• moin

    habt ihr auch solche Probleme mit der Entstörung Eures Radios?

    Bis vor 2 Tagen war dieses "Zirpen" nur wenn man ganz genau hingehört hat zu hören. Ich habe damals beim Einbau auch alles richtig gemacht denke ich.

    Aber seit 2 Tagen ist das Drehzahl und Blinkerabhängige piepen auf einmal wieder ganz schön laut...

    was kann da los sein?

    chrischan

  • bau dir für 60 euro einen endstör kondensator ein und alles ist wieder in ordnung. so ging das bei mir zumindest. Marke des endstörers ist egal. frag mal bei einem hifi geschäft in deiner nähe

    gruss nuke

  • Also 60€ für ein Entstörgerät wär mir persönlich zu teuer. Wer weiß, vielleicht liegt das Problem auch ganz nahe.
    Abgesehen davon das ein Entstörgerät nicht grade die optimale Lösung ist das es das Entstören durch ne Beschneidung des Frequenzgangs erreicht !

    Würde auch als erstes mal auf die Masse tippen. Wie ist das bei dir denn genau verkabelt, hast du einen oder mehrere Massepunkte von den eingebauten CarHifi Sachen ? Hast du ein seperates Massekabel nach vorne gelegt oder läuft die Masse über die Karosse.

    Bin nicht unbedingt der Meinung das man beim Corrado jetzt ein extra Massekabel nach vorne legen sollte. Hab meine Masse auch ohne Probs an eine der hinteren Gurtschloßschrauben drangehängt. Masseringöse natürlich als unterstes Teil draufschieben, so daß sie direkt Kontakt zur Karosse hatt. Das Blech natürlich schön mitm Schmirgelpapier an der Stelle vom Lack befreien und wirklich bis aufs Blech schmirgeln, dann funktioniert das im Normalfall einwandfrei.

    mfg Tim

  • danke erstmal.
    habe das radio über die dafür angelegt masse angeschlossen.
    habe grad mal was ausprobiert und festgestellt, dass das brummen nur vom sub kommt.
    (habe da ne billige bassrolle mit billigem emp und so. aber vor 3 tagen war noch alles wunderbar.
    werde wochenende da mal mit der masse der endstufe rumspielen.
    kann ja dann mit der masse vom radio nur indirekt zusammenhängen. denn die anderen boxen machen keine störgeräusche...

    chrischan

  • Hast du jetzt genau ein dauerhaftes Brummen drauf oder ein Drehzahlabhängiges Pfeifen ?
    Also die Masse am Radio ist normalerweise nicht das was Probleme bereitet, sondern meist die Masse der zusätzlich eingebauten Komponenten (Endstufen z.b.).

    Wie ist es denn deine Anlage Anschlußtechnisch aufgebaut ?
    Frontsystem am Radio und nur die Bassrolle an nem seperaten Amp ?
    Nur 1 Amp für die erwähnte Bassrolle verbaut oder evtl. noch ein zweiter ?
    Wie und wo hast du deinen Massepunkt für den Amp/Amps gewählt, ist er sauber abgeschliffen und so angeschlossen wie ich gesagt hab ?
    Wie und wo hast du deine Strom- und Chinchleitungen verlegt (wenn Lautsprecherkabel die wieder nach vorne zum Frontsystem führen, auch die angeben) ?

    Wenn du mehrere Geräte wie Amps usw. hinten verbaut hast dann achte darauf das du sie möglichst alle an denselben Massepunkt hängst und nicht für jedes Gerät einen extra nimmst, da der Widerstand an den verschiedenen Massepunkten unterschiedlich sein kann und sich so das Gerät mit nem hohen Massewiderstand einen anderen Weg für seine Masse sucht was dann zu Störgeräuschen führen kann.
    Bsp: Kumpel hatte auch immer das ominöse LimaPfeifen in den Boxen (drehzahlabhängig). Er hatte nen sch*** Massepunkt wodurch der Amp sich dann seine Masse teilweise über die Chinchleitungen vom Radio holte was dann das Pfeifen verursachte. Massepunkt neu gemacht, am Gurtschloß. Rückbank raus, Masseleitung hin gezogen, Gurtschloß auf, Blech abgeschliffen, Ringöse drauf und Gurtschloß wieder drauf <-- ist ne Aktion von 10-15min.

    Ein dauerhaftes gleiches Brummen kann evtl. durch zu nahes Beisammenliegen von Chinch und Stromleitungen kommen.

    mfg Tim

  • moin.
    habe einen amp laufen. der ist am Heckblech geerdet. und von der bassrolle kommt auch das drehzahlabhängige brummen/pfeifen... was auch immer es nervt!!!
    ist aber seit ich einmal die stecker gezogen habe um zu checken obs nur von der bassrolle kommt schon wieder weniger geworden. aber es ist noch da.
    werde mich mal auf die suche nach ner anderen Erde machen...

    danke

    chrischan

  • Also hast das im Frontsystem auch, das pfeifen ?
    Kann aber trotzdem noch die Masse vom Amp sein, war im oben beschriebenen Audi auch so, mit original Frontsystem am Radio.

    Braucht dich nicht lang auf die Suche zu machen, nimm doch das Gurtschloß wie ich schon geschrieben hab. Brauchst nur schnell die Rückbank rausnehmen und eine der Schrauben von den Gurten aufmachen. Du braucht kein extra loch bohren und hast es mit ner schönen massiven Schraube mit der Karosse verbunden. halt vorher Blech gut blank schleifen.

    mfg Tim

  • nur zur Info:
    Ein Verstärker mit einer defekten (überlastet) Netzteil ist die Hauptursache solche Störungen. Da hilft auch ein Entstörfilter für 60€ nicht.
    Verbaue schon länger Hifi Anlagen und hate nie probleme mit solche Störgeräusche gehabt (nicht im stehen zumindest :kiff: )

  • Tim... danke. so werde ichs machen.
    muss mir da nur ein längeres Kabel besorgen. hatte die erdung bisher am Heckblech wo die obere kofferraumverkleidung dran ist.
    aus den frontlautsprechern habe ich kein geräusch... kommt nur vom Sub.

    chrischan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!