welches Bundesland hat die meisten Corrados?

  • mich würde mal interessieren,in welchem bundesland in deutschland (eventuell auch in welchem landkreis) die meisten corrados angemeldet sind.
    habe schon fleissig gegoogelt und das netz durchstöbert,aber nix gefunden.
    wär doch mal ganz interessant :cool:

  • startet doch mal ne umfragen, die vielen forummitglieder sind doch bestimmt einigermaßen repräsentativ.

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Ich wohn in Oberbayern, LK Rosenheim und sehe ehrlich gesagt immer relativ wenig Corrados hier... Vielleicht einen pro Woche... :schlafen: Und wenn ich mal welche sehe dann oftmlas mit Opa und Oma am Steuer, einerseits eine Verschwendung von Ressourcen, anderserseits werden so noch lange Corrados im original Zustand mit wenig km und wenig belastetem Motor erhalten... :)

  • moin moin zusammen,
    also ich tippe auf Niedersachsen, weil da die meisten Produktionsstätten von VW ansässig sind. Wenn ich beispielsweise in der Gegend von Wolfsburg - Braunschweig - Salzgitter - Hannover unterwegs bin, dann fällt mir im Gegensatz zu Schleswig-Holstein doch die relative Häufigkeit von Corrados auf den Straßen auf. Ist aber nur ein subjektiver Eindruck!

  • @ Phil.RO
    Wieso ist das eigentlich eine Verschwendung von Ressourcen, wennn ältere Leute (über 30 oder so??) einen Corrado fahren? Ist es nicht vielmehr eine Verschwendung, wenn junge unerfahrene Grünschnäbel mit einem Auto unterwegs sind, für das sie vielleicht noch gar nicht reif sind?
    Ich glaube, ein wenig mehr Toleranz und gegenseitige Achtung täte bei manchem not!!

  • @ Nordlicht-VR6

    Ne ne das haste falsch verstanden n 30jähriger is doch kein Opa :grinning_squinting_face:

    Mit Opa und Oma meine ich über 60jährige die ich hin und wieder sehe vor allem in sonem kleinen Ort in meiner Nähe. Und mit Ressourcenverschwendung meine ich dass die mit dem Wagen eh immer 70 auf der Landstraße fahren. Also zu was brauchen die dann einen Corrado? N Passat oder n Golf wäre da treffender. Den Corrado sollte lieber ein Corrado Liebhaber haben bevor der Opa beim Einparken mal Berme mit Gas verwechselt :grinning_squinting_face:

    Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist aber sorry dass Du Dich mict "Opa" angesprochen gefühlt hast.

    PS: Hole mir keinen Corrado zum übertunen und zum "Immer-im-gleiche-Ort-hinundherfahr-zum-anzugeben" sondern zum genießen.

    Des weiteren habe ich durchaus Rspekt vor jedem der A älter ist als ich und B länger seinen Führerschein hat als ich also

    Greetings aus Oberbayern ans Holstentor!

  • Komisch in meiner Gegend sehe ich höchstens 1 im Monat und das ist immer der gleiche. Selbst mein VW Händler war erstaunt das es überhaupt noch Corrados gibt. Ich glaube ich wohn in der falschen Ecke.


    Maik

  • @Phil.RO
    also obwohl ich schon 54 bin, habe ich mich mit Opa usw nicht angesprochen gefühlt. Ich meine bloß, man sollte etwas toleranter gegenüber anders Denkenden und Handelnden sein. Zum Glück leben wir in einer Gesellschaft, wo jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten das Auto fahren kann, das ihm schmeckt.
    Und wenn einer damit mit 50 km/h zum Höker daddelt, ist das doch sein Ding.
    Nichts für ungut. :winking_face:

  • Zitat von Phil.RO

    @ Nordlicht-VR6

    Ne ne das haste falsch verstanden n 30jähriger is doch kein Opa :grinning_squinting_face:

    Mit Opa und Oma meine ich über 60jährige die ich hin und wieder sehe vor allem in sonem kleinen Ort in meiner Nähe. Und mit Ressourcenverschwendung meine ich dass die mit dem Wagen eh immer 70 auf der Landstraße fahren. Also zu was brauchen die dann einen Corrado? N Passat oder n Golf wäre da treffender. Den Corrado sollte lieber ein Corrado Liebhaber haben bevor der Opa beim Einparken mal Berme mit Gas verwechselt :grinning_squinting_face:

    Des weiteren habe ich durchaus Rspekt vor jedem der A älter ist als ich und B länger seinen Führerschein hat als ich also

    Greetings aus Oberbayern ans Holstentor!

    Wer sagt denn, dass 60 jährige oder ältere keine Corrado-Liebhaber sind?
    Ich kenne da schon mal einen, der ist über 60, sein Corrado ist tiefer, neu lackiert und sieht richtig gut aus...

    Also bitte nicht verallgemeinern!!

  • OK OK ist ja schon gut :grinning_squinting_face:

    ich gebe mich geschlagen. auch Personen die das 60. lebensjahr bereits überschritten haben können den Corrado mögen und haben ein gutes Recht ihn zu fahren. :p:

  • Dennoch müsst Ihr zugeben dass es auch Leute gibt die weder wissen was für ein Auto sie da eigentlichn fahren und damit umgehen wie mit einem herkömmlichen "Straßenwagen", darunter auch -einige- ältere Herrschaften wie z.B. die aus meinem nachbarort :p: und genau das meinte ich die ganze Zeit, nichts gegen Rentnter! Meine Ur-Oma ist vor 10 Jahren mit 85 noch mit meinem Kettcar rumgefahren also :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!