• dann möchte ich mal die vr6 kollegeb vertreten wenn ich sage das mir der 6 zylinder eindeutig mehr spass bringt ... nur schon die laufruhe und der motorsound machen die unterhaltskosten wett. einfach genial ..

    und rep kosten ... naja okay kettentrieb, ölpumpe sollte einmal gemacht werden.... die zylinderkopfdichtung leckt mal gern am 6 zylinder .. und einige vr6 haben startprobleme ... wobei die ursachen nicht leicht zu finden sind aber doch oft günstig sind :)

    bin auch eine weile einen g60 gefahren ... aber das ist einfach geschmackssache ... ich würde sagen du musst einfach mal beide probefahren ...

    größter nachteil beim vr6 ist nunmal der unterhalt ... aber ansonsten würd ich sagen tut sich da nicht viel ...

    ich sag nur noch zum schluss ( siehe meinen namen hier )

  • Zitat von VR4EVER

    nur schon die laufruhe und der motorsound machen die unterhaltskosten wett.

    Meiner Meinung nach nicht, aber da kommt es auf die Prioritäten an.
    Ich würde eher andere Sachen zur Sprache bringen wie, dass der Vr6 später gebaut wurde als der G60, heißt er ist neueres Baujahr und hat in diesem Zusammenhang oftmals das neuere Cockpit (für mich ein Muss, aber siehe Prioritätensetzung).
    Oder viele Vr6 haben von Haus aus Euro2.
    Hubraum ist durch nichts zu blabla. Es gibt da einige Dinge, aber mein Ding ist die brachiale Gewalt, die der G60 aufbringen kann. Klar kann des der VR6 auch, aber halt nur für mehr Teuros.

  • Uwe
    War damals bei SLS.. Habe dem Vorbesitzer gesagt, ich nehm ihn, wenn er den Lader nochmal bei SLS machen läßt.. Hat er gemacht, Lader zu denen geschickt, überholen lassen.. Seit dem schnurrt er..
    Werde aber im Sommer mal schaun, daß noch ein "Sicherheitslader" herkommt.. den mach ich dann selber..

  • only g60 nciht vom unterhalt sondern von den kurvengeschwindigkeiten lässt du mit dem leichten 4 zylinder die vr6 in den kurven so alt aussehen und ich muss sagen investire 2000 euro und du hast einen g60 mit 240 ps und dann halte mal ausschau nach nem vrg hinter dir =)
    also ich find es geil wenn der lader pfeift oder wenn du nur dieses brummen hoerst das sich aufs ganze auto überträgt
    einmal g60 und es kommt dir vor als dauern die wintermonate ewig und der sommer verfliegt =))

  • Ist 4800€ für nen 92 Corri nicht ein bißchen viel? Soviel haben die Teile 2000mal gekostet. Heute solltest du einen Corri schon für unter 3000€bekommen. Mußt halt schauen das der nicht von jemand Jungem verkauft wird. In den Garagen vor unserem Haus steht ein 16v Corri drin. War sehr verwundert da ich erst seit ein paar Monaten da wohne, die Besitzerin ist auch schon was älter...also schon um die ->45 was ja auch recht selten ist für das Auto :winking_face:

  • Nene, der Preis ist Ok wenn der Corrado wirklich gut ist, ne gute Ausstattung hat und dazu noch unter 100 tkm! Für unter 3000 bekommste zwar auch was aber das können die Verkäufer (meistens) auch behalten...

    @ Ralley Rob

    Besorg mir mal 2 - 3 Stück die den genannten Kriterien entsprechen für unter 3000 Euro :face_with_rolling_eyes:

  • Augen auf beim Auto kauf!

    Wo steht was davon das der Corri erst 94 tkm runter hat?
    "Hab da einen im auge top gewarteter Lader 94tkm"

    Ich interpretiere mal: Lader hat 94tkm runter...Motor vieleicht 150tkm...Corri hatte schon mal irgend ein defekt am Lader was auch immer. Wenn der Corri noch orginal ist auch der Motor dann wird der Lader normal nicht gewartet, VW wartet den lader nicht. Und wenn der Gewartet wird dann nur weil Tunig betrieben wird, normal halten die Teile mit Org. LR über 180 000Km je nach fahrweise. Hatte selbst mal einen wo bei 180TKm nur die Wellendichtringe hin waren und das ist kein einzelfall.

    Mal andersrum. Ist der Checkheft gepflegt? Und für ein 13Jahre altes Auto währe das für mich zuviel, das sind fast 10 000DM. Immerhin ist so nen Auto doch recht teuer, will dir da nichts ausreden, aber ich seh das bei mir die Autos sind einfach keine neuwagen und ein bißchen anfällig sind Sie auch, aber Sie bringen ne menge spaß mit! Und wenn du keine KFZ Werkstatt hat die sich mit solchen Wagen auskennen dann stehst du auf dem schlauch da die meisten nicht mal wissen wie man Zündung und CO Wert einstellt.

    Gruss

    Robert

  • Also wenns vielleicht helfen sollte bei der Preisfindung: Hab mir jetzt wieder nen Corrado G60 gekauft, Bj.11/91, 100% original, ohne Leder und Klima, aber dafür originale 69tkm (wurde wegen Todesfall abgegeben, Vorbesitzer war 57 Jahre alt, 1. Hand) für 4000 EUR.

    Mein erster Corry damals hatte nen TEC RSII Lader mit 65er Laderrad drauf, hatte nie Probleme: Immer bis 90° warmfahren, drunter nie über 2500rpm und hab ihn immer nachlaufen lassen. Mir ist noch nie ein G-Lader kaputt gegangen, aber dafür schon 2x ne VR-Maschine !!!!

