Piepton bei etwas schnellerer Kurvenfahrt

  • Hallo Leute.
    Hab da ein Problem und zwar wenn ich mit meinem vr6 etwas schneller in eine kurve fahre dann leuchtet die ölkontrolllampe und ein piepton ist zu hören.
    Das mit der leuchte ist mir klar das da der öldruck zu niedrig ist bzw. das ich zu wenig Öl drin hab, aber der piepton?

    besten dank schon mal
    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Alles klar danke jungs für eure schnelle antwort. :super:

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • na sauber gemacht wenn der piep ton schon angeht weil dein ölstand zu niedrig war hast den warscheinlich schon geschossen vr kann sowas gar nicht ab
    wird sich in den nächsten 1000 km dafür bei dir bedanken solltest schonmal auf klapper geräusche achten
    ich weis ja auch nicht magst du dein auto nicht das du dem nich regelmäsig den ölstand kontrolierst???
    ich kann sowas immer nicht glauben grad bei so nem anfälligen motor da bin ich doch ständig hinterher und schau ob es dem an nix fehlt
    es ist doch dazu auch noch ein herrlicher anblick wenn die haube öffnest die da macht man die doch gerne auf
    ist ja nicht so ein zwiebel motor wo dir beim öffnen der haube die tränen kommen
    meld dich wenn den mit motorschaden loswerden willst ich kauf ihn dir ab

  • Also sooo empfindlich ist der auch wieder nicht
    Ich heg und pfleg meinen VR6 auch, aber auch bei mir ist es schonmal vorgekommen dass es bei extremer kurvenfahrt gepiepst hat.
    Deswegen hat man doch nicht gleich nen Motorschaden. :face_with_rolling_eyes:

    Schleunigst Öl nachfüllen und gut ist !

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Also bei mir war es auch schon vor kurzem beim G. Bin die Bahn mal 20 KM zügig gefahren und bei 140 Grad Öl kam dann dei Leuchte ich sofort dann den Motor ausgemacht und dann in die Notbucht gerollt und etwas gewartet danach gings wieder. Ist nix putt gegangen klackert halt immernoch wie jeder G leicht bei 2500-3000 rpm. Aber vorneweg ich hatte net zu wenig Öl drin. War wahrscheinlich zu heiss oder so

    Sandro

  • @mark 76

    hm.. naja wenn ich vorhabe zügig zu fahren dann schalte ich die Öltemp ein. Nur in der BDA steht bzw haben einige gesagt dass man runtergehen soll wenn man über 140 ist bis 140 sollte es bedenkenlos sein glaub ich mich erinnert zu haben. Habe 5W 40 drin. :face_with_rolling_eyes:

  • @ Roccofahrer

    Eieiei du meldest dich auch mal wieder :grinning_squinting_face: warum bist denn net mit aufs Frankentreffen am Samstag. Hm... naja
    Also 10W60 kann ich des ohne weiteres dann nei schütten beim nächsten Ölwechsel oder muss ich da erst wieder so ne Ölspülung neilaufen lassen.

    Sandro

    PS: Wie weit bist du mit deinem nun fährt er schon dann kann man sich doch mal wieder treffen auf ein :zuproste:
    Gruß Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!