Neue Frontscheiben werden rar ?

  • Hallo Jungs,
    bald ist es soweit,endlich bekomme ich meinen Konrad wieder.
    nachdem er ne weile in der werkstatt war für Schiebedach,Zahnriemen und was sonst so war steht er im moment beim karosserie-menschen meines vertrauens,ne beule dank fahrerflucht und ne neue frontscheibe standen auf dem programm.
    die beule ist weg,mit befriedigendem ergebnis,aber die scheibe macht stress.
    -ich will eine mit grünkeil
    -original von vw weil die nachbaudinger dünner und somit gefährdeter sind,sagt der mann.
    eigentlich kein problem,nur dank der zeitfressenden verfahrensweise bei vw warte ich schon fast eine woche auf das ding,obwohl der computer "lieferbar"sagt.
    naja,heute habe ich erfahren dass die anfrage über alle instanzen bis nach osnabrück vorgedrungen ist,da liegt eine und die ist jetzt auf dem weg,scheinbar der gleiche wie die anfrage,nur rückwärts. :king:

    ich habe schon etliche mercedes gefahren,einen 35 jahre alten habe ich sogar noch,und alles was ich für den brauche bekomme ich sogar heute noch binnen 24 stunden.

  • Ich hatte mir auch ne Grünkeilscheibe gekauft. Nur leider passt die überhaupt nicht. Die Spaltmaße links und rechts sind so groß, dass die Gummis nicht mehr von alleine halten. Nächstes mal kommt wieder ne VW Scheibe rein.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen, das wird nichts werden!

    Von VW gibts grün oder klar, die Keile gibts nur beim Zubehör!

    Ich hab ne Plinkington grün/blau und bin sehr zufrieden, hat super gepaßt.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Die haben sich vertan mit den Begrifflichkeiten: Was da ankommt ist eine Grüncolor Scheibe und keine Grünkeilscheibe.

    Von VW gibt es original - und das hat Martin schon gesagt - nur weiß oder color (grün). Der Hersteller der original Scheiben ist Sekurit.

    Und von wegen VW hat´s nicht so mit der ET Versorgung: VW hat eine freiwillige Selbstverpflichtung für ET´s von 10 Jahren und das bei allen Modellen, der Corrado ist
    schließlich kein krasser 3er (immer diese Vergleiche mit BMW...)

    Wisst ihr eigentlich wie teuer Lagerhaltung ist?


    Ach ja meine neue Frontscheibe war übrigens binnen 3 Tagen in der WS...

  • Aber so richtig ernst nehmen sie es damit nicht...... versuch mal die belederten Türgriffe eines 95er Corrados zu bekommen..... is nich ausverkauft!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von mark76


    Und von wegen VW hat´s nicht so mit der ET Versorgung: VW hat eine freiwillige Selbstverpflichtung für ET´s von 10 Jahren und das bei allen Modellen

    Die 10 Jahre sind jetzt rum.

    Der VW-Händler bei dem ich manchmal kaufe sagt auch, dass es jetzt einige Teile bereits nicht mehr gibt.

    Schade, dass der Corrado kein Mercedes ist. Da muss man sich garantiert keine Sorgen machen.

    Muss ehrlich zugeben, dass ich schon mal flüchtig dran gedacht habe, mir einen 190er 2.6. (160 PS) oder einen 2.6-16 (192 PS) zuzulegen, eben wegen der gesicherten Teileversorgung.

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

  • Zitat von Martin Böttger

    Aber so richtig ernst nehmen sie es damit nicht...... versuch mal die belederten Türgriffe eines 95er Corrados zu bekommen..... is nich ausverkauft!


    Ich habe auch mal nach einem Teil gefragt was es nicht mehr gibt.CORRADO-Schild hinten.Da sagte der Lager-Mensch,der Wagen sei ja schon alt und ich müsste mir mal einen neuen kaufen,z,b einen Golf...Ich fragte ihn ob er überhaupt Ahnung von Autos hat,einen Corrado mit einem Golf zu vergleichen...Das ist ja als wenn ich eine Villa mit einem Pförtnerhäuschen vergleiche...........

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Zitat

    ...Ich fragte ihn ob er überhaupt Ahnung von Autos hat,einen Corrado mit einem Golf zu vergleichen...Das ist ja als wenn ich eine Villa mit einem Pförtnerhäuschen vergleiche...........


    ...naja, unterm Blech steckt beim Corrado auch "nur" ein Golf 2. Also ist das höchstens ein Vergleich von einer gleichwertigen Wohnung in etwas schlechterer Lage :winking_face:

  • Bei mir ist vor ein paar Wochen auch ne neue Frontscheibe reingekommen.
    Scheibe ist original von VW, gab auch Lieferpobleme und mußte ein wenig warten. Lag aber nicht an der Corrado scheibe sondern das Problem ist gerade bei den VW Scheiben für fast alle Modelle.
    Der Werkstattbesitzer (Bekannter) meinte sogar die VW Scheiben seien im Moment günstiger als irgendwelche von drittherstellern !!

    mfg Tim

  • Ich glaub auch, dass die Corrados ab ´92 auf Golf 3 technik geswitcht wurden. Demnach müssten doch auch viele "essentielle" teile vom Golf 3 in den Corrado passen, oder?

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Zitat von Jürgen 16V

    Ne, das is so gut wie nix, nur die Optik im Innenraum wurde ab 8/93 dem Golf 3 angepasst (Drehregler), das einzige was passt sind die Drehknöpfe selbst...



    Die Änderung auf neu im Innenraum war 8/92.

  • und auch bei mir wieder lieferprobleme.
    die scheibe ist laut computer auf dem weg,und das jetzt schon seit über einer woche.
    meine werkstatt meinte dass das nicht das erste mal ist dass man auf teile aus osnabrück extrem lange warten muß.ein teil für golf cabrio brauchte mal 3 monate aus dem karmann-regal bis nach siegburg,das ist nicht lustig.
    das kann doch eigentlich nicht deren ernst sein.wie soll man da arbeiten?ich meine ich habe ja zeit,und einen zweitwagen.aber was wenn ich auf die kiste angewiesen bin und sie ohne rep. nicht läuft ? reparatur 4 stunden,warten auf teile bis jetzt 2 wochen,das ist ne glatte 6 !
    und die werkstatt genauso,muß jeden tag meinen wagen raus-und reinrangieren,weil er sonst im weg steht,und mehr geld bringt er durch die lange standzeit auch nicht.
    wenn ich ihn wiederbekomme muß ich ihn wohl erst mal vorsichtig wieder einfahren.wenn die batterie dann noch lebt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!