• Hey Leute,

    frag jetzt lieber mal die Leute die selber einen G-lade fahren. Wenn ich den Ladert ordentlich warte und ihn immer schon einfahre ist der G-lader doch ein guter Kumpel oder(sicherlich kann immer was passieren) aber hab einfach von vielen gehört G60 is super und mein dad war mit seinen G60 Passat (perfekt gewartet da Bruder KFZ Meister bei VW) total unglücklich immer Probleme und und und... Ich will mir halt einen G60 Corri holen.

    Hab da einen im auge top gewarteter Lader 94tkm +Vollausstattung 10/92 top zustand 4800€!!!

    Helft mir bitte um mich vom G-lader zu überzeugen!!!

    mfg

    Basti

  • Ein G60 ist ein schönes Ding,meiner war neu und hat nur 14000km gehalten. Immer warmgefahren und so....... Ich fahr noch ein VR6,der ist einfach besser. Klang,durchzug......

    VR6 04/09 D3
    G60 10/03 Laderschaden
    Golf 3 GT D3

    Chuck Norris’ Roundhouse-Kicks sind schneller als das Licht. Das heißt: Wenn du auf den Lichtschalter drückst, bist du tot bevor es hell ist.
    14.01.2011 Unser Sohn ist da. Philipp :rollbaby:

  • Also ich kann nur für den G sprechen, klar sind die Wartungskosten hoch, aber das hat man auch bei Turbos ....

    Beim Kompressor dreht sich das ganze immer nur um die Nadellager glaub ich..

    Ich fahre meinen mit 68er Laderrad und so schnick schnack eben, hab ihn vor 4000 km bei SLS machen lassen.... VON DER RIESEN FETTMENGE WAR ICH ZWAR NICHT BEGEISTER!!!! aber was will man machen.

    Ölzulauf und rücklauf immer schön ersetzen.... Wichtich..!! :winking_face:

    G60-> :cool:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • bei vw.... so zusammen um die 50€ mit allen dichtungen....
    Dran denken... neue HOHLSCHRAUBEN NEHMEN:::

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Ja klasse..... ich kann auch in ne Injektionsnadel blasen, das geht...

    Müssen tust du garnix, außer irgendwann mal abnippeln...

    Aber mit der Zeit setzt sich Ölschlacke im Schlauch fest,
    dann kann der Druck ansteigen,und die simmeringe werden durchgepustet.....

    Dann hast du vielleicht die 50€ gespart, darfst deinen Lader aber dafür ( wenn er noch ganz sein sollte ) überholen lassen.

    Geiz ist geil....... aber manche sind saugeil....

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Also, um es mal ganz allgemein zu fassen.

    Ich bekomme demnächst (in ca. 20Tagen) meinen G60. Ich habe auch lange überlegt ob ich nun einen G60, VR6 oder 16v nehmen soll.

    VR6 ist mir zZ noch zu teuer und es kostet eine Menge im Feuer unterm Arsch zu machen um es mal lapidar auszudrücken :grinning_face_with_smiling_eyes: Bin schon einen gefahren und es macht riesig spaß, aber der kostet halt.

    16v, nun, er hat weniger Leistung und nicht den Druchzug vom G60, aber Corradofeeling kommt auf jedenfall auch auf.

    G60. Er ist günstiger in den Steuern (Wenn du Euro 2 hast), verbraucht ca. dasselbe wie der 16v (durchschnittlich) aber liegt Versicherungstechnisch mit dem VR6 gleich.
    Im Klartext, nur in der Versicherung ist er teurer als ein 16v, was gut für den Geldbeutel ist. =)
    Wenn du einen Bekannten hast, der dir den Lader jedes Jahr (oder alle 30-40000 KM) überholen kann, dann sollte dies nicht das Prob sein und du bist auf der sicheren Seite. Natürlich kann man Pech haben und alle ungeschrieben G-Ladergesetze einhalten und er platzt trotzdem, aber du senkst dieses Risiko doch ungemein. Ich plädiere klar für G60.

  • Ja klar, aber ich finde, dass man nicht pauschalisieren sollte, dass der VR6 in Reperaturdingen teurer ist, denn diese sind ja nicht kalkulierbar. Aber in laufenden Kosten ist er definitiv teurer.

  • ja kann auch nur für den G60 sprechen. wer corrado fährt schaut auch nicht so aufs Geld sonst könnte man ja auch einen fiat Panda fahren (nicht böse gemeint). Der VR6 und der G60 sind Geldtechnisch gar nicht so weit auseinander.

    Gruß Jockel

  • Pauschal würde ich sowas auch nicht beantworten. Ich habe beides schon besessen (z.Z. Golf 2 G60). Für mich ist der G60 der bessere Motor, weil mich die Technik mehr fasziniert und er untenrum deutlich besser geht, als ein VR6 (vor allem leistungsgesteigert :ok: ). Aber der VR6 ist schneller.

    Die Kosten sind bei beiden sehr hoch. Beim G60 ist es halt der Lader, der mal gemacht werden muß und beim VR6 die Kopfdichtung. Die kostet übrigens bei VAG inkl. Arbeitsleistung auch 800,-Euro :kopfgege:

    Ich würde Dir allerdings vom G60 abraten, wenn Du von der Technik an sich nicht viel verstehst und auf die Hilfe von Werkstätten angewiesen bist. Dann stehst Du nämlich ganz schnell alleine da und es wird verdammt teuer. Bei dem Thema Werkstätten bin ich gleich wieder G-laden :fluchen: !!!!

    Gruß Thomas

  • man kann das zwar nicht pauschalisieren bei Reparaturen weil Dinge die gleich sind auch fast das gleiche kosten. Aber wenn man zum Bleistift dran denkt den Zylinderkopf zu überholen: 4 Ventile, Ventilschaftdichtungen, Hydrostössel mehr, 1 Nockenwelle mehr, Steuerkette usw. Das gilt sich über den ganzen Motor!

    Bei Motortuning:
    Block ist teurer, Zylinder 2 mehr, Saugbrücke teurer usw.

    Bei normaler Wartung:
    Zylinderkopfdichtung teurer, Deckeldichtung teurer, ich würd sagen fast alle Dichtungen sind teurer weil grösser. Ich glaub auch bei VR6 ist die ZKD auch Metall, oder?
    Zündkabel 2 mehr...

    Ich will euch VR6 Fahrern ja nich den Spass verderben, aber nicht nur G60 kann teuer sein!

  • @ flieger ,

    Zitat

    G60 seit 4 Jahren mit einer Überholung..

    will (muss) meinen g60 auch überholen , was hattest du denn genau gemacht ?

    gruss , uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • Ich fahr derzeit auch nen g60 vom abzug her nicht der burner bin vom scirocco verwöhnt worden *g aber es ist doch ein schnelles fahren möglich top speed von 240 sind auch ok und der kolang ist einzigartig.. wenn du ihn immer schön warm fährst und ab und zu mal überholst ( wie oft macht man das schon wirklich...) dann haste auch viel freude dran.. Ich hab mir auch noch keine gedanken gemacht was wenn er wirklich mal hochgeht.. vr6 umbau kompressor umbau oder glei neuen vr6 holen..
    Versicherung sind bei typenklasse 29.. Nur die steuer ist günstiger und er schluck weniger..

    Ich sag mal wenn du power haben willst vr6, wenn du etwas aufn geldbeutel achten willst g60 und wenn du sparen willst ein anderes auto ;D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!