• hallo,

    hat mir jemand mal ein Gutachten oder EG von dem K&N 57i? habe zwar eine EG-Genemigung da liegen, aber das ist nur für corrados bj.: 91 zutreffend.

    gab es da mal ein neueres?

    bin nämlich auch schon ne weile dran, mir ein offnen zuzulegen, stehe aber auch vor dem problem: "in verbindung mit HM-sportauspuffanlage"...
    und will jetzt endlich mal die tatsächlich-rechtlich lage (§) durchchecken.
    ich bin nämlich immer noch der meinung, das da ein falsches gerücht in der luft liegt, was das eintragen von sportauspuffanlgen und offenen luftfiltern anbelangt.

    mir dreht sich es hauptsächlich (was ja auch bei den meisten der fall seien wird) um eine HM-Anlage und den K&N 57i.

    danke

    gruß

  • deswegen sage ich ja, das ich mal eine kopie des gutachten vom k&n brauche.

    das der nur in verbindung mit der orginalen auspuffanlage eingetragen wird, habe ich schon zu oft gehört/gelesen.

    ich will der sache jetzt mal genauer auf den grund gehen.

    gruß

  • Hallo,

    tekkno
    schreib mal Deine E-Mail, ich schick Dir das Gutachten. Da steht drin, daß es durch andere Änderungen kein Problem gibt (oder so ähnlich). Ich habe bei mir den 57i auch mit einem Remus eingetragen bekommen. Der GTÜ-Mensch wollte nur die EG-Betriebserlaubnis vom Remus haben, ob da irgendeine Beschränkung drin steht. Stnad aber nicht, deshalb hat die Eintragung geklappt. Ein nachfolgender TÜV-Termin hat auch keine Probleme gebracht.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo tekkno,

    E-Mail ist raus.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo tekkno,

    schau mal, was Du damit anfangen kannst. Hab aber mal ein paar andere Fragen. Ist Dein Fächerkrümmer eingetragen? Das Bonrath Powerrohr, ersetzt das den Ansauggummischlauch, wenn ja TÜV und Preis und was bringt es? Und welche Überraschung gilt nur für VR6? (Hab nämlich gerade mal Deine Signatur durchgelesen).

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • hallo Diabolino

    natürlich ist mein fächer eingetragen :) aber auch nur weil ich einen tüvler gefunden habe, der sich den kleine problemen stellt und sich damit auseinander setzt und nicht so ein §-reiter ist, der nur nummern vergleicht. also mit dem fächer eintragen wirst du warscheinlich schon noch deine probleme habe, walls du das vor hast. war auch bei 1000enden tüv-stellen. die eintragung hat dann 94€ gekostet, weil es ja eine einzelabnahme war, weil du von HM nur ein vergleichsgutachten vom golf3 vr6 AAA bekommst. also kannst du auch nur zum tüv gehen (vorausgesetzt du lebst im süden).

    zum powerrohr:
    ja, das ersetzt das gummiansaugrohr. auch faltenbalg genannt.
    beim tuner werden die zw. 70 und 80€ gehandelt. ich habe das bei ebay mit versand für 55€ bekommen. da kriegst ne schlichte unbedeklichkeiterklärung, die du dann mit dir führst.

    zu, "was das bringt"?:
    also von einer leistungssteigerung wirst du nix merken.
    und am anfang habe ich auch einen denkfehler gemacht, da ich mir eingebildet habe, das ich dadurch eine kühlere ansaugtemperatur habe, aber das stimmt nicht, da alu ja ein besserer wärmeleiter ist (wie z.B. plastik oder so). sprich eigentlich müsste die ansaugtemperatur wärmer sein, als zuvor, aber auf dem kurzen weg schafft es die umgebungstemeratur vom motorraum auch nicht, die (z.B. 30°) ansaugluft, so dermaßen aufzuwärmen.

    aber was ich auf jedenfall meine, ist, das die optimierte strömung die (vielleicht kleine) temperaturanhebung wieder ausgleicht (wenn nicht sogar besser) da, durch den (damals) faltenbalg, keine negativen verwirbelungen mehr entstehen.
    mögen andere leute anders darüber denken, aber so kann ich mir das ganze nur erklaren. und hört sich doch gut an oder :)

    zu meine "noch nie dagewesenen überraschung":
    dazu werde ich erstmal nix sagen, da es ja eine überraschung werden soll. ich werde es aber aufjeden fall hier im forum (hoffendlich noch) dieses jahr, bekanntgeben.

    gruß

  • Also bei mir wurde der KN als erstes eingetragen, dann meine Hartmann Anlage, ohne "in Verbindung mit..." :grinning_squinting_face: - Wie gesagt Ausnahmen,...


    tekkno, wie warm wird dein Power Rohr? Also wenn ich ne längere Zeit fahre, wird das Ding bei mir schon sehr heiß, sprich man kann es gerade noch so anfassen, ich denke mal 50-60 Grad. Ist das bei dir auch so? Man muss allerdings dazusagen, dass mein "Kaltluftschlauch" der beim KN dabei war nicht mehr drin ist da er sich verabschiedet hat. Kann man den Schlauch einzeln nachbestellen? Weiß das einer? Oder was könnte man sonst nehmen? Ich muss heute glaub ich mal in den Baumarkt :grinning_squinting_face:

    Wie hast du das gelöst, dass der KN nicht die warme Motorluft zieht? Die Lösung von Achim habe ich auch schon gesehen, jedoch hab ich bei mir vor, heute abend ein Blech zwischen Motorblock und Luftfilter zu bauen, wie hier: http://www.dubdesignindustries.com/catalog/images/31motor.jpg

    Und dann wie gesagt wieder den Kaltluftschlauch reinzufriemeln.

  • tag Aenima VR6

    also, wenn ich mal ne zeit fahre, dann wir das powerrohr unter umständen so warm, das man es nicht mehr anfassen kann. das kann dir der achim bestätigen. außerdem habe ich mal den motor im stand warmlaufen lassen und habe mal die motormessblöcke ausgelesen. da habe ich dann bis zu 70° ansaugtemperatur, und die wird ja am luftmassenmesser gemessen.

    ich habe ja den fächer eingetragen und die bi-sound anlage und bei mir steht nix: "in verbindung mit". manche tüvler machen das ebend, un dmanche nicht. das ist nicht notwendig!

    du, ich habe doch noch garkeinen k&n, denn will ich mir doch erst zulegen.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!