schon mal eine LED ansteuern, damit ich sehe wenn der Ventilator läuft.

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Hallöchen.

    Also vielen lieben dank für eure zahlreichen antworten. Ich habe einen 16V Corrado an dem der Wärmetauscher ausgewechselt wurde. Seit dem ist die Wasser Temp. immer bei 100 grad, egal ob autobahn oder stadtverkehr. Den Thermoschalter habe ich schon ausgetauscht und ich bin am überlegen, ob ich das Thermostat noch austauschen soll.

    Ich bin mir zwar nicht sicher, wie hoch die wasser Temp. vor dem wärmetauscher-platzer war, aber ich meine im Kopf zu haben bei höchstens 90 Grad. jetzt ist sie halt locker 10-15 grad höher. Und ich hoffe nicht, das die Zylinderkopf dichtung was abbekommen hat. (kann ich das irgendwie prüfen?) denn wenn die Zylinderkopf dichtung was abbekommen hat, dann würde ich VW dafür festnageln wollen- und darauf bestehen, dass die die kostenlos auf kulanz machen, weil es meiner meinung nach dann ein folgeschaden ist. (die zylinderkopf dichtung ist vor ca 1 jahr neu gemacht worden!!!!

    oder kann ich prüfen wie weit das Thermostat aufmacht?

    die wasser Temp macht mir jedenfalls ein bischen sorgen...

    vielen dank für eure hilfe!!!!


    Kai

  • Zitat von @G60.de

    Wenn der Fahrwind ordentlich kühlt, nie über 100 Grad, meistens 80-90 Grad, Stau oder Stadverkehr auch mal 110. man sieht aber wenn der Kühlventilator anspringt geht die Temp. gleich 5 - 10 Grad runter. Wollte schon mal eine LED ansteuern, damit ich sehe wenn der Ventilator läuft.

    beim vr brauchste keine led oder so, wenn da die 2. stufe anspringt, denkste es landet nen flugzeug :eek:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!