Welches Holz soll ich nehmen?

  • Hi Leute

    Welches Holz für den Hifi Ausbau könnt Ihr mir empfehlen? Stärke, Art usw. sollte ja nicht allzuschwer sein aber trotzdem stabil und nicht sound verfälschend.

    Vielen Dank

    Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Ich brauchs für die Auskleidung des Kofferraums! Kiste besteht bereits original Rockford, muss nur eine einheitliche Fläche schaffen (Boden ,Seitenwände) um danach alles überziehen bzw. weiterverarbeiten zu können.

    Was kann ich da nehmen?

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Multiplex ist mehrschichtverleimtes Holz, dabei sind dünne Platten mit der Faserrichtung abwechselnd verleimt.Dadurch gewinnt es sehr an Flexi- und Stabilität. Multiplex saugt auch viel langsamer Wasser auf im vergleich zu MDF, falls du mal einen Wassereinbruch im Kofferraum hast. (Wie immer das auch passieren sollte... :glglgl: )
    Ich meine auch gehört zu haben, dass Multiplex schneller ausschwingt, bin mir aber nicht sicher...

    MDF hingegen hat bessere Dämmungseigenschaften. An dem Thema MDF oder Multi scheiden sich seit jeher die Geister der Car-Hifi Szene...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Ich habe eigentlich vor zuerst mal alles zu verkleiden und passgenau einzurichten, und dann (jetzt kommts) alles mit dunkelbraunen Laminat Parkett auszukleiden!!! Ich denke mal das hat noch keiner? hab ich noch nie gesehen. Bin mal gespannt wie es wird, werde dann natürlich Bilder posten.Was haltet Ihr davon.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • @ Patrick:

    Danke, aus dem Munde des Fachmanns ist Lob gleich doppelt soviel wert. :peinlich:

    Vor kurzem war ein Schreinermeister bei uns im Club, die Boxen "überholen". Den hab ich zu dem Thema erstmal ausgequetscht... :grinning_squinting_face: , deshalb hatte ich das noch im Gedächtniss.

    rahmen.kunst:

    Ist mal was neues, halt "Custom-Style", wie bei den Wagen, die außen auch so eine Holzverkleidung haben. Auf jedenfall interessant...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Entweder Multiplex oder Gabun für die Verkleidungen.. da reicht auch 12mm, hinten einfach noch verstärkungen aufleimen.. alles andere ist zu schwer.. MDF für Seitenteile würde ich nicht nehmen.. sowas ist eigentlich nur zum Beu einer Kiste!!

  • warum wird jetzt in der 3 Person von mir gesprochen? bin ja noch hier? oder nicht? wartet ich schau mal schnell............................................................................ja bin definitiv anwesend.

    Gruss Stefan

    PS: nicht ernst nehmen

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Zitat

    Ich habe eigentlich vor zuerst mal alles zu verkleiden und passgenau einzurichten, und dann (jetzt kommts) alles mit dunkelbraunen Laminat Parkett auszukleiden!!! Ich denke mal das hat noch keiner?

    Ne ich hab Laminat im Alltags-Golf liegen. Echt pflegeleicht! Nie mehr Kofferraum aussaugen, durchwischen reicht!

  • ok dann bin ich nicht allein......

    allerdings bin ich gerade dabei die Idee wieder zu verwerfern da nach anprobe der Rockfordkiste der restliche Platz so gering ausfällt das es armselig aussehen würde....leider.....jetzt schau ich grad ob Leder oder doch was anderes? mal sehen was dabei rauskommt. wenn ich fertig bin poste ich auf alle Fälle mal ein paar Bilder...

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!