30er hinter der Rücksitzbank?

  • Hallo...

    Habe in meinem Kofferraum ein kleines Platzproblem, also kommt für mich keine Bass-Kiste in Frage :frowning_face:
    Und auch in der Reserveradmulde will ich nix einbauen, da ich da dann immer mein Werkzeug, Matterial zur Arbeit drauf stellen müsste.

    Frage: Wie ist das wenn ich mir so einen Free-Air Sub kaufe und den hinter die Rückbank schraube ???
    Habe da mal dranne geklopft und mir kam es so vor als währe da Metall drinne ?
    Will auch nix Teures investieren, das war früher mal*grins*, aber das was aus den anderen Pappen kommt (vorne Canton RS und hinten EM-Phaser + 5 Kanal auch von EM-Phaser) reicht in manchen Momenten einfach nicht oder besser gesagt da fehlt was.

    Also wenn es eine Möglichkeit giebt etras hinter die Rücksitzbank zu schrauben oder so ähnlich währe schon super.
    Vielleicht hat ja jemand Info oder gute Idee :)
    (9/93er also der kleine Kofferraum 70l Tank)

    Danke kaica

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Hmm, also weiß nicht ganz wie ich das verstehen soll.
    Willst du deine Rückbank zerstückeln ?
    Abgesehen das ich von FreeAir Subs nicht viel halte (klanglich) weiß ich nicht ob das wirklich hält wenn du den an die Rückbank schraubst. Würde eher sagen nicht, da das Gewicht des Subs ja auch nicht ohne ist und dir wahrscheinlich nachn paar Bodenunebenheiten die Schrauben rausreißt.
    Kann mir auch nicht wirklich vorstellen nach was das später aussehen soll, außer nach pfusch. Es seidenn man steckt richtig viel Arbeit rein und baut die Rückenlehnen komplett neu auf.
    Wie ists wenn du den Sub im doppelten Boden einläßt und in der oberen Bodenplatte dann ne Aussparung reinmachst das er frei spielen kann. So kannst du den Kofferraum normal weiter benutzen.
    Oder du machst ein neues Seitenteilgehäuse für den Woofer.
    Das sind dann alles saubere Einbaulösungen die auch nicht schwierig zu machen sind.

    Aber vielleicht hab ich das mit der Rücksitzbank auch nur falsch verstanden. Erklärs nochmal bitte genauer falls das so sein sollte.

    mfg Tim

  • Hey...

    Also ich glaube Du hattest das schon richtig verstanden. es gibt doch Sub´s die man hinter die Rückbank schrauben kann
    (natürlich mit ner Holzplatte als Adapter und damit man richtig halt bekommt)
    Aber das geht glaube ich nur wenn da keine Metallplatte drinne ist, z.B. hatte mein SciroccoII so eine und das klang nicht schlecht für die damaligen Verhältnisse.
    (CD war da schon was Nobles *lol*)
    Nun sind die Woofer ja auch schon viel besser.
    Hatte eingentlich gehofft das das hier schon jemand gemacht hatte und mir sagt ob das so geht.

    Eine Bodenplatte kommt leider nicht in Frage, sonst passt mein Werkzeug und Bohrhammer nicht mehr rein.

    Ja ich weis ist ja eigentlich auch zu schade als Altagsauto aber meinen Passat als zweitwagen musste ich leider Abmelden... ist heute zu tage leider so...
    !!! DANK SCHRÖDER !!! ist nicht mehr genug im Geldbeutel...

    Und den Corrado will ich nicht weggeben !!!

    MFG kaica

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Und wieso kein Free-Air einfach in die Hutablage wofür die Free-Airs eigentlich konzipiert wurden? Ich hatte auch ein Platzproblem und konnte wegen der Bass-Kiste den Kofferraum nicht mehr benutzen und habe nun zwei Free-Airs in der HA aus MDF und bin zufrieden.

  • Zitat von Recaro

    Und wieso kein Free-Air einfach in die Hutablage wofür die Free-Airs eigentlich konzipiert wurden?


    das ist quatsch, free air heisst nur dass der woofer kein gehäuse benötigt sondern den kofferraum als volumen benutzt. du kannst ohne weiteres einen free air woofer gegen die rückbank montieren, in der "car&hifi" gabs vor wenigen monaten mal ein special dazu...

    mfg

    pe

  • Und da ist auch kein Metall drinne ?
    In die Ablage geht nicht !!! wegen der Einbautiefe :frowning_face:

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Zitat von Pe

    das ist quatsch, free air heisst nur dass der woofer kein gehäuse benötigt sondern den kofferraum als volumen benutzt. du kannst ohne weiteres einen free air woofer gegen die rückbank montieren, in der "car&hifi" gabs vor wenigen monaten mal ein special dazu...

    mfg

    pe

    Äh, ich habe nicht gesagt das das nicht geht. Ich sagte die wurden ursprünglich für die HA konzipiert. Und das ist nun mal so. Das man die auch anders "Missbrauchen" kann ist selbstredend.

  • Gut, wobei ich mir halt die Frage gestellt habe wie der dann in den eigentlich Fahrgastraum spielen soll, ohne das man die Rückbank zerschnibbeln muß.
    Ist mir aber gestern noch gekommen das manche Corrados (oder vielleicht eher die meisten) ja die Mittellehne zwischen den hinteren Sitzen haben, kann man da das Teil zwischen den Lehnen nach vorne klappen (wie ne Art Skisacköffnung in den Stufenhecklimousinen) und ihn dann da durch spielen lassen oder wie ?
    Hat meiner leider nicht.
    Nur wenn er dann eben direkt gegen die Rückbank von hinten spielt, kann ja nicht funktionieren.

    Auch wichtig, wenn schon FreeAir dann auf jeden Fall die Hutablage drinnen lassen (ist bei mir z.b. draußen) sonst haste den perfekten akustischen Kurzschluß (denn man ja bei FreeAir Einbauten eh immer hat, nur das spezielle FreeAir Woofer das durch ihre Parameter halt nicht ganz so extrem im Klang hören lassen).
    Deshalb halt ich von FreeAir auch nichts, hab schon einige gehört und keiner konnte mich überzeugen, im Gegenteil !

    Also meiner muß auch halbwegs Alltagstauglich bleiben (gut, isser durch die 80/60 Tieferlegung eh schon nicht mehr ganz), wenigstens in Sachen beladung. Deswegen wandert der Woofer wahrscheinlich bei mir auch in ein Seitenteilgehäuse.
    Wie gesagt, gibt genug verdammt gute 30er die richtig geil in nem geschlossenen Gehäuse zwischen 15-25L spielen. Und das nimmt als Seitenteilgehäuse so gut wie keinen Platz weg. Wenn das machbar ist würd ich dir eher das raten !!
    Solltest dann halt mit GFK machen, damit du wirklich jeden cm³ ausnutzt und das Gehäuse genau an der Karossen anliegst, ansonsten brauchts doch zuviel Platz.

    mfg Tim

  • Ja mir bleibt wohl nicht viel mehr übrig als so ein Seitenteil-Gehäuse zu bauen...
    Meine Tieferlegung ist auch schon raus *heuel*
    Ist wohl besser ich spare wieder für nen Passat (muß ja nicht wieder nen VR6 sein obwohl...)
    Und der Corri kommt dann nur im Sommer raus.
    Wird so oder so irgend wann so kommen, da ich den noch länger fahren wollte und wenn nen neues Auto her muß soll er bei mir bleiben !!!
    Andere stellen sich nen Golf1 in die Gerage und ich dann mein Corri :)
    Also vielen Dank für eure Ratschläge !!!
    MFG kaica

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!