Fortsetzung VR6 Problem nach Steuerkettenwechsel usw.

  • Hi Leute

    war heute auf der Rolle mit meinem VR und wie es mir gedacht habe bzw. gemerkt habe stimmt mit dem Wagen was nicht. Ergebnis ist 126,5kw statt Serie 140kw und er fällt schon bei 5330 Umdrehungen ab.

    Kurzer Rückblick:

    Ich habe im Frühjahr meinen VR6 Motor überholen lassen:

    Steuerkette,Kopfdichtung,Schaftdichtungen,Ventile neu eingeschliffen,Hydros alle neu usw

    Nach der OP wollte er auf der Bahn nur noch 220km- max 230 das aber schon mit 4km Anlauf und vor der OP war fasst Tachoanschlag trotz Kette und defektem Hydro und 2 Ventile.

    Was soll ich nun machen !?

    Die Werkstatt die mir dei Karre repariert hat sagt das jetzt ev der Kat einen Schaden hat Hääää nne ne ist klar vor der Aktion Ok dannach defekt oder wie?!
    Oder ich sollte mal das Gaspedal niedertretten und an der Dosselklappe kucken ob diese auf Vollanschlag geht als das ich nicht mehr weiter nachdrücken kann ( soll das 18PS aus machen!?)

    Dann der Spinner der den Leistungstest gemacht hat sagte was von die Kurbelwelle sei um 360° verdreht hööö höö selten so gelacht bei mir gibt 360 einen Kreis also bin ich wieder am Ausgangspunkt.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hallo,
    hab schon mal davon gehört,das eine Leistungsmessung beim VR6 schlecht war, weil die Drosselklappe nicht richtig öffnete.Selbst wenn sie verdreckt ist, merkt man das doch schon ander Gasanahme.
    Das mit der Kurbelwelle weiss ich nicht genau, aber die Kurbelwelle hat zur Nockenwelle eine Übersetzung von 2:1 und vielleicht meint der Typ, das sie einmal verdreht ist.Aber ich glaub dann würd er nicht mal die momentanen 170PS bringen.
    Gruß Passi16v

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Mit der Drosselklappe kann noch sehr viel mehr Leistung kosten. Also mal überprüfen.
    Das der Kat zu ist wär zwar auch ne Möglichkeit. Glaub ich aber beides nicht. Von heute auf morgen hat man nicht solche Probleme mit so einem starken Abfall.
    Ansonsten das übliche mal Fehlerspeicher abfragen: Eventuell Zündprobleme vorhanden,Tempfühler I.O,Luftmassenmesser I.O (immer gern der Favorit)???

    Steuerzeiten falsch eingestellt. Das wär schwach von der Werkstatt. Müsste aber minimal sein und ich denke man müsste es hören können. Würde wahrscheinlich auch stottern. Schwer zu sagen.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • wenn du die möglichkeit hast dann lass mal die kompression messen. dann kann man vernünftige aussage treffen. wenn die beim steuerkette reinmachen was verdreht haben würde er nicht anlaufen.
    oder er würde seltsame fehlzündungen machen.
    wenn dann beim ventle schleifen mist gebaut!
    Ölverbrauch?
    LMM defekt?
    da bleiben noch ein paar möglichkeiten.

  • Öl Verbrauch ist sagen wir mal VR6 typischer Verbrauch ( hatte zwar angenommen das es weniger wird nach Ventilschaftdichtung wechsel aber naja ist nicht so)

    Kompression wollte ich mir mal so ein Gerät kaufen sind ja nicht so teuer. Werde ich dann glaube ich mal die Tage machen. Wie war noch gleich der Bereich beim VR6 von 10-13bar und bei Unterschreitung von 7.5 bar ist T.K.O. oder!?

    Steuergerät Ausgelesen kein Fehler eingetragen
    dann nehme ich mal an das der LMM auch Ok ist.
    das andere muss ich mal nach sehen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • wenn der kompresionsdruck zu niedrig ist mus er nicht gleich KO sein
    es kann sein das eine von den beiden nocken ein zahnversetzt ist dann lüft der Motor zwar klingt aber wie ein 5 Zylinder und die Kompressionswerte stimmen nicht ich würde mal die steuerzeiten peinlich genau prüfen

  • kommt drauf an in welche richtung verdreht.
    als ich mit den vr6 motoren angefangen hatte hatte ichs auch mal geschaft. 1 zahn daneben das ding klang wie ein wilder 5zylinder und hat übelst gefaucht beim beschleunigen, lief auch ohne probleme, hatte nur obenrum keine leistung.

  • So der Wagen war wieder in der Werkstatt (da wo er in den letzten vier Jahren nie hin wollte) Kurz um: Er hat meinen Kat aufgeschnitten und Leergeräumt.Er war mittig zu. Fahre somit zum Testen ohne Innenleben rum.

