Benzinpumpe für Corrado VR6

  • Hallo Zusammen,

    habe mich gerade registriert und mal ein bißchen hier herum gestöbert. Ich muss sagen cooles Forum. :grinning_squinting_face:
    So zu meinem Problem, ich fahr nen Corrado VR6 und habe seid einiger Zeit Probleme mit meiner Benzinpumpe. Da ist ein Summen hinten rechts im Wagen zu hören. Habe auch bestimmt 3- 5 Sekunden Startverzögerung.
    Bei den Händlern in meiner Gegend war das günstigste Angebot 200 Teuros für die Pumpe. Deswegen habe ich mir gedacht, ne gebrauchte zu besorgen. Frage an euch, auf was muss ich achten, paßen auch Pumpen von passat oder Golf vr6. Vielleicht sogar vom G 60?
    Wie wird die Pumpe eingebaut, habe im Kofferraum eine Deckel neben dem Ersatzrad gesehen, nehme mal da muss ich ran. Aber keine Ahnung was mich da erwartet?
    Vielleicht könnt Ihr mir ne Tipp geben?

  • ja die pumpe liegt unter dem deckel.
    Da sind zwei schleuche und nen stecker dran,wenn de die abmachst kannste die pumpe nen stück drehen und nach oben rausheben.Aber wenns geht nicht gerade mit vollem tank.

    die vom G60 passt nicht denk,zuwenig druck.Die vom 2.8 hatte glaub ich auch nen bar weniger bin mir das aber nicht ganz sicher.
    Zu gebrauchten,es gab irgendwann wohl mal probs mit den alten VR6 pumpen,aber frag mich jetzt genau was weiter.Hatte irgendwo mal nen zettel von meinem VW fritzen da stand drauf ab welcher teile NR das behoben war.Aber falls du ne neue kaufst,is dat sowieso egal.

  • Kauf auf keinen Fall ne gebrauchte , die sind meist auch auf.

    Im Zubehör gibt es den Pumpentopf(die eigentliche Pumpe) von VDO einzeln, also ohne die Schläuche und den Deckel. Hat mich ca 100€ Euro gekostet vor nem Jahr.

  • Ok.Hab meinem Teilefuzzi bescheid gesagt.Das Wort Pumpentopf sagte ihm allerdings nicht viel.
    Hoffe mal das das klappt.Bietet das Pierburg nicht an??
    Meine die wären auch günstiger als VDO??
    Bekommt man das Teil bei VW eigentlich nicht einzeln??

  • 2 zulieferer konnten die Pumpe nicht einzeln liefern!
    Ne Teilenummer wäre echt praktisch oder die richtige Bezeichnung.
    Ich kenne hier in der nähe auch keinen freien Teilehändler(nur zu Besuch hier).Ist ein ziemlich kleines Kaff hier.

  • Zitat von corrado vr

    Hallo Zusammen,

    habe mich gerade registriert und mal ein bißchen hier herum gestöbert. Ich muss sagen cooles Forum. :grinning_squinting_face:
    So zu meinem Problem, ich fahr nen Corrado VR6 und habe seid einiger Zeit Probleme mit meiner Benzinpumpe. Da ist ein Summen hinten rechts im Wagen zu hören. Habe auch bestimmt 3- 5 Sekunden Startverzögerung.
    Bei den Händlern in meiner Gegend war das günstigste Angebot 200 Teuros für die Pumpe. Deswegen habe ich mir gedacht, ne gebrauchte zu besorgen. Frage an euch, auf was muss ich achten, paßen auch Pumpen von passat oder Golf vr6. Vielleicht sogar vom G 60?
    Wie wird die Pumpe eingebaut, habe im Kofferraum eine Deckel neben dem Ersatzrad gesehen, nehme mal da muss ich ran. Aber keine Ahnung was mich da erwartet?
    Vielleicht könnt Ihr mir ne Tipp geben?

    Golf Pumpe ist die gleiche,
    schau aber erst mal ob nicht das Pumpenrelais spinnt. Ist ne Krankheit.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von mark76

    Benzindruck?

    Sollte auch gehen. Im Grunde ist es egal welche Pumpe du nimmst, Hauptsache sie schafft die Fördermenge bei entsprechendem Druck, und der wird ja vom Benzindruckregler gesteuert.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Den Druck weiß ich ja leider nicht!!Auf jedenfall hat mein Bruder noch ne unbenutzte zuHause rumliegen(G3 16v).
    Im zubehör konnte mir übrigens keiner die Pumpe einzeln liefern.

    PS.Wenn die Pumpe zu wenig Druck bringt, dann kann der BDR das aber nicht ausgleichen

  • Sneyg60: Ich weiß nicht was da so schwierig ist eine Kraftstoffpumpe im Zubehör zukaufen...
    Die 16V Pumpe könnte klappen der ABF hat ja auch Digifant.

    Ilyas: Einen "einfachen" Test gibt´s da jetzt nicht gerade. Die Werkstatt kann die Pumpe prüfen mittels Durchflusstest und vergleicht dann mit ner Tabelle.

    Anzeichen KÖNNEN sein, merkwürdige Geräusche kurz vorm Start oder beim Betrieb, Ruckeln unter Vollast, schlechtes Ansprechverhalten. Ich weiß jetzt nicht wieviel du runter hast, aber wenn du weniger als 120.000 hast kannst Du die Pumpe eigentlich ausschließen.

  • Ich bekomme über meinen Bruder Prozente im Zubehör.Er hat überall angerufen und keiner konnte sowas liefern!!!(einzeln)
    Außerdem bin ich zur Zeit nicht zuHause sondern in einem kleinen Kaff zu Besuch.
    Ich habe hier noch keinen Zubehörladen für Autoteile gefunden.Die fahren hier alle Fahhrad.Keiner weiß hier was von Autos!!!
    Ich lass mir jetzt die Pumpe vom G3 zuschicken und hoffe das ich erstmal nach Hause komme(750Km).Wenn noch jemand was über die golfpumpe weiß bitte melden.
    Trotzdem schonmal danke

  • hehe :) wenn die pumpe zuwenig druck hat oder ihn nicht hält hast du startprobleme beim VR !!! habe das spielchen grade hinter mir .... pumpe hat den druck nicht gehalten und er war ewig am orgeln bis er angesprungen ist.....

    wärend der fahrt habe ich das nicht gemerkt das sie eine macke hat. ...

  • So habe aus neugier mal die alte Pierburgpumpe zerlegt.
    Auf der eigentlichen Pumpe steht auf jedenfall schon mal keine Teilenummer.
    Die einzeln zu bekommen kann man also schonmal knicken.Ärgerlich!!!
    Naja, hoffentlich klappts erstmal mit der Golfpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!