Servolenkung: Hoher Flüssigkeitsverbrauch

  • Hi
    hab heut mal wieder fest gestellt dass nach ca 1000 Kilometern die Servolenkungsflüssigkeit weit unter dem minimum liegt! hab dann sofort wieder aufgefüllt, da mir der VW mechaniker nix sagen wollte an was das liegen kann frag ich hier mal! Des weiteren habe ich auch einen sehr hohen Kühlwasserverbrauch! Die anzeige allerdings zeigt immer schön ihr 70-80 Grad an! Der Kühlwasserbehälter hat innen einen leichten beschlag mit grünem schleimichen zeugs! is halt hauch dünn und man bekommt es mit dem Finger weg!

    Also Leute an was könnte der hohe Verbrauch liegen?

    PS: wo liegt nochmal der Wiederstand für den lüfter bei einem 89 g60?

    MfG Andi

  • Also das sind beides flüssigkeiten die mann nicht "verbraucht".
    Die Servo ist undicht,wenn immer flüssigkeit fehlt,jetzt liegt es an dir rauszufinden wo flüssigkeit verloren geht.
    Raucht er weiß aus dem auspuff?
    Riecht das Kühlwasser nach abgasen,oder ist Öl im wasser?

  • Es gibt weder Servoölverbrauch noch Kühlwasserverbrauch, sondern nur einen VERLUST dieser Medien. Häufig landet das Servoöl in den Gummibälgen der Spurstangen, die blähen sich dann mit der Zeit richtig auf, dann brauchst ne neue Lenkung. Bei undichter Servopumpe müßtest ja Ölflecken unterm Auto haben. Wenn Kühlwasser einfach so verschwindet, liegts oft an der Zylinderkopfdichtung. Ansonsten sollte man das Leck zumindest auf ner Bühne lokalisieren können.

    psycho war wieder schneller *g*

  • ok da ich keine flecken unter dem auto hab oder so, muss es dann wohll in den gummibelägen der Spurstagen sich ansammeln. kk

    also gut wie finde ich Spurstagen muss ich da auf ne bühne oder reicht ein wagenheber? (bin ja technisch n anaphabeth)
    der wagen raucht nicht weiß oder in sonst irgend einer Farbe!
    das wasser richt nicht aber nach garnix! Mein Motor wurde vor ca 20000 kilometern komplett neu gemacht also neuer Teilmotor und alles andere! wo sind denn so typische stellen für kühlwasserverlust? also undichte schläuche oder so ?

    MfG Andi

  • wieviel act ist es eigentlich so nen Flansch zu wechseln ? und was kosten die in ungefähr ?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Schau mal nach der Schlauch-Schelle, die direkt vor dem Serobehälter sitzt.
    Bei mir war sie einfach nur locker und ich hab mich gewundert wieso die Servoflüssigkeit verschwindet. :andiesti:

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • hatte heute mal zwecks der bremsen kurz vorm tüv die Felgen runter! und was sehe ich da???? irgend so ne komische manschette is aufgeplatzt (siehe Bild)
    ist es möglich das dies der grund für den flüssigkeitsverlust is?

    mfg andi

  • Ist die ausgetretene Flüssigkeit dort ölig? Wenn ja, dann passt das zu Deiner Beschreibung mit dem Servoölverlust. Die Lenkungsmanschette ist gerissen, Dreck gelangt an die Zahnstange und Riefen entstehen. Dadurch tritt dann mit der Zeit Öl aus und die Lenkung ist undicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!