    Dazu habe ich ein paar Fragen:

    Schadet es dem Motor!? Wie sieht es mit der Regelung aus Luft/Benzin gemisch!?
    bin mal ein bisschen auf der Bahn unterwegs gewesen und er ging wesentlich zügiger auf Tempo. nur was mich wunderte war das er bei angezeigten 230km schon bei 6100U/min stand. Ist das so!? Konnte leider nicht weiter ziehen da es die Verkehrslage nicht zu lies.
    Wie sieht es mit den Rennsport Kat aus kekommt man damit auch noch die Norm erfüllt!?
    Welche sind zu empfehlen!? oder soll ich ihn einfach draussen lassen!? AU ist kein Problem.

    Muss mal weiter sehen und Testen aber vom Gefühl her lag es am Kat.
    Er meinte noch das wenn es das nicht ist er mal einen LMM besogen wollte und den mal testen. Da gibt es auch oft Probleme. Was meint ihr!?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • mit einem 200 zeller soll man die abgaswerte noch hin bekommen
    wenn der kat jetzt lehr ist macht es dem moto nichts fehlt nur der rückstau.der motor sollte so etwas weniger drehmoment haben.die lamdasonde misst vor dem kat es ändert sich somit nichts am gemisch.

  • ev. eine Ahnung wo ich einen Kat günstig neu bekomme bei VW liegt er bei ca. 700€ Habe einen gefunden der bietet einen an mit Versand und 2 Jahre Garantie für 330€
    Da weiss ich nur nicht ob es ein Keramik oder Metall Kat ist und auch nicht den Zellenanteil.

    Steht nur OE-Vergl.-Nr.: 7M0131701SX der Kat von Vw hat die Nummer 7M0131701BX
    unterscheidet sich somit nur um dieses SX zu BX

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Der SX ist vom Sharan sieht auf dem bild aber nach corrado aus und der ander vom G60 und VR6 ab 91 also der lange corrado kat laut etka 2002
    das x kannst auch weglassen das steht bei teilen die im AT sind
    also wenn den bx bekommen kannst ist alles bestens

  • Ich habe bei der Seite die Schlüsselnummern eingegeben und er hat mit den Kat ausgespuckt. Werde mich morgen mit denen mal in Verbindung setzen und abklären.

    0600/905

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Und jetzt zieht er wieder völlig normal? Werd mir meinen Kat auch mal anschauen. Auf die Idee mußt auch erst mal kommen...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Ja er läuft jetzt um längen besser er hängt sozusagen wieder förmlich am gas.
    Würde dieser Prüfstandlauf nicht so teuer sein würde mich mal nun interessieren wie die Messung jetzt aussehen würde.

    Habe bei so einem Kat Lieferanten gesehen das die eigentlich eine Lebensdauer von 50-100tkm haben !?!? Und ich nehme mal an das der Kat den ich drunter habe/hatte immer noch der erste ist. Der Wagen hat in den 12 Jahren gerade mal 110tkm runter und letztes Jahr bin ich grössten Teils nur kurz Strecke gefahren da kann es schon sein das der nicht mehr richtig mit macht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Zitat von Morpheus23_03

    Ja er läuft jetzt um längen besser er hängt sozusagen wieder förmlich am gas.
    Würde dieser Prüfstandlauf nicht so teuer sein würde mich mal nun interessieren wie die Messung jetzt aussehen würde.

    Habe bei so einem Kat Lieferanten gesehen das die eigentlich eine Lebensdauer von 50-100tkm haben !?!? Und ich nehme mal an das der Kat den ich drunter habe/hatte immer noch der erste ist. Der Wagen hat in den 12 Jahren gerade mal 110tkm runter und letztes Jahr bin ich grössten Teils nur kurz Strecke gefahren da kann es schon sein das der nicht mehr richtig mit macht.

    Das Prob bei vielen VR6 Motoren ist der Ölverbrauch, das schmeckt dem Kat nicht, schon gar nicht bei Kurzstrecke. Werde meinen auch mal die Tage anschauen, der hängt einfach nicht am Gas und geht träge wie ein Sack Nüsse...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Dann würde ich mal sagen hat deiner das selbe leiden wie meiner. Der ging auch wie Sack.

    89erHeliusblau

    Hasst recht der Kat ist für den ADY Motor eines Sharan also nicht einen für den Corri ABV. Habe da heute mal angerufen naja sagen wir mal so man sollte Leute ans Telefon lassen die der deutschen Sprach mächtig sind und dazu noch wissen was sie da verkaufen. UNQAULIFIZIERT.
    Also Leute das Angebot von katdirekt ist nicht eins für den VR6. Schade eigentlich bei dem Preis.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!