• Hallo Leute !

    Ich bin neu hier. Habe aber schon einige Male das Forum durchstöbert.

    Mir ist vor ein paar Tagen die (doppelte)Steuerkette gerissen. Mein Motor hat 187tkm runter. Was kann das für Gründe haben ausser der hohen
    Laufleistung ? Ich fahre Castrol "Formula RS Race" (0 W40)

    Ich hatte leider noch keine Zeit den Kopf zu demontieren, habe aber die Steuerketten, die Nockenwellenzahnräder und das Zahnrad auf der Zwischenwelle schon gekauft. Ist es warscheinlich, dass der Zylinderkopf dabei was abbekommen hat, ausser den verbogenen Ventilen ?

    Ich bin nun am rätseln was besser ist, instandsetzen oder austauschen. Bei VW kostet das Material alleine was Ventile und Dichtungen angeht schon
    850 € (Österreich). Kann man das in guter Qualität wo anderst auch blliger bekommen ? Und falls ja,wo ?

    Und auf was müsste ich mich denn bei so einer Laufleistung im Bereich des Motorblocks (Kolben,Pleul,etc.) vorbereiten, ? Und was vor allem wichtig wäre, wie kann ich die entsprechenden Teile überprüfen ?

    Mir wäre auch viel geholfen, wenn mir jemand das mit den Steuerzeiten einstellen noch mal erklären könnte. Ich werde da aus den Unterlagen von VW nicht ganz schlau.

    Für Eure Hilfe schon im Vorraus ein herzliches Dankeschön.

    PS: Ich möchte das mein Baby wieder läuft !

  • Könnte sein das die Pleullager von dem Schlag auf die Ventiele etwas abbekommen haben. würde sie aber in Ruhe lassen. Ich könnte dir nen Kompletten Zylinderkopf mit nockenwellen vom ABV besorgen ist ein austauschteil von VW ist gebraucht aber einwandfrei und würde vor 1000km plangeschliffen. Preislich bräuchte ich dafür 450€. wäre sicher interessant für dich. verschicken möchte ich das teil aber nicht unbedingt. wo hast du probleme mit den steuerzeiten? die Nockenwellen haben Luftfilterkasten seitig einkerbungen, diese müssen mit der fläche des ventieldeckels fluchten. dann Kurbelwelle auf markierung OTstellen und gut ist. Gerissen ist die kette wahrscheinlich weil der belag der gleitschiene abgelaufen war und die kette auf metal lief. ich würde auf jeden fall noch ne neue ölpumpe einbauen. die ist der Grund allen übels.
    Mfg Manu

  • Die Steuerkette hat sich bei mir langsam angemeldet. Klappern im Stand und Teillast. Tausch bei 187000km incl. Ritzel und aller Elemente. Kette war auf einer Seite abgeschliffen bis auf die Bolzen ! Es war höchste Zeit !
    Da ja alles zerlegt war bekam ich ne neue Kopf-Dichtung, und ne Kupplungsscheibe, die nach 187Tkm auch mal gewechselt werden darf.

  • kann mich dem nur anschliesen
    Ölpumpe neu machen ventile sind bestimmt auch ne ladung krumm bei der Laufleistung sollte man schonmal nach den Lagerschalen schaun nich das dir der Kurbeltrieb als nächstes den dienst verweigert
    Zylinderkopf kannst von mir auch haben bei mir bekommst den im Austauschtausch für 300€ inc. versand kannst ja mal bei Ebay unter Nosharry schaun hab grad wieder mal nen 2,8er drin da sind ein paar bilder vom nem Zylinderkopf drin die kettenspanner teile kann ich dir auch günstig anbieten kannst dich ja mal melden auch mit der Ölpumpe hab ich für dich abhilfe
    zylinderkopf Dichtung zubehör Viktor Reinz ist der einzioge der die Herstellt alle andern kaufen die bei da und stecken die in eigene verpackung mit gewaltigen preisunterschieden ich zahle immer 38€ rum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!