Welche felgen bzw reifen

  • hallo habe einen 2.0 Corrado der komplett org. zustand ist, zZ die zweiteiligen BBS RS flegen mit 205/50 r15 drauf, will mir jetzt neue alus kaufen weiss aber nicht bis zur welcher grösse die ohne veränderungen passen, könntet ihr mir mal paar felgne reifen kombis sagen die passen, dachte so an 215/40 R16 oder halt 17 zoll,


    will ihn evt. 35/35 tiefer oder evtl 40/40 tiefer, weis noch nich wegen altagstauglichkeit,was denkt ihr...


    danke

  • Also 215 40 r16 ist eine gute idee. bei meinem golf gti 16v musste ich nicht einmal bördeln. müsste beim corrado auch ohne große arbeiten möglich sein. und wenn dir beim Bördeln der Lack bricht dann wirds teuer und viel Arbeit.
    Tieferlegen würde ich mit vorsicht betreiben. der corrado ist von werk her schon eher ein tiefflieger und dein becken wird es dir danken wenn du nicht weiter als 35/35 tiefer gehst.

  • Dazu gibts nen ganz hilfreichen Teil auf dieser Homepage.


    Ich nehme mal an du willst den Wagen, von den Felgen mal abgesehen relativ original lassen. OK nen Fahrwerk halt noch.


    Grade wenn man mit Felgen und Fahrwerk wenig auskennt und es zum ersten mal ausprobiert, kann man einiges falsch machen was man unter umständen bereut... viel schlimmer ist jedoch das es viel Geld kosten kann.


    Ich geb dir erstmal diesen Link hier mit auf den Weg:
    https://corrado.xyz/technische…erk/erfahrungen-fahrwerke


    Schau dir das mal genauer an und les dir auch die anderen Punkte darunter zum Thema Reifen etc durch.


    Ich persönlich würde sagen: Mit 7 1/2x16 ET25 (195/45 16 oder 205/40 16) und dem Bilstein B12 Tuning Kit.. damit bist du auf der ganz sicheren Seite auch was Karosseriearbeiten angeht.


    17" Würde ich nur dann empfehlen wenn du weniger Wert auf guten Fahrkomfort legst und nen entsprechend hartes Fahrwerk hast. Dazu sollten auch die Kanten angelegt werden, wenn nicht sogar die Kotflügel gezogen.


    Außerdem muss dir klar sein, dass du mit größeren Rädern mehr abrollwiderstand hast und mehr Masse zu bewegen hast. Deswegen werden Beschleunigung und Endgeschwindigkeit teilweise recht deutlich eingeschränkt.


    Es gibt ja aber auch genug schöne 16 und 15" Felgen.


    Wenn du aber Kosten und Mühen nicht scheust, solltest du nen Gewindefahrwerk nehmen (nen vernünftiges - in der Suche gibts ettliche Themen) und dann kannst du dir die Felgengröße fast aussuchen.
    Kanten umlegen hat bei mir 180 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere.


    Möglich ist vieles. Bleibt deinem Geschmack überlassen.


    Gruß,
    René

  • danke erstma, nen reifenhändler denn ich kenn meinte er hatt vor kurzen bei nem corrado 215/45/r17 ohne probs rangebaut,
    ich will ja eigendlich nur 16 zöller da ich nich so viel geld habe,


    was denkt ihr bekommt ich noch für die BBS RS Felgen mit reifen(60%),felgen sind top zustand,

    Automatische Anzeigen

  • eXdEaTh
    sorry wollt mal fragen, ob man wirklich an endgeschwindigkeit einbüst wenn man größere felgen nimmt ( anstelle 15" 16 oder 17") dachte das würde passieren, wenn ich kleinere felgen nehme, oder war das auf die breite bezogen

