• Hallo Zusammen!

    Der gute VR6, EZ 9/93 hat folgendes Problem:

    Das Benzinrelais wird nicht mehr angesteuert und der Motor kriegt dadurch nicht sein Benzin. Das Relais selbst ist in Ordnung. Auch sonst ist nach einem ersten Check des Gelben Engels alles in Ornung. Das Relais ist ausgebaut und ich fahre seit gestern mit einem Überbrückungskabel. Das funktioniert zwar nun einwandfrei, kann aber nicht die Dauerlösung sein, da ich doch gerne mit eingebautem Benzinrealis fahren würde.

    Hatte jemand auch schonmal dieses Problem? Wo kann der Fehler liegen, wenn das Relais in Ornung ist, aber nicht mehr angesteuert wird? Bin für Hinweise dankbar, da ich der Werkstatt nicht so ganz vertraue... Nachher suchen die hier Stundenlang an der Elektrik an den falschen Stellen. Und bei den heutigen Stundenlöhnen....

    Besten Dank für Eure Hinweise.

    Grüssle

    Andreas

  • Ich kann´s kaum glauben....... !
    Mit dem gleichen Problem schlage ich mich schon seit einigen Monaten herum.
    Bei meinem VR6 fing es damit an, das der Motor einfach abstellte :twisted: .
    Manchmal liess er sich sofort wieder starten, dann wieder erst nach einigen Minuten.
    Nach dem Austausch von Benzinpumpe und Benzinpumpenrelais bin ich nach langem Suchen darauf gekommen, das dass Pumpenrelais zeitweise nicht mehr angesteuert wird.
    Ich fahre nun mit überbrücktem Relais durch die Lande.
    Das geht zwar ganz gut, ist aber keine Dauerlösung.
    Meine Vermutung ist; entweder Kabelbruch zwischen Steuergerät und Relais oder das Steuergerät selber ist defekt.

    Michael

  • wie sieht es denn hinter dem stecker von stg aus??

    Da muß ja dann ne Spannung fürs relais rauskommen......

    Einfach mit multimeter in ader stechen und messen.......

    das gleiche am relais selber........

    Vielleicht kann man da schon spannungsschwnakungen feststellen......

    oder das kabel ohmisch durchmessen...... :wink:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Problem behoben....

    Vom Steuergerät kommt kein Minus ans Benzinrelais ran. Also wurde das Minus nun über die Zündung angezapft. Nun ist alles wieder bestens. Wenn ich dann mal reichlich Geld übrig habe kann ich mir ja ein neues Steuergerät kaufen. Kostenpunkt für ein neues Relais und die Schrauberei waren 20 Euro.

    Allerdings gibt es auch die Möglichkeit das Steuergerät reparieren zu lassen. Ich glaube die Firma die das macht heisst Hitzing und Pätzold. Und das ist wesentlich günstiger als ein neues Steuergerät.

    Hat jemand Erfahrung mit der Firma bzw einer Steuergerätreparatur?

  • guck mal bei ebay, da bekommst das fürn ei und appel.. reparaturelohnt sich meist nicht.. ebay is wesentlich billiger..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Warum muß jetzt zwangsläufig das Motorsteuergerät kaputt sein? Dem ist NICHT so. Das Steuergerät erhält ebenfalls eine Masse. Und wenn die Masse nicht anliegt, kann es auch keine Masse rausschalten. Ich würde den Fehler mal eher in dieser Richtung suchen bevor ich mir eine neues Motorsteuergerät besorge. Es kann natürlich daran liegen, das glaube ich aber nicht.

  • Zitat

    Problem behoben....

    Vom Steuergerät kommt kein Minus ans Benzinrelais ran. Also wurde das Minus nun über die Zündung angezapft. Nun ist alles wieder bestens. Wenn ich dann mal reichlich Geld übrig habe kann ich mir ja ein neues Steuergerät kaufen. Kostenpunkt für ein neues Relais und die Schrauberei waren 20 Euro.

    Allerdings gibt es auch die Möglichkeit das Steuergerät reparieren zu lassen. Ich glaube die Firma die das macht heisst Hitzing und Pätzold. Und das ist wesentlich günstiger als ein neues Steuergerät.

    Ist bei mir auch so, ich bekomm Masse ans Relais sobald diese aber belastet wird reichts nicht mehr, bin auch den Weg über die Zündung gegangen ist ne ganz brauchbare Alternative. Dein Steruergerät kannste auch nachlöten lassen, laut einem Bekannten ist das eine Schwachstelle bei VR6 und G60. Genaueres kann ich dir aber auch nicht sagen da ich die belegung des Sicherungskastens nun auf die Zündungs-Lösung abgeändert habe, belasse ich es dabei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!