9,5J17 ET22 auf der Vorderachse,

  • Ich würde auf dem Corri vorn gern eine 9,5J17 fahren mit 225/35er Schlappe. Bis jetzt war ich mir eigentlich sicher das es mit meiner ET gehen sollte.
    Ich kann leider jetzt nicht mehr nachmessen ob es wirklich geht. Er ist total zerlegt.
    Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, oder ich hoffe es :heul2:


    Also folgendes es ist einer Artec PZ ich wollte erst richtige Turbos verbauen aber die sind mir dann doch a bissl zu teuer.
    Die Felge hat eine Et von 72 mit der größtmöglichen Adapterscheibe als 50mm von Artec komme ich laut meiner Rechnung auf Et22.
    Also ich habe wie folgt gerechnet 9,5 Zoll Felge macht 23,75cm + 2,4cm für die Felgenhörner macht rund 26 als Endbreite der Felge.
    So jetzt die Mitte der Felge- 22mm was für die 50mm Scheibe zutreffen würde.


    Jetzt bleiben nach meiner Rechnung 11cm von dort wo das ding angeschraubt wird bis zum Felgenende Richtung Federbein.


    Also wenn ich falsch gerechnet hab berichtigt mich.


    Das Problem ist ich kann die Et auch nicht weiter zum Plus Bereich treiben, unter den Adapterscheiben von Artec dürfen keine extra Scheiben mehr gefahren werden.


    Aber geht das???? oder wird die mir irgendwo schleifen. Noch kann ich die Karosse im Radkasten leicht ausweiten aber wenn es aussichtslos ist helft mir bitte.

  • Ich kann dir nicht mit Sicherheit sagen, ob du ziehen musst, aber ich rate dir, es zu tun, weil, mal angenommen, du machst es nicht, fährst du nen Flugzeug und büßt noch mehr Fahrverhalten ein.
    Der Reifen wird sehr sehr wahrscheinlich unter oder sogar über der Kante des Kotflügels stehen und wenn du dir dabei den Reifen nicht kaputt machst, wird der Kotflügel früher oder später dran glauben und nach außen - ausbeulen. Daran wird auch ein komplett zugedrehtes Fahrwerk nichts ändern.


    Und mal angenommen du schaffst mit den Felgen dann noch 200 =) und dir kommt auf der Autobahn ne unauffälliges Schlagloch entgegen geflogen, wo du reinsackst, kannst du dir ausmalen, was passieren wird.


    Ich will dir bei der Felgenwahl nicht reinreden, es sind wohl mit die schönsten Felgen, in Turbo-Form, die ich kenne.


    Mit der ET Zahl kann ich dir nicht weiterhelfen. Das du defakto ET22 hast, ist richtig, aber wie weit die Felge dann absteht, weis ich nicht.
    Passen müsste es theoretisch, aber das ist auch Fahrwerksabhängig und evtl sogar Achsabhängig (VR - G60 Achse).


    Sollte das nicht reichen, musst du mal schauen, ob du bei anderen anbietern größere Spurplatten findest, wobei es immernoch Sonderanfertigungen gibt, die aber viel kosten.


    Passen müsste es nach innen, nach außen auf jeden Fall, ist nur eben die Frage, was du dafür machen willst. - Mit nem Gewinde nach oben schrauben und komplett zu drehen oder nen bischen weiter runter und etwas komfortabler und dafür die Kotflügel raus.


    Wünsch dir viel Glück, dass alles ohne große Probleme klappt und freue mich schon auf Bilder =).


    Gruß,
    René

  • Hi, danke für die Hilfe also das klingt schon mal recht recht gut . Das ziehen der Kotis habe ich schon mit eingeplant, ich wollte aber erstmal nachfragen ob ich sie dicke Socke überhaupt drunter bekomme´*g*.
    Bzw. ich dann auch noch ne runde im Kreis fahren kann


    Hinten kommt die komplette VR Achse drunter und vorn wollte ich eigentlich nur auf fünf Loch umbauen. Ich hoffe das reicht wenn ich da nur die Radnabe tausch.

  • Also ich hatte 8x17 drunter... wenn ich mir da jetzt noch 3,irgendwas cm mehr vorstelle - huiuiui!


    Lass dir vom Karosseriebauer vorher mal in etwa ausrechnen, wie weit du ziehen musst...

  • In etwa ausrechnen ist nicht. Das muss man am Auto montiert entscheiden. Ums ziehen wirste bei der Größe auf der VA nicht herumkommen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • naja die Gelenke werden im zuge der Restauration alle erneuert und auch gleich verstärkt, da macht das nichts.


    Das ding soll 300 km/h tauglich werden :zwinkern: wenn er denn mal fertig ist

  • Verstärkte Radlager und Traggelenke fürn Corry? Gibts sowas?


    Nicht das ichs dir nicht glaub aber mich würds schwer interessieren wenns sowas gäbe.


    Nur was deine 300 Km/h angeht, da haste mit 225er schon mal nen riesen Schritt zurückgemacht oder was planste den alles an der Maschine zu machen?


    Gruß


    checkerpig

  • Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht zumal die Artec Räder auch noch sehr schwer sind, realistisch ist es wahrscheinlich eher nicht diese Geschwindigkeitsgrenze zu erreichen.
    Jedenfalls nicht mit dem Motorenkonzept was ich anstrebe. Aber das liegt noch in weiter Ferne, zuerst muss die Karosse fertig werden.


    Ich hab mich dann dazu entschlossen einen guten Kompromiss zwischen Power und Show zu finden und der sieht hoffentlich so aus.


    Kürzlich hab ich bei HGP verstärkte Querlenkerlager entdeckt, daher auch der "große" Spruch von mir wird alles verstärkt :aetsch:


    Radlager hatte ich auch schon mal was gesehen, weiß aber zum Teufel nicht mehr wo.
    Tut mir leid wenn ich dir darauf falsche Hoffnungen gemacht hab.

  • :heul2: och menno


    Ne passt scho, ich fahre ja eh nur 215er und 15mm Platten. Da isses noch nicht ganz so an der Belastungsgrenze wie bei deinen 50mm.


    Hatt mich nur auf etwas verbesserte Traggelenke gefreut da ichs schon live miterleben durfte was bei 90 Km/h passiert wenn die brechen.


    Gruß


    checkerpig

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!