1.Zylinder 0bar(G60)? was kann das sein?

  • Hab einen G60 Block mit Kopf da. Anbauteile wie Wapu, Laderhalter usw. noch dran. Hat um die 130000 runter. Abholpreis bei Heilbronn 200 Euro.

    @Helius: Der drückte immer das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter raus, und ich hab nicht gefunden an was es lag. Lies einfach mal auf meiner HP durch, da steht eigentlich alles. Eingetragen hätt emir den hier in HN auch niemand.

  • Harti

    der preis klingt echt ok...ist soweit auch alles noch zusammen? wie lange steht der block schon? öl abgelassen? hab bloß nen problem, wie kommt das ding nach braunschweig? transport ist ja nicht wirklich einfach...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Im Moment hängt da sogar noch der Lader, Lima, Getriebe, Kupplung usw. dran. Das würde ich halt alles noch abbauen. Also noch zusammengebaut, zumindest die Teile (Block/Kopf) die für Dich wichtig sind. Den rest hast Du ja ohnehin alles. Der hätte in meinen eigenen 2er Golf reinkommen sollen, aber ich konnte mich doch nicht wieder für einen G60 entscheiden. Öl noch drin. Standzeit jetzt ungefähr ein Jahr. Einziges Manko: Der Ventildeckel und die Zahnriemenverkleidung sind blau lakciert. Zahnriemenabdeckung kann ich andere dazulegen, aber den VD hab ich nur noch den blauen, der montiert ist. Ansugbrücke würde ich auch dranlassen, ebenso Einspritzventile mit Leiste.

    Der Motor passt eigentlich in jeden Kombi rein. So gross ist der nicht, wenn ein paar Anbauteil weg gemacht werden. Und die will ich ja ohnehin behalten.

    Kannst aber auch alles haben, also Lader, Getriebe. Lima, Krümmer, Servopumpe, Kupplung. Dann aber 800 Euro.

  • moin harti...

    ventildeckel und zahnriemenabdeckung kann ich ja von meinem übernehmen, sowie den genannten rest auch. aber kupplung wär gut wenn die dran bleibt, wär bei mir wohl auch bald fällig gewesen...also nen guter preis inkl. der kupplung und ich überlege ernsthaft :) also bleiben kurbelwellenrad usw. dran? wurde der zahnriemen schon mal gewechselt?

    werde meinen langsam mal demontieren, so das ne werkstatt nur noch den alten rausziehen und den neuen einschrauben muß...spart bestimmt auch nochmal nen paar euro :)

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Soweit ich weiss, wurde der Riemen vom Vorgänger gewechselt, garantieren kann ich das natürlich nicht. Kann man ja aber mal ein Auge drauf werfen.

    Ich zähl jetzt mal auf, was alles dran bleibt:

    -Block mit Kopf
    -Ansaugbrücke
    -Ölfilter mit Flansch
    -Wapu mit Schläuchen zum Ölkühler
    -Wasserrohr (das aus Metall)
    -Wasserstutzen oben und rechts
    -Ölwanne
    -G-Laderhalter
    -Einspritzleiste mit Ventilen und Benzindruckregler
    -Abdeckungen
    -Wasserfühler
    -Ölzu und ablauf Lader

    Mit Schwungscheibe und Kupplung alles zusammen 230

  • nehm ich :) denke mal so in ca. 2-3 Wochen, nach nemumzug vom kumpel kann ich den mit hänger bequem holen... :)

    *freu*...

    also mit kupplung und schwungscheibe... :)

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • alles klar harti,

    schick mir ne pn mit deinen kontodaten und ich überweise dir nen 100er als anzahlung, denke geht ok oder? dann hast du ja auch noch zeit zum abbau... :)

    gruß mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • @ Harti was hatte die Wasserthemperatur gemacht ging die hoch oder blieb die kosnstant
    hätte für das Phänomen nur zwei erklärungen
    1.Haarriss im Kopf ganz selten kommt aber ab und zu mal wieder vor aber wenn du kein Co im Wasser hast kanns das auch nicht sein
    2.Deckel vom Kühlwasserbehälter defekt oder der gummiring im ars... das Teil hat einen Überdruckregler der ab nem bestimmten Druck Öffnet wenn der hängt kann sich das erhitze Wasser ausdenen und anfangen zu Kochen
    kleines bischen Physik komprimirtes Wasser kocht und gefrieren erst später und erst wenn es die möglich keit hat sich auszudenen ändert es seinen Agregats zustand deshalt brodelt der friedliche auszusehen scheinende kühlflüsssigkeitsbehälter erst über wenn man ihn aufschraubt!
    Ich will jetzt nicht hoffen das du wegen einen undichten
    Kühlwasserbehälterdeckels deinen Golf zerpflkückt hast??? :kopfgege:

  • Tja, als wenn ich das nicht alles probiert hätte. CO war keins im Wasser, zumindest laut diesem VW Tester nicht, und der war bestimmt 20 min. auf dem Behälter drauf. Deckel vom Behälter war neu, fahre den selben Deckel heute noch auf meinem jetzigen Corrado VR6. Das komsche ist, das der in dem Corri, in dem der VR vorher drin war einwandfrei lief. Allerdings war da der alte schwarze Deckel drauf, der eventuell defekt gewesen sein könnte und einfach keinen Druck über das Ventil abgelassen hat. Deshalb verrecken ja auch gerne die Wärmetauscher.
    Die Temperatur war immer normal, im Gegenteil, ich hatte sogar den Thermoschalter vom A8 drin, da lüftete der Lüfter schon lang bevor das Öl überhaupt 70 Grad hatte. Und ich hatte den grossen Corrikühler mit Doppellüfter verbaut. Mit dem richtigen 3 Stufen 450 Watt Lüfter und dem passenden Lüftersteuergerät.

    Ich hatte alles probiert, den Behälter zum entlüften höher gehängt, alles....

    Im Stand wäre mir das Wasser bei drucklosem System übrigens nie übergekocht, der Lüfter schaltete immer früher ein, da kochte nie was. Nur bei schnellen Fahrten wurde irgendwann die Scheibe hinten nass, und die scheisse kochte im Behälter wie blöd.

    Achja, Wapu wurde natürlich erneuert, Thermostat auch, ja ich hab das auch richtigrum eingebaut. Und nein, die Schläuche am Wärmetauscher wurden nicht vertauscht.

  • Hm mit den plaste Deckeln hab ich noch nicht so meine erfahrungen gemacht warum vereckt der Wärmetauscher wen die Kurbelwellenentlüftung streikt das ist doch ein ganz andere kreislauf öÖl und Wasser hat doch mit dem Überdruck im Block nichts zu tun der Öldruck steigt doch dadurch nicht :confused:
    Das mit dem Motor ist wirklich ein phänomen für sich hattes den zylinderkopf nochmal unten gehabt bevor den Motor eingebaut hattest?hast den Motor noch?? mit solchen sachen könnte ich mich std. beschäftigen

  • uuups jetzt hab ich was vertauscht war beim Ventildeckel deshalb KWG. naja wenns schnell gehen soll war vorhin etwas überstürtzt
    hmm ja aber den Motor hast jetzt nicht mehr?läuft der Motor wieder woanders?hattest nun den Kopf vorm einbau unten gehabt???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!