Autoradio ist seit dem Werkstattbesuch defekt...

  • Hi Leute,

    Seitdem mein Auto in der Werkstatt war rastet die Bedienblende meines Sony-Autoradios nicht mehr ein und das Display ist nur noch zur Hälfte beleuchtet.

    Das war die Kurzfassung und hier die Langfassung:

    Hatte vor kurzem einen kleinen Unfall mit meinem Wagen und hatte diesen dann für 6 Tage in einer Werkstatt stehen. Es handelt sich um eine frei Werkstatt und war dort schon ein paar mal und war jedes mal mit Service und Preis zufrieden.
    Diesmal gab es jedoch Probleme....
    Ich habe ein Kassetten-Autoradio von Sony mit abnehmbarer Bedienblende. Da ich nach dem Unfall noch etwas unter Schock stand, habe ich nicht daran gedacht die Bedienblende abzunehmen und im Handschuhfach zu verschließen.
    Als ich also am Donnerstag nach 6 Tagen mein Auto hole, war meine Bedienblende nicht eingerastet. Ich lies es bei der Heimfahrt so, weil ich die Autobatterie durch die Standzeit nicht unnötig stressen wollte und auch keine Zeit hatte um eine größere Strecke mit dem Auto zu fahren (bei der sich die Batterie wieder aufladen hätte können). Nun bin ich erst wieder am Montag drauf mit dem Auto gefahren, war auf dem Weg in die Stadt, will die Bedienblende einrasten und es geht nicht. Hab es dann mehrere male hintereinander versucht, aber sie rastet nicht mehr ein. Das Display ist zudem auf einmal nur noch halb beleuchtet. Wenn ich die Blende reindrücke (also gedrückt halte) funktionieren alle Tasten und Funktionen, bis auf das halb beleuchtete Display halt.
    Jedenfalls hatte ich einen mächtig dicken Hals und war auf 180. :mad2::motz::kopfgege:
    Das Radio hat mich damals 1000 DM gekostet und war zu der Zeit das Beste was Sony zu bieten hatte und ich hatte NIE ein Problem damit. Vor dem Werkstattbesuch war das Radio voll Funktionstüchtig.
    Bin also gleich am Montag als erstes zur Werkstatt gefahren und hab dem Chef dort das Problem geschildert. Daraufhin kommt er mit einem Satz Feinmechanik-Schraubendrehern an und fing an Blind daran rumzuschrauben. Nach 2 Minuten erklärte ich ihm, dass dies zu nix führe und ich es daheim noch mal in Ruhe versuchen werde. Die Woche drauf habe ich meinen neuen Sportauspuff dort montieren lassen (hatte ihn dort auch bestellt) und erinnerte ihn noch mal an das Autoradio.
    Er meinte daraufhin, ich solle in 2 Wochen noch mal vorbei kommen, da hätte er eine Überraschung für mich. Ich fragte natürlich was es für eine wäre und er erzählte mir dann etwas von einem MP3-CD-Autoradio den er mir als Entschädigung geben würde. Hatte da keine Zeit und keinen Bock mich aufzuregen und habe dies erst mal so hingenommen.
    Die 2 Wochen sind nun vorbei und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich mit einem Billig-MP3-Radio abwimmeln zu lassen, welches wahrscheinlich noch gebraucht ist und ehrlich gesagt brauche ich auch kein neues Autoradio, denn ich habe noch 2 Kassetten- und 1 MP3-CD-Autoradio (zwar nur von Universum aber egal) zu Hause rumliegen.
    Haben Werkstätten denn keine Haftpflichtversicherung oder so was?

    Mich kotzt das tierisch an..... :smiling_face_with_horns:

    Was würdet ihr denn machen oder ist jemandem von euch schon mal etwas ähnliches passiert?

  • Also grundsätzlich denk ich schon das die so eine Versicherung haben...

    aber: du bist sicher das der Schaden nicht vielleicht doch von dem "kleinen Unfall" stammt ? Sagst ja selbst du hättest unter Schock gestanden, vielleicht meinst du daher es hätte danach bis zum Werkstatttermin noch funktioniert...

    90'er 2,0-l-16V (Umbau von G60), darkburgundy, 30'er Raid, 15-Zoll-VW-Speedline, FK-Gewinde, Umbau auf VR6-Bremsanlage. Sonst Serie.

  • Zitat von Fong-Sai

    Also grundsätzlich denk ich schon das die so eine Versicherung haben...

    aber: du bist sicher das der Schaden nicht vielleicht doch von dem "kleinen Unfall" stammt ? Sagst ja selbst du hättest unter Schock gestanden, vielleicht meinst du daher es hätte danach bis zum Werkstatttermin noch funktioniert...

    Ging definitiv noch, der kleine Unfall war "nur" ein Streifer mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und lediglich der Kotflügel links + Rad/Reifen + li. Außenspiegel betroffen. :winking_face:
    Und nach dem "Streifunfall" spielte das Radio noch, hab es dann aus und Warnblicker an gemacht.

    Seh ich das richtig, dass ihr auch keine Billigentschädigung nehmen würdet sondern lieber einen finanziellen Ausgleich?

  • Auf die Versicherung kannst weder Du noch Deine Werkstatt bauen: Sie haben Selbