Motor problem nach Kopfbearbeitung(G60)

  • Hallo erstmal,

    Also, ich habe mein Zylinderkopf selbst bearbeitet ( wollte es mal ausprobieren).
    Folgendes habe ich gemacht:
    Kanäle geweitet ( Ein- und Außlass).
    Kanäle des Ansaug- und Abgaskrümmer angeglichen.
    Ventilsitzringe bearbeitet (geweitet).
    Ventile bearbeitet und neu eingeschliffen!
    Habe diese Bearbeitung so genau wie möglich ausgeführt!

    Nach der Bearbeitung des Zylinderkopfes springt der Motor schlecht an und hört sich an als wenn er nur auf 2 oder 3 Pöten laufen würde ( wie ein Trecker) . Zwischendurch wenn ich den Motor laufen lasse geht er langsam aus. Und das immer wieder!
    Zündkerzen sind Schwarz!
    Steuerzeiten müssten stimmen!
    Alle Stecker sind dran!

    Könnten diese Anzeichen an der Bearbeitung liegen, denn nach der Bearbeitung müssten doch trotzdem alle 4 Pöten laufen, oder nicht ?

    An meinen Motor habe ich:
    Chip,
    Laderrad,
    Nocke.

    Vor der Bearbeitung lief der normal!

    Was ist da los?

  • Evtl. Haarriss im Kopf/Kanal, oder Ventil schließt nicht ordentlich, Steuerzeiten passen nicht, Zündung ist falsch eingestellt ect.

    Fang mit den Steuerzeiten an, dann Zündung und wenns nix bringt, Kompression messen ung ggf. Kopf runter und prüfen.

    Unterdruckschläuche sind dicht und richtig dran (Steuergerät zu Saugbrücke) ?!?!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • An den Wänden der Kanäle ist genug platz übrig!
    Also Haarriss würde ich ausschließen!
    Selbst wenn die Ventile nicht richtig schließen würden (minimal), müßten doch trotzdem alle vier laufen!
    Die Ventile saßen gut auf nachdem ich sie eingeschliffen und montiert habe!
    Unterdruckschläuche sind auch richtig dran ( hatte sie vorher Markiert).

    Steuerzeiten waren in Ordnung!
    OT Makierung an KW, NW, Schwungscheibe und Verteiler stimmten überein.
    Zündung liegt (nur ca.) 6 Grad vor OT.Sollte ja trotzdem auf allen 4 laufen oder?

  • Zitat von MaikVR6

    Hi

    Wenn die Ventile nicht richtig schließen oder undicht sind läuft der nicht richtig. Bei der Verbrennung entstehen da sehr hohe Drücke. Hast du die Ventile neu eingeschliffen?


    MFG

    Maik


    hat er doch gesagt, die sind neu eingeschliffen

  • Ein Haarriss kann auch schon vor der Bearbeitung da gewesen sein und durch die Bearbeitung wurde er freigelegt. Am besten Kompression messen wenn alles i.O. zu sein scheint.

    Anders kommst da glaub ich nicht weiter.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Also habe jetzt festgestellt, das er wiklich nur auf drei Pöten läuft!
    Der 3. Zylinder macht nicht mit.
    Kompression ist da !
    Zündfunken ist auch da!

    Was kann das sein?
    Könnte ja eigentlich nur noch sein, daß er kein Sprit bekommt. Aber warum aufeinmal nicht nach der Bearbeitung! Davor war nichts!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!