andere Stossstange - wer kennt sich aus?

  • Danke Thomas für die Verlinkung zum Profil.

    Ich find die GTX ganz schick aber ist wie gesagt Geschmackssache. Der Rs-Ansatz ist auch aus ABS, das ist richtig. Hatte ich lezte Saison drauf. War sehr wiederstandsfähig das Teil aber halt die Sache mit zerschneiden und dranspachteln...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zitat von eisgrau

    Danke Thomas für die Verlinkung zum Profil.

    Ich find die GTX ganz schick aber ist wie gesagt Geschmackssache. Der Rs-Ansatz ist auch aus ABS, das ist richtig. Hatte ich lezte Saison drauf. War sehr wiederstandsfähig das Teil aber halt die Sache mit zerschneiden und dranspachteln...

    Daran liegts ja, is ne Scheixxx maloche, da haben die meisten keinen Bock drauf (mich mit eingeschlossen).

    Ich habe aus meiner "Faulheit" bezüglich dem Anbau kompletter GFK Schürzen gelernt und die Schürze, eh Schnauze voll davon.

    Mach ich mir leiber mehr Arbeit und hab länger was davon, als mich grün und blau zu ärgern, wenn ich mal ne Cola Dose streife und gleich die halbe Schürze vorne weggerissen ist!!!

    Dieses jahr fahr ich noch mit der aktuellen, im Winter wird dann wieder rückgebaut, zwar auch RS aber dann aus ABS oder irgendwie anders, mal sehen...

  • also ich habe den rieger ansatz dran, und die klebekante gecleant. Die ist echt super nur leider für meine Verhältnisse mittlerweile zu tief. Vielleicht gebe ich sie mal ab wenn ich mal ne andere gute finde.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • So wie's ausschaut hat man also die Wahl.

    Entweder man holt sich was aus GFK und ärgert sich damit rum, weil sobald man über einen "Hubbel" fährt irgendwas absplittert oder reisst.

    Oder man bleibt bei der Orginal-Stossstange von VW.

    Andere Möglichkeiten gibts nicht, oder?

  • Zitat von magrange

    So wie's ausschaut hat man also die Wahl.

    Entweder man holt sich was aus GFK und ärgert sich damit rum, weil sobald man über einen "Hubbel" fährt irgendwas absplittert oder reisst.

    Oder man bleibt bei der Orginal-Stossstange von VW.

    Andere Möglichkeiten gibts nicht, oder?

    Doch!!!

    Riegerfrontspoiler aus ABS, aber musst dir halt die Arbeit machen, und das teil schön anpassen (da nur unterer teil der Schürze, also flexen, schneiden, spachteln...)

  • Mal ne Frage kann es nicht sein das Rieger damals die RS als Komplett Stossstange angeboten hat da ich eigentlich die RS drauf machen will un nur den frontspoiler finde war da nicht mal was?

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • Die RS gibts von Rieger nicht komplett.

    Die wirklich einzige Version für abschneiden und dranspachteln, die ich noch bereit wär zu bezahlen (weil selbermachen kann ich sowas nicht) ist diese hier.

    http://www.vw-teilescout.de/gallerie/details.php?image_id=1764

    Eine der schönsten Lösungen für den Corrado! :spitze:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • ist die auch aus ABS?

    Also den Rieger ansatz anbauen ist kinderleicht. Unten ein wenig wegsägen,anrauen,kleber drauf ansatz angeschraubt. Tag warten Schrauben raus und zum Lacker.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von eisgrau

    Die RS gibts von Rieger nicht komplett.

    Die wirklich einzige Version für abschneiden und dranspachteln, die ich noch bereit wär zu bezahlen (weil selbermachen kann ich sowas nicht) ist diese hier.

    http://www.vw-teilescout.de/gallerie/details.php?image_id=1764

    Eine der schönsten Lösungen für den Corrado! :spitze:

    ich bin :verliebt:

    die ist ja geil habe ich ja noch nie gesehen wo gibt es die den?


    turbomanG60

    die RS und diese neue hier!! schick!!! :cool:

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • Zitat von Indexx

    ich bin :verliebt:

    die ist ja geil habe ich ja noch nie gesehen wo gibt es die den?

    Die gibt es an ganz vielen Audi S4's :winking_face: ist wohl Marke Eigenbau und nicht ausm Zubehör...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zitat von turbomanG60

    dann such mir mal schnell ne andere,am besten US mit kleiner Lippe. die große hält eh nur bis zur hofausfahrt :)

    Kannst die Originale Lippe auch kürzen(schleifen).Siehst zwar danach aus wie´n Jeti aber die Lippe sieht anständig aus.Find aber optisch verliert sie extrem.Ausser du bist tiefer als 60/40.
    mfg Christian

    GFK kannste echt vergessen,wenn du tief bist.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von Corrameleon

    Doch!!!

    Riegerfrontspoiler aus ABS, aber musst dir halt die Arbeit machen, und das teil schön anpassen (da nur unterer teil der Schürze, also flexen, schneiden, spachteln...)

    Was meinst da genau?
    Hättest da mal einen Link?

  • Zitat von turbomanG60

    110/80 ist das tief? :) ne schmale kostet 50euro dafür schleif ich nix runter.

    :)
    Tja ich glaub so viele Platten könnt ich gar nicht legen um so noch meine Einfahrt hochzukommen. :cool:

    Das gute am Schleifen ist du kannst Sie halt auch nicht ganz so kurz machen,ne.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!