Druck im Kühlsystem zu hoch?

  • Mist habe einen richtig fies hohen Druck in meinem Kühlsystem, so dass der Schlauch oben zum Kühler Knüppelhart wird :confused:

    Wenn ich bei Betriebswarmen Motor den Deckel vom Ausgleichsbehälter losdrehe kocht und spritzt es regelrecht raus..
    Das darf doch nicht sein, oder? Verliere auch Kühlmittel, hört sich an als wenn es oben am Ausgleichsbehälter durchs Ventil drückt!

    Habe grade alles Kühlmittel abgelassen und noch mal richtig mit neuem G12plus und Wasser 50/50 angemischt

    Runde gefahren und keine Besserung :frowning_face:
    Und das schärfste ist jetzt das die Temperaturanzeige im Cockpit an der Ampel nicht mehr hochgeht auf z.B 100 Grad wie sonst, sondern runter auf 70 Grad. Wenn ich dann weiter fahre geht sie wieder hoch auf 90 Grad!
    Kenne das bei mir normal nur andersrum :motzen:

    Wie kann das? Denke mal Kopfdichtung !?

    son Dreck und das so kurz vorm JT

  • Also das das system unter druck steht is normal,dadurch wird siedepunkt des wasser hoch gesetzt,damit es nicht bei 100° schon kocht.
    das das wasser ausm behälterspritz wenn du den deckel auf machst und der motor warm is,is auch normal sollte man im normalfall net tun oder immer nur ganz langsam und ettappen weise.

    noch zum hohen druck.
    beim mir war der deckel von ausgleichsbehälter defekt,was man aber nicht gesehen hat,da is nen druckventil drin.dadurch hat ich zuviel druck im system und das hat mir dann nach einander ein paar schläuche und den wärmetauschen zwerhauen.kannst dir zur sicherheit den neuen blauen deckel bei vw holen der ist besser,der alte schwarze hat wohl ein paar macken.kostet rund 10€ glaub ich.

    das mit der der falschen temp anzeige.Hast du das kühlssystem nach dem ablasen,denn ordentlich entlüftet?

    zur kopfdichtung,haste öl im wasser oder wasser im öl?
    bin da zwar net der experte aber sind meist die besten anzeichen denk ich.

  • also den blauen deckel habe ich seit ca. zwei monaten drauf, würde das also ausschließen, der O-Ring sitzt auch richtig.

    Das der Druck aber so hoch ist, glaub nicht das das normal ist.

    Habe grade nochmal entlüftet, also deckel los, Motor an und an den Schläuchen gedrückt, jetzt scheints mit der Anzeige wieder zu passen..

    Gut aber warum qualmt es denn wohl seitlich am Ausgleichsbehälter, quasi unter der schwarzen Kappe wo "G11" draufsteht?

    Ist schon merkwürdig, mir ist schon klar das auf dem Kühlsystem Druck ist aber der Schlauch zum Kühler der zum Flansch am Block geht wird ehrlich "Beinhart" :face_with_rolling_eyes:

  • achso habe kein Wasser im Öl auch nicht umgekehrt, hat aber denke ich auch nichts zu bedeuten, das Wasser könnte ja auch so in einen Brennraum laufen, und der Verbrennungsdruck ins Kühlsystem kommen..

    Kann denn ein neuer blauer Deckel ne Macke haben :confused: ?
    Habe das mit dem Deckel und dem Ausgleichsbehälter nicht so ganz kapiert, hat der Deckel ein integriertes Ventil? aber nicht nach außen oder?
    Oder drückts das Wasser dann in den Außenring, und von da nach außen?

    Kanns denn auch Überkochen wenn irgendwo anders ein Haarriss ist z.B im Kühler?
    Glaube ich lass mal das Kühlsystem auf CO2 prüfen

  • Wenns seitlich am Ausgleichsbehälter qualmt, hat der wohl nen Riss, ist gar net selten sowas! Und ja, natürlich ist im (blauen) Deckel ein Überdruckventil, das bei Überdruck nach außen öffnet, wohin auch sonst?
    Gruß
    Jürgen

  • du kannst ja mal die schwarze kappe wo G11 drauf steht abmachen,darunter müßte ein "loch" sein, so is es bei mir.Weiß nich obs da nen unterschied bei VR und G60 gibt,aber denke die behälter werden so ziemlich gleich sein.
    da spuckt er dann eigentlich immer das wasser raus was zuviel is,heißt wenn man über die max makierung kommt.

