93er 2.0 auf VR6 umbauen?

  • Bremse würde auch vom G60 gehen, dann könntest du falls felgenrelevant weiter 4-Lochanbindung fahren!
    Besorg dir am besten nen Unfaller und bau alles 1 zu 1 um... Geht am schnellsten und du kannst sicher sein, dass du alle Teile beisammen hast!

  • Es liegt hier schon ne Brembo Virekolbenbremse mit 5x100 Scheiben, und in der Halle ligen schon VR Achsen! Das ist soweit okay! Wie sieht es mit der Elektrik aus? Motorträger? Wollte nämlich von den VR Achsen nur die Radnaben nehmen, aber für den VR bruache ich wohl den anderen Motorträger!?mfG

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

  • Eignet sich eigentlich ein VR Passat? Mir wurde damals gesagt, als es um den Achsumbau ging, das würde alles passen! Die Hinterahcse passt jedoch nicht! Werde jetzt einfach 5x100 Scheiben drauf schrauben!

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

  • passat achse hinten passt must die halte bleche die an die karrosse kommen gegen deine tauschen vr achsen sind 2 cm breiter als die normalen und die achse ist beim vr6 verstärkt und ebenfalls pro seite 2cm breiter
    zum umbau brauchst du
    Motor, Getriebe, Kabelbaum(wichtig 109er relais für die ZE), Tacho, Achsen vorn mit servo lenkung(breiter und verstärkt geht auch mit umbasteln fährt sich aber nicht so toll ist nicht umsonst ne plus achse drin beim vr), den Querträger vor dem Motor, Benzinpumpe,Hosenrohr, kat, das wäre alles was du benötigst,
    *Teil entfernt*


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

  • der motor sollte maximal 150tkm runter haben, das ist aber das äußerste! Und er sollte ruhende Zündung haben! Sind die Achsen Plusachsen, die du rumfliegen hast? Die Achsen die ich nämlich rumliegen habe, sind vom 91er Passat, also Schmale! Bremse brauche ich nicht, habe ja ide BremboBremse rumliegen!

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

  • Da mein motor nun abartig öl braucht, wollte ich das Thema nochma hochholen! Wie sieht es denn mit nem Umbau auf G60 aus! Kann leider bei den Spritpreisen keine Spritschleude namens VR brauuchen! mfG

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

  • Ja das kann der VR auch, geht sogar noch weiter runter,auch beim G, wenn das Gas nur anschaust. Im übrigen lässt sich der G60 auch mit 17-20 litern bewegen!!! Es kommt halt drauf an wo und wie man fährt wenn ich nen VR ne kurvige bergige Strecke hochjage und nur Vollgas, Bremse, Vollgas, Bremse....und am limit fahre, dann ist schon klar das der mehr verbraucht als ein G60 den ich mit 90km/h konstat über die Autobahn fahre.
    Ich hatte es schonmal erwäht das abgegeben Leistung und Verbrauch immer zusammen hängen. Egal womit die Leistung produziert wird, wird die Leistung verlang, verlang das Triebwerk die nötige Energie und dann spiel es keine Rolle mehr was es für ein Triebwerk ist.
    Nehm ich nen 2.0 GTI(oder nen G60) und nen VR6 bei dem ich den Gasanschalg so drossel das er auch nur noch 115ps(160PS) abgibt werden beide Autos bei gleicher Fahrweise in etwa die selbe menge Sprit verbrauchen.

    Welchen Motor du nun nimmst ist Geschmacksache
    Wenn du was zuverlässiges mit Leistungsreserve suchst (vorausgesetzt 174 bzw 190ps reichen dir) oder gerne, oft, viel und schnell unterwegs bist würde ich mehr in richtung Hubraum tendieren das hällt einfach länger.
    wenn du schnell mehr Leistnung haben willst, du viel Zeit hast, starke Nerven, nicht viel fährst und dazu noch viel Geld übrig hast weil evig was dran ist wenn was dran machst dann nimmst nen Staubsauger mit 4 Zylindern.

  • Zitat von 89erHeliusblau

    wenn du schnell mehr Leistnung haben willst, du viel Zeit hast, starke Nerven, nicht viel fährst und dazu noch viel Geld übrig hast weil evig was dran ist wenn was dran machst dann nimmst nen Staubsauger mit 4 Zylindern.



    *Gähn* Immer dieselbe Leier.... Wenn man einen G60 fahren KANN braucht man weder übermäßig Zeit, Nerven noch Geld.

  • Zitat von mark76

    *Gähn* Immer dieselbe Leier.... Wenn man einen G60 fahren KANN braucht man weder übermäßig Zeit, Nerven noch Geld.


    Das hat mit KÖNNEN nicht zu tun wenn ich mir ein 200PS Motor einbauen dann will ich auch 200ps haben und nicht alle Schaltjahr mal Gas geben dürfen weil der Haufen mir sonst um die Ohren fliegt.
    du bist anscheinen noch nie einen funktionierenden sauber gemachten originalen VR6 gefahren
    dann hättest schon lange den G60 aus deinem Gedächtnis verdrängt.
    Vergleich mal die Beiträge im Forum wieviele selbst mit überholten Luftpumpen Motoren probleme haben und wieviele VR6 Serien Motoren schwierigkeiten machen :face_with_rolling_eyes:

    G60 ist nicht Vollgas fest die Konstruktion von dem Motor war damals schon mehr als überholt(1972 entwickelt und für 75ps gebaut) und alles was drumherum war,war auch nicht ausgereift der Motor wurde nicht umsonst nach 5jahren bauzeit wieder eingestellt und nie wieder so verbaut.
    Spass macht der G60 keine Frage nur zuverlässig ist er nicht, wenn ich den viel fahre und gerne schneller fahre

  • Ich bin schon den VR im Corrado gefahren, war auch nicht schlecht. Nur würde ich einen G60 einem originalen (nicht aufgeladenem) VR immer vorziehen.

    Ich halte den VR -so wie er im Corrado verbaut wurde- so wie Du den G60 für eine Fehlkonstruktion mit senem 15° Winkel und der katastrophalen Wärmeableitung.

    Und wenn ich schon 28 bzw 29 mal den Kfz-Steuersatz bezahle, dann muß da mind 250 Ps drin sein und nicht z.B. 174....

    Aber ich denke nicht daswir uns da einig werden

    In diesem Sinne :zuproste:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!