Thermostat VR6

  • Hallo Leute,

    kann mir jemand sagen wo das Thermostat im vr6 ist, und zwar ganz genau!

    Im Kühlmittelreglergehäuse ist klar, aber wo aufschrauben.

    Ist es ein Thermostat wie bei anderen motoren z.b 2.0?

    Und noch a Frage kann ich nach dem Ich den Klimakühler eingebaut habe(also Leer) bis zur nächsten Werkstatt fahren um es aufzufüllen?

    Danke für die Antworten!!1 :spitze:

  • Also ich versuch es mal am besten so zu erklären.
    wenn Du vor dem VR6 stehst , und dann richtung VR6 Abdeckung siehst, erspähst du auf der rechten Seite die Zündbox. Darunter befindet sich an der rechten Seitenwand des Motorblockes eine schwarze Kunststoffbox in der mehrere Wasserschläuche fixiert sind. In dieser Box befindet sich das Thermostate.

    Das wiederum kannst du nur dann ausbauen , wenn du die Schläuche demontierst inkl. Zünbox, um die Imbusschrauben zu lösen , ich glaube es sind 3 Stück gewesen....

    Viel spass

    VW Corrado VR6 Kompressor ZR2R + WAES +NOS
    301PS + 358Nm und mit NOS 375PS + 540Nm

  • ich glaube dass mußte hier gewesen sein....

    Bin mir nicht mehr sicher, denn es war eine heiden arbeit , nur um das Teil zu wechseln... Man soll nämlich nicht glauben , was auf einmal alles im Weg ist um die Schrauben zu lockern , ...

    Wirst ja eh noch merken , grins ...

    VW Corrado VR6 Kompressor ZR2R + WAES +NOS
    301PS + 358Nm und mit NOS 375PS + 540Nm

  • jungs was baut ihr alles ab für ein bischen themostat beim vr6
    zange wasserschläuche, ab stecker ab
    3mal inbus 5mm möglicht guten inbus nehmen der noch nicht ausgeleiert ist natürlich als nuss aufsatz für ne ratsche mit nem abgewinkelten gammel inbus von ikea kannst regal billy zusammen schrauben aber nicht am auto bauen wer schraubt brauch gutes werkzeug oder ne dicker hornhaut schicht über die gesammte hand
    2 lange schrauben vorn übereinander und eine kurze weiter hinter etwas versteckt teil abziehen vorsicht mit dem quer laufendem wasser rohr nicht das da was brocken gibt drausen ist das teil
    da mus weder der schlossträger raus noch tut man sich dabei unötig weh

  • Ach ja , dass hatte ich komplett vergessen, als ich den Wasserteiler abnehmen wollte, ist mir doch glatt das spröde Wasserrohr , welches mittels O-Ring befestigt ist abgebrochen. War schon ziemlich spröde , also Vorsicht - da hat 89heliusblau recht....

    Und eng geht es hier wirklich zu ....

    Ich habe schlossträger , zündbox ausgebaut um besser dazukommen zu können, denn eines ist klar ,

    - abmontieren ist kein Problem,
    - aber wieder zusammen zu fügen inkl neuer O-Ringdichtung und Dichtmasse auf Motorseite - braucht man platz

    VW Corrado VR6 Kompressor ZR2R + WAES +NOS
    301PS + 358Nm und mit NOS 375PS + 540Nm

  • Die eingangs gestellte Frage lautete: Wo genau sitzt der Thermostat? Also wo im Kühlmittelregler-Gehäuse? Auf dem Foto sieht man den Thermostat nicht, aber Unterteil des Reglergehäuses abschrauben, dann müßte er zugänglich sein.
    Alles andere zum Ausbau ist natürlich auch hilfreich und richtig.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von Nobby

    Am besten gleich das ganze Gehäuse mitwechseln. Spart man sich viel Ärger weil das Ding mit der Zeit ziemlich porös wird.


    Mach das!!!! War bei mir erst auch kürzlich (165'000km) und es seichte Kühlmittel etc..... :winking_face:

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!