Bremspedal ziemlich weich

  • Hi

    Ich habe heute meine Bremssättel vorne überholt seitdem kann ich das Pedal weiter runter treten bevor die Bremse fasst mir ist auch aufgefallen das wenn er im stand läuft und ich mehrmals auf die Bremse trete geht die ABS Lampe an ist das normal?


    MFG

    Maik

  • was heist Zündung an? Motor selber nicht?

    normalerweise muß die Zündung nicht an sein,

    hatte auch mal das Problem, das die bremse weich war nach einer Reparatur (an meinem 2er Golf) Hatte damals dann mehrmals von Hand entlüftet, ohne Erfolg, es war dann erst gut als ich nochmals mit nem Entlüftungsgerät entlüfete habe.
    Da muß man ja die Entlüftungsschraube nur aufmachen und das Gerät pumpt die Bremsfüssigkeit mit etwas druck durch, da geht dann die luft besser raus, als wenn man nur mit dem Pedal pumpt und die Entlüftungsschraube immer aus und zu macht.

    Gruß Achim

  • Also den Motor hatte ich nicht an und die Zündung musste ich anmachen weil wenn ich hinten entlüften wollte konnte ich höchstens nur 3 mal pumpen dann ging das Pedal nicht mehr runter und es kam nichts. Das mit der ABS Leuchte kommt mir ein wenig komisch vor. Ich habe das vorhin nochmal getestet wenn die Zündung oder der Motor an ist und ich 5-7 mal hintereinander die Bremse im stand trete geht sie an und wenn ich aufhöre geht sie gleich wieder aus.


    MFG

  • Servus! Habe bei meinem VR6 auch ein Problem mit der Bremse. Hatte im Winter die hinteren Sättel "Überholt" , dadurch ist damals viel Bremsflüssigkeit rausgelaufen. Vor kurzer Zeit als ich ihn wieder zugelassen hab, wurden die Sättel wieder angeschraubt und mit der Hand entlüftet! Das ging aber nur mit eingeschalteter Zündung. Weiß nicht mehr ob der Motor auch gelaufen ist. Das Problem ist, dass das Pedal viel mehr Weg hat als vorher. Irgendwie so weich. Er bremst zwar, aber bei einer Vollbremsung zieht er nach links u. rechts, dann kommt das ABS. Man merkt aber nicht dass noch Luft drin wäre. Werde nächste Woche nochmals entlüften, aber dann mit einer Pumpe und Unterdruck. Achso, die ABS Lampe hat am Anfang auch aufgeleuchtet aber war schnell wieder weg.

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Also meiner geht schön gerade aus wenn ich bremse vorher ist er nach rechts gegangen seit der überholung ist das weg. Nur das sie zu spät kommt und das mit dem ABS halt könnte sich denn vielleicht mal bitte einer in seinen Corri setzen und das mal testen.


    MFG

  • Könnte denn mal bitte einer kurz das mit dem ABS testen :frowning_face: da wär ich sehr dankbar rüber. Mir ist noch aufgefallen wenn ich Zündung an habe und mehrmals pumpe geht die ABS Pumpe an ist das denn normal :confused::kopfkrat: langsam verzweifel ich an der Bremse

    MFG

    Maik

  • wirst wohl luft im abs haben,ist bestimmt zu viel rausgelaufen.
    da hilft nur entlüften entlüften. hatte mal das gleiche problem mußte 5-6mal entlüften bis ich einigermaßen druck hatte.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • wie entlüftet ihr denn bitte die vorderen bremsen beim corrado???

    vorne wird klassisch mit 2 man entlüftet einer tritt das pedal hält fest der andere dreht dann das ventil auf luft raus und wieder zu dann tritt person 2 wieder das pedal und ventil wieder auf und zu und so weiter bis keine blasen mehr kommen man kann auch ca 1bar druck auf den behälter geben dann gehts auch alleine(alten deckel genommen loch rein druckanschluss reingeschraubt und druckregler runterdrehen geht wie´s katzenmachen)

    hinten zündung an ventil auf wenn nicht gleich was kommt einmal bremse treten und dann läuft die brühe vereinzelt kann es auch sein das das lastabhängige bremsventil zusammendrücken must
    die pumpe soll aber nicht länger als 30 sek laufen da sie sonst schaden nehmen kann

    das die brühe im behälter nicht unter die min marke kommen darf setzte ich mal als grundlage voraus

    und so stehts auch im rep.handbuch und so mach ich das auch immer bis jetzt auch noch nie probleme damit gehabt

  • das bringt dir aber alles nix wenn das abs leergelaufen ist!

    Da die luft raus kriegen ist echt arbeit,selbst auf der arbeit mit gerät kannst du da entlüften dabei pumpen zur not motor laufen lassen damit sie vollständig raus kommt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Ich kann nur sagen ich habe sämtliches ausprobiert. 1 mal mit Zündung an, 1 mal mit Motor an, 1 mal ohne Zündung an. Es sind über 3 Liter Bremsfüssigkeit draufgegangen. Die erste Testfahrt nach dem entlüften war ein richtiger Höllentrip. Es war so losgefahren das erste Stück alles ok super Bremsdruck dann ein wenig später Bremse betätigt Pedal kurz vorm Bodenblech alle 4 Räder blockiert ABS außer betrieb ein paar mal Bremse betätigt baute sich langsam Druck auf. Da wird einem aber anders wenn die Bremse nicht so geht wie man es gewohnt ist .


    MFG

    Maik

  • Hatte ich auch mal,daß nach dem Bremsen erneuern kein Druck da war,trotz mehrmals entlüften.Da war nix zu machen.Hatten zuerst den Verdacht,daß der Bremskraftverstärker zufällig im Arsch gegangen ist.Aber kann ja eigentlich nicht sein.

    Dann bin ich mit nicht richtigem Bremsdruck nach Hause gefahren, und nach etwa einer halben Stunde auf dem Weg war der normale Druck wieder da.

    Probier das auch einmal aus,aber wirklich vorsichtig.Ist wirklich ein Scheiß Gefühl zu fahren ohne vernünftigen Bremsdruck.

    Zum Thema ABS: Hast du eventuell vergessen,den ABS Kranz zu montieren? Denke aber mal nicht,oder?

    MFG

    Marc

  • Nein da ist alles dran komischer weise wird mein Bremsdruck auch langsam immer mehr geht jetzt schon fast wie immer ich glaube mein Corri entlüftet sich selber :winking_face: Mein VW Händler sagte das man die selber nicht entlüften kann und ich solle ihn doch mal vorbei bringen dann würden die alles nachschauen :face_with_rolling_eyes: Die versuchen aber auch langsam mit jeden Trick die Leute in die Werkstatt zu holen

  • hm also ein corrado (G60) hat keinen bremskraftverstärker das wird ja über die pumpe gemacht,die beim starten druck aufbaut.
    und das motor laufen lassen ist gut damit die abs relais schließen und die magnetventile öffnen im abs block.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!