Öl Warnlicht Warnton bei Unterschreitung wann testen?

  • Hi
    Als ich eben nach Haus gefahren bin hatte ich das Gefühl der Motor hört sich aber etwas anders an als sonst. Zuhause erst mal Haube auf und gehorscht Dann nach dem Öl gekuckt. Was soll ich sagen an dem Stab war noch gerade unten 5mm viel Öl zu erkennen. Erst mal wieder mächtig bei gekippt.(Dachte eigentlich nach Schaftdichtungwechsel,Kopfdichtung,Ventile neu einschleifen würde er was weniger brauchen FEHLANZEIGE)


    FRAGE:
    Wie sieht das eigentlich aus mit der Ölwarnanzeige!? Die hat nichts gesagt ist auch immer Brav beim Starten unmittelbar ausgegangen.

    Ab wann reagiert die eigentlich!? wenn es zu spät ist und nichts mehr drin ist!?
    Wie kann ich die Funktion überprüfen!?

    bischen bla bla:
    DAS IST NICHT DAS JA MEINES CORRADO NUR ÄRGER UND GELD HAT MICH DAS BLÖDE DING GEKOSTET. 4 Jahre ohne einen Mucker alle Inspektionen Tadellos und jetzt fängt alles an. Fährt nach Steuerkette usw (anderes Thema) nur noch 220km Freitag kommt er auf die Rolle und da bin ich mal gespannt was da wirklich anliegt an Leistung.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • hatte bei mir auch schon gepiept, ist nichts passiert.
    die piep ja nur wenn zu wenig druck da ist.

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Also das mit dem Warton ist wenn du keinen Öldruck mehr hast D.H. Kein Öl im Motor oder das Öl ist so heiß das es wieder aus der Pumpe läuft (war mit dem 5W/40 so allerdings beim G40)
    Wenn er Pipst sofort Motor aus!!
    Es ist klar warum nicht sofort was passiert beim piepen-->Notlaufeigenschaften!!!!

    Flo

  • Morpheus23_03
    Die Ölwarnleuchte geht leider immer erst dann an, wenn es wirklich zu spät ist. Dann wenn die Pumpe luft zieht und der Öldruck ausbleibt.
    Mit dem Ölverbrauch must du dich wohl oder übel abfinden.
    Ich glaube mal das das beim 2,9er einfach nicht ausbleibt, egal was man macht.
    Hab bei mir jetzt nen 2,8er aufbohren lassen auf 2,9 weil der Alte platt war und ich unbedngt wieder jungfreuliche Laufbuchsen verbauen wollte. der wagen hat ja grad mal 125 tkm runter.
    6Kolben aus meiner Sammlung ausgesucht ausgemessen alle OK weit unter verschleismass und auch sonst keine Beschädigungen dran
    Neue Ringe drauf,den Kopf Komplett gemacht.Das war sogar ein vor nicht allzulangerzeit gemachter AT Kopf mit Ventilführungen die noch keinerlei Spiel aufwiesen den mit neuen Schaftabdichtungen bestückt und die selbst die Ventilschafte hab ich poliert.
    Und was macht das Teil es zieht nen halben bis ganzen liter Öl je nach fahrweise.
    naja vieleicht mus er ja noch einlaufen.

  • Na dann ist es ja soweit alles Ok. Das die 6er Öl brauchen wie ein 2 Takter das weiss ich hehe nur habe ich wie gesagt angenommen das es weniger wird. Kann man halt nix machen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • hab auch das problem gehabt mit meinem g60
    ..... stand 4-5 tage und wenn ich den motor gestartet habe, dann blinkte ständig die öl leuchte auf... naja, dann einmal kurz aufs gas gedrückt (leerlauf) und dann war vorbei! das war ne ganze zeit mal so... öl ist aber voll da! jetzt kommt das nur ab und zu mal vor! hat aber noch nie gepiebt....! vieleicht der Öldruckschalter ein an der pfanne?

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    • Offizieller Beitrag

    Die Ölwarnlampe kommt auch in engen, sehr schnell gefahrenen Kurven. Besonders gerne bei engen S-Kurven. Das passiert auch wenn der Ölstand noch ok ist.
    In dem Fall ein Schwallsperre einbauen, meistens ein kleines Lochblech welches verhindert dass das Öl zu schnell auf eine Seite "gedrückt" wird.
    Hatte ich in meinem 1303S, weil da ging die Lampe in fast jeder engen Kurve an.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von 89erHeliusblau

    Klaus_Admin
    beim vr6 eigentlich nicht, in der wanne ist soviel öl drin. da must den schon aufs dach legen damit die pumpe luft zieht.

    In den Alpen schaffe ich das mit dem VR6. Wie gesagt ,sehr enge Kurve und noch etwas bergauf. Im zweiten Gang so, dass das Kurveninnere Rad mind. 30 cm in der Luft steht und Öl knapp über der Minmarke, dann geht das. Ganz sicher. :)
    Deshalb achte ich drauf dass der Ölstand nicht zu weit "absackt".

  • Zitat von Klaus

    In den Alpen schaffe ich das mit dem VR6. Wie gesagt ,sehr enge Kurve und noch etwas bergauf. Im zweiten Gang so, dass das Kurveninnere Rad mind. 30 cm in der Luft steht und Öl knapp über der Minmarke, dann geht das. Ganz sicher. :)
    Deshalb achte ich drauf dass der Ölstand nicht zu weit "absackt".

    OFF Topic
    Klaus, wie bretterst du denn durch die alpen :bravo:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!