wie bekomme ich die Tachonadel ab ?

  • Tach auch..............

    Hab da ein kleines Problem !!
    Wollte mein 16V Tacho etwas "verschönern" und habe mit Tachoscheiben bestellt !
    So, wie kriege ich nun die Tachonadel und die vom DZM ab um die Folie sauber zu kleben ??
    Ohne sie zu zerstören :zahnschm: !

    Bei Wasser Temp. und Tank kann man die Zeiger ja einfach abziehen, aber das funktioniert beim Tacho und DZM leider nicht.

    Danke im voraus.


    Gruß
    Andi

  • Also eigendlich ganz einfach obwohl man dabei viel zerstören kann. Ich habe mir auch letzten Monat neue Tachobeleuchtung und neue Blätter reingemacht.

    Also du ziehst die Nadeln über den Begrenzer drüber und schaust wo sie sich auspendeln. An dieser Stelle must du eine Markierung machen aber so das du sie noch siehst wenn du die Folien aufgeklebt hast (am Rand oder auf der Rückseite). Dann Folien aufkleben und Nadeln wieder bei der markierten Stelle aufstecken und wieder vorsichtig über den begrenzer heben.

    Ist zwar ne gefährliche angelegenheit mal schnell was zu verstellen aber bei mir hats einwandfrei funktioniert.

    Mfg
    Stefan

  • Mal kurz das Thema hochholen...muss man bei DZM auch die Nadel auspendeln lassen, oder nur beim "Geschwindigkeitsanzeiger"...wenn ich bei mir die Nadel vom DZM gegen den Uhrzeigersinn über den Anschlag hebe, dann pendelt da nix, sondern die Nadel legt sich von unten gegen den Anschlag...

  • Ansich kein Problem, von was genau, bzw. bzgl. welcher Thematik...ich bin gerade dabei eine LDA einzupassen, habe aber nicht vor z.B. etwas an der Beleuchtung zu ändern.

    Hab die Nadel übrigens mit einer kleinen Gabel einwandfrei abbekommen.

  • naja, einfach so'n bissle die Abläufe, wenn man Tachoscheiben tauscht, oder eben ne LDA anschließt.. paar Worte dazu und das ganze via E-Mail an mich...

    Schau Dich einfach mal bissle um auf der Seite, ist ja schon bissle was online, dann siehst Du, wie die Berichte dann gemacht sind. Mir reichen da Stichworte, ausformulieren mußt Du da nix..

    Fänd ich klasse, wenn Du bissle was beisteuern würdest!!

    thx und Grüße
    Flieger

  • Noch ein paar Tips von mir:

    Am besten gehen die Nadeln ab, wenn man sie mit 2 Teelöffeln abhebelt. Die Löffel beidseitig ansetzen und gleichmäßig drücken. Dadurch bekommt man kein Moment auf die Drehachse. Am besten einen kleinen Lappen auf die Nadel legen, damit sie nicht im hohen Boden davon fliegt.

    Beim DZM die Nadel einfach bei Null wieder aufstecken.

    Beim Tacho (zumindest Golf, Corrado weiß ich nicht 100%ig) existiert werkseitig schon eine Markierung für die Nullstellung. Ist ein kleiner Strich am Rand.

    Falls der Anschlagstift für die Tachonadel auch raus muss (z.B. 12Uhr-Stellung): Stift mit den Fingern solange leicht hin und her bewegen, bis er sich lockert und letztendlich raus rutscht. Nicht mit ner Zange versuchen ! Der bricht sehr leicht ab. Anschließend wieder einkleben.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!