    Zitat

    ...das Wasser könnte ja auch so in einen Brennraum laufen, und der Verbrennungsdruck ins Kühlsystem kommen...


    jo das kann auch sein.
    du könntest das system ja mal abdrücken lassen, dann könnte man rauskriegen ob die kopfdichtung defekt ist.

  • also habe grade mal die Kappe abgemacht und es zischt da ein wenig, kann man nach abstellen des Motors gut hören! nicht viel aber ein bisschen, der motor hatte als ich ihn abgestellt habe 85 Grad Wasser also ganz normal!

    Habe auch keine Probleme mit der Temperatur direkt..
    Kann es sein das ein neuer blauer Deckel defekt ist?

    Oder ist der Druck tätsächlich zu hoch?

  • hilfe Leute ich komm nicht weiter!

    Habe grade mal nach dem Fahren an den unteren Kühlschlauch gepackt, ist nicht grade warm, wobei der obere ganz heiß ist!

    Ist das ein Zeichen für ein klemmendes Thermostat?
    Wie komm ich ans Thermostat ran? sag mir jetzt nicht das ich den Lader defür ausbauen muss :frowning_face:

  • Das Thermostat sitzt unten unter der Wasserpumpe.. ist nicht allzu schwer dranzukommen..
    Wenn das Thermostat nicht aufmacht, ist es klar das du so einen hohen Druck hast! Weil das Wasser ja nicht gekühlt wird, weils nicht durch den Kühler fließt!
    Ich würde es mal erneuern.

    Achso... Lader bleibt natürlich drin! :winking_face:

    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Wenn das Thermostat zu ist, ist klar was sache ist.....
    Wenn der Kühler dicht ist, ist er ja nicht direkt komplett zu...
    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • aber wenn es langt dann giebt das einen rückstau und die Kühlflüss. zirkuliert im kleinen Kreislauf (wie wenn das Ther. geschlossen ist.

    Ich bin aber der meinung das es die Kopfdichtung ist!
    Mach mal nen anderen Test!
    Mach deinen Behälter auf (Wasser muss auf Max stehen)
    Motor muss betriebswarm sein
    und dann wenn Gas blasen kommen ist deine Kopfdichtung def.

    Gruß Flo

  • Bingo Kopfdichtung 100 %! :frowning_face:

    Grade um halb sieben noch ein neues Thermostat besorgt, eingebaut (ist ja echt n Kindergeburtstag) nun wird der Schlauch unten am Kühler wieder heiß!

    Aber denoch, der Druck im Kühlsystem ist sowas von heftig!
    Deshalb grade alle Zündkerzen rausgeschraubt und siehe, die Kerze vom ersten Zylinder sieht saubergespült aus und ist ein wenig naß :heul2:

    son ein mist...
    Habe zwar noch ne Metall-KD und Kopfschrauben zuhause aber ich fahre jetzt so zum Jahrestreffen :zuproste:

  • Verlass dich nicht auf die Kerzenbilder !!
    Mach den Test dann 100% ige Sicherheit!
    Und vorallem so schnell wie möglich!!
    Und Kopfdichtung ist ja woll voll die Babyparty *g*
    Lass dir auch gleich den Kopfplanen!
    Sonst hast du bald wieder so einen Scheiß!

    Gruß Aus Bayern Euer Flo

  • Das die Kopfdichtung kaputt gegangen ist, lag wohl am defekten Thermostat, denn wenn der Motor mehrmals kocht, verzieht sich der Kopf--> er wird krumm, das kann man im abgebauten zustand mit einem "spezial" Lineal schön sehen...
    wenns so ist, musst du auf jeden Fall den Kopf planen lassen! Sonst hält es nicht lange.... :nein:

    Flo
    du siehst nicht immer Blasen aufsteigen wenn die Zyl.Kopf Dichtung kaputt ist, sondern nur dann, wenns wirklich extrem ist!

    Fahr mal bei VW vorbei, die können dir das ohne Probleme sagen, es gibt ein "Gerät" das die Abgase im Kühlwasser "misst". Das wird einfach anstelle des Deckels auf den Ausgleichsbehälter gehalten und ändert (wenn die Dichtung kaputt ist) die Farbe....

    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Er hats doch erneuert... Das neue wird wohl nicht kaputt sein

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Nein ich mein das alte,
    was is wenns doch der Kühler is?
    Dann geht die neue auch gleich wieder hobs! (Ursachenforschung)
    aber bei 100-150tkm kommen die meisten!

    Aber mal was anderes:
    Hab gehört die Metall dichtungen sollen der Letzte Müll sein (Rost), stimmt das?
    Hab so eine noch nicht in der Hand gehabt!

    gruß Flo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!