Vergleich VSR-SSR Schrick?

  • Hi!
    Hab grad mal alte "Verkäufe" angesehen. Da bietet jemand ein SSR an. Dann folgen einige die den Unterschied zum VSR wissen wollen. Der letzte Beitrag kommt von Klaus. Der sagt das ist der Bereich für "Verkäufe" und den Unterschied bzw. den Vergleich findet man hier unter FAQ!! Weil es mir interessiert hab ich mal probiert unter FAQ was zu finden. Da kann man alles mögliche eingeben (wirklich alles mögliche), da kommt immer nix gefunden. Entweder stell ich mich zu blöd, oder was geht??? Kann mir hier unter Erfahrungen jemand weiterhelfen?

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • ich hab im FAQ was unter vsr gefunden, nix eingegeben, einfach runter scrollen...(wo kann man da überhaupt was eingeben ?)
    kann den text hier net veröffentlichen, da copy oder markieren verboten sind :winking_face:

    so wie ich mir das auseinander klamüser, ist nen vsr und ssr das gleiche, nur das das ssr so bezeichnet wird, weils von schrick ist richtig ?!

  • Ich habe es mittlerweile schon 2 Jahre rumliegen, ich hoffe das es diese Saison dann endlich mal wird. Allerdings sind da noch etliche Fragen zum Einbau offen. Ich habe so viele teils völlig verschiedene Informationen zum Einbau zusammengetragen (unter anderem direkt von VW Racing in Hannover) das ich jetzt etwas verwirrt bin, was den Einbau betrifft. Wenn jemand was genaues weß, der kann sich gerne melden.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • ich habe es schon noch, auch verbaut. ich -wollte- es verkaufen habe den plan aber verworfen (sind manchmal so spinnereien die einem einfallen wenn man zuviel langeweile hat).

    das das VSR mehr bringt wie das SSR ist nicht richtig, das SSR ist eine Weiterentwicklung gegenüber dem VSR.

    Beim Zündkerzenwechsel muss das SSR ausgebaut werden, das ist richtig. Zusätzlich muss noch der Schlossträger ausgebaut werden da das SSR sonst nicht entfernt werden kann. Der Ölmeßstab muss auch umgebaut werden, ebenso wie die verkabelungen zum LSV sowie sollte ein anderer Gaszug verbaut werden.

    Das ist das ganze so im groben....

    Grüsse

    Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Andreas - was ist an dem SSR gegenüber dem VSR weiterentwickelt worden ?

    Ich habe immer gehört, dass das SSR die Einfachversion vom VSR sein soll.

    Hast Du genauere Details ?

  • Nein also das stimmt nicht, das es gibt keine "einfache Version" und eine "professionelle Version"

    Ich bin mal in den Genuss gekommen mit dem Chef- Entwickler des SSR (ist irgendein Dipl-Ing) zu sprechen bezüglich des SSR (telefonisch), dabei kam folgendes heraus:

    - Das VSR sollte ursprünglich Serie auf dem VR6 sein, fiel aber dann aus kostengründen dem Rotstift zum opfer und wurde dann über VWM vertrieben.
    - Nachdem VWM die Produktion eingestellt hatte wurden die Pläne an Schrick verkauft, welche das VSR dann weiterentwickelt haben

    Daraus ergibt sich:

    - Das VSR und SSR wurden nie zeitgleich Produziert (wohl aber verkauft wegen der Lagerbestände)
    - Das SSR ist eine erhebliche weiterentwicklung des VSR
    - Das VSR gibt es nur in der alten Version (für manuelle Drosselklappe mit Gaszug)
    - Das SSR wurde in der alten Version (Gaszug-Drosselklappe) und der neuen Version (Elektronische Drosselklappe) gebaut.

    Wichtig für den Corrado:

    Wie oben schon geschrieben spiegelen sich die unterschiede der Verschiedenen Saugrohre nicht im Chip oder in der Zündung wieder, sondern in der Drosselklappe (manuell und elektronisch). Das ist wichtig weil der Lochabstand bei den beiden anders ist (elektronische Drosselklappe hat engeren Lochkreis).

    Es passen also nur die alten Schaltsaugrohre 1:1 an den Corrado, sprich -JEDES- VSR sowie ein Teil der SSR's. Die Gefahr ein falsches zu erwischen ist verschwindend gering, nach aussage des Dipl-Ing wurden so gut wie keine SSRs für die neue Drosselklappe verkauft.

    Sollte man dennoch mal in Ebay oder sonstwo ein solches auftreiben ist es nicht weiter schlimm da:
    - Der lochkreis nachgebohrt werden kann (aber nur von neu auf alt)
    - Bei der SSR kann, welche 3-teilig ist, kann das 3. teil wo die drosselklappe verschraubt wird nachgekauft werden (glaub so ca. 120 Euro extrakosten).

    Ich hoffe mal es sind soweit alle fragen geklärt....

    Klaus_Admin: Evtl. ist der Text was für die FAQ

    Grüsse

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!