    Wenn ich nen kleinen Tipp geben darf: Finger weg von den Scheiss VR6-Böcken!!! Habe selber schon Golf VR6 und Corrado VR6 gehabt, die Dinger haben immer nur Ärger gemacht bei mir. Obwohl die Scheckheftgepflegt waren ging immer was kaputt (Steuerkettentrieb, Bolzen von der Steuerkette gebrochen, Ölpumpe, Wasserpumpe... usw.). Defekte beim G60 (hatte auch schon mal 2 Stück): Null komma Null!!! Sechszylindersound ist ja ganz nett, aber in die Dinger hab ich im Laufe der Zeit komplett das Vertrauen verloren.

    Am G kommt man überall gut hin und kann alles gut austauschen. Motoren und sonstige Teile gibt´s wie Sand am Meer. Wenn dir mal ne G Maschine hops geht ist das net so schlimm wie beim VR, denn das kostet mehr. Und meist sind bei den alten VRs die Steuerketten eh platt, also neu, dann gleich Kopfdichung, Ölpumpe und Wasserpumpe und schwups sind gleich mal wieder 1000 EUR und mehr übern Jordan gewandert... dann war das aber nur ne 2.8er Maschine, ne gebrauchte 2.9er kriegst unter 800 EUR unüberholt so gut wie nix..

    Und dass der VR besser zieht mag vielleicht sein wenn beide original sind. Bin damals mit meinem Vollgemachten Corrado VR6 3.0l von SLS (231 PS lt. Prüfstand) hinten nen Kumpel mit G60 gefahren, der hatte nur 70er Rad, RS-Chip und Asym. Nockenwelle und Bastuckanlage drin, 160tkm 1. Lader unüberholt - der hat mich beim Beschleunigen verdammt alt aussehen lassen!!! Auf der Bahn bin ich wieder rangekommen aber von der Beschleunigung keine Chance. Der G hat halt so gut wie über den ganzen Drehzahlbereich Saft, beim VR leider erst ab gut 3500...

    Für mich persönlich steht jedenfalls ein fest NIE WIEDER VR - es lebe der G60

    Gruß ein frustrierter VR-Fahrer der nun aber mit G60 sehr zufrieden ist :p:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • mein Kumpel fährt auch G 60 der is top zufrieden, 135tkm und nie probleme, aber passieren kann immer was egal was für einen du fährst.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • tja darum sage ich ja .. beide mal ausgiebig probefahren :) geschmäcker sind halt verschieden .... und ich persöhnlich kann drauf xxxxxx wenn mir ein g in den ersten metern davon zieht .. was sehr sehr selten ist ! da EDS schon wunder bewirkt beim beschleunigen :winking_face:

  • ....jeder sammelt so seine erfahrungen. Der eine gut mit VR6 der andere schlecht. Ich hatte bis jetzt auch kein G Lader defekt, fahre aber auch erst seit 03.2003 aber bin immer hin schon 30 000Km gefahren. Das Problem ist bei vielen das Sie viel Leistung für wenig Geld haben wollen. Kleines LR drauf ohne den Lader zu überprüfen und schwups war es passiert. Oder Lader haben wollen für 400€ der aber einwand frei sein soll. Man muss ebend was investieren um länger spaß zu haben.

    Was den Corri angeht den du für 4000€ von einem Opa gekauft hast...selber schuld! Freund von mit hat 99 einen gekauft der war 1. hand für 7000 DM. Hatte allerdings am Kotflügel ne macke. Ist immer eine Frage vom zufall und glück. Mein Rallye hat mich 2500€ gekostet obwohl alle mind. 4000€ haben wollte. Und im zustand war er eine 2. Motor gerade 25tkm gelaufen und trozdem hatte ich Probleme. Erst Benzinpumpe, dann hatte ich el. Probs die selbst der Bosch Dienst nicht finden konnte weil Sie alle kein Plan haben (nicht jeder Bosch dienst ist so!). Also egal was du kaufst du must glück haben und dich ein wenig auskennen. Man kann nicht pauschal sagen 4000€ ist gut oder schlecht, schau dir den Wagen an und nimm jemand mit der sich auskennt. Du kannst auch ein guten haben für 3000€ nur must du suchen. Wobei eine Lederausstattung ja auch schon über 800€ Wert ist je nach zustand.

  • 7000DM war ein guter Preis, aber damals glaub ich waren die Preise für die Dinger ziemlich im Keller zu der Zeit wo Dein Kollege einen gekauft hat, kenne welche die damals zu der Zeit ebenfalls Corry G60 gekauft- und verkauft haben. Wenn Du heut mal auf mobile.de schaust wirst für den Preis keinen mit dem km-Stand finden! Ok, 4000 ist vielleicht jetzt auch nicht gerade wenig, ABER: Alles geht an dem Auto so super leicht, angefangen beim Getriebe die beim G ja oft mal hakelig gehen (bei meinem Butterweich), Leichtgängigkeit von den Schlössern, efH usw usw. da merkt man halt einfach die wenigen km. Lader ist geprüft und hat vollen Ladedruck :cool:

    Und was mir am Wichtigsten ist: alles original, nix verbastelt, weder Motortechnisch noch von der Elektronik. Hab da auch schon sehr viel Pfusch gesehen. Wenn ich jetzt was daran ändere weiß ich wenigstens dass es Hand und Fuß hat!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!