  • so hab mal ein bissl gesucht und keinen händler für das Bilstein-Fahrwerk B12 BTK gefunden nur das es so 699 euro kostet,


    gib es auch güntigere gute fahrwerke(kein Gewinde),


    was haltet ihr von dem Weitec(40/40) von duw für ca. 330 euro,


    gibt es gute händler für corrado teile ausser duw,


    so habe mich glaube für 215/40/R16 VA und 225/40/R16, welche ET und felgengröße kann ich da nehmen ohne zu börteln und zu ziehn,

  • hallo leutte!


    hab da mal ne frage zu felgenkmbinationen.......... will bei mir 7,5j16 felgen raufmachen....felgen haben et35 wobei ich keine ahnung was das genau ist diese einpresstiefe? naja will dann noch 25er distanzscheiben bzw.adapterplatten raufmachen...meine frage ist nun wenn ich die distanzen/adapterplatten raufmach kombiniert mit dieser et ob die felgen/ reifen nicht hervorstehen? kann nur eintragen wenn komplettes rad im radkasten verschwinden kann (österreich)....bzw. ob ich noch dickere platten raufmachen kann damit das radhaus ausgefüllt ist aber die felgen nicht herausschauen.....hab ein 40/40 fahrwerk drinne alte karosserie bj.90 g60 kanten nicht umgelegt!!!


    wär für eure hilfe dankbar :)


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • ich hab mir erstmal nur federn geholt
    vogtland 35/35
    bin sehr zufrieden damit
    die sind nicht übertrieben hart sondern eher sehr angenehm und kommen vom konfort den orginal sehr nahe.
    werde aber wenn ich ausgelernt habe mir ein bilstein zulegen.
    sind halt doch ein bissal teurer, so ein gewinde von denen
    aber halt auch was feines :ok:
    meine federn haben mich 170? gekostet
    gruß KiddoW

    Automatische Anzeigen

  • 215/45 17 ist für nen corrado eigentlich nicht fahrbar viel zu viel gummi wenn dann 215/35 oder 215/40


    ansonten bin ich der meinung lieber etwas mehr geld für das richtige fahrwerk ausgeben, wer billig kauft kauft meistens 2mal....


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • was für nen sportfahrwerk könnt ihr empfehlen, und wo bekommt man es günstig, will evtl meine Mehrteiligen bbs 6.5 mal 15 felgen mit 195/40 reifen fahren bekomm ich das eingetragen, will evtl spurverbreiterungen anbringen, welche würden passen bei den felgen damit der radkasten a bissl ausgefühlt is mit den schmalen reifen ,


    Danke

  • wo dürfen die schon aus dem radkasten ragen??
    195/40 ist so ne sache der traglast wenn ich mich recht erinnere...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • naja die felgen stehn doch schon immer ein paar millimeter über den radkasten hinaus, wollte nur wissen ob die auflagen in österreich schärfer sind als in deutschland.

  • bei uns in Ö darf "normalerweise" NICHTS aus dem radkasten rausschauen, felgen bzw. reifen müssen max. gerade mit dem radlauf abschließen. hängt aber auch sehr vom jeweiligen typisierer (tüv-prüfer) ab, ob einige milimeter rausragen dürfen oder nicht. deswegen weiss ich auch noch nicht welche felgen-, reifendimension ich auf meinem g60 fahren soll, ohne irgendwas an den radkästen zu verändern!

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...


    G - (LADER) UNIT

  • ja das stimmt, komplette felge inkl. reifen muss reibungslos unter den kotflügelrein passen......und nein da kannst nicht zu einem anderen tüv gehen die dürfen bei uns nichs eintragen dass darf nur die LANDESREGIERUNG (Kfz abteilung) und die sind da schon streng...... wenn dich die aflagen interessieren hier findest du die wichtigsten punkte >> :) http://www.extremecars.at/tuev.html


    mit dem einen link istr mir nicht geholfen.....kann mir denn niemand sagen wenn ich nichts am auto verändert habe und ne et35 mit 25er platten raufmache ob die felgen dann hervorstehen oder noch kanapp reinpassen bzw. ob ich noch größere platten nehmen könnte==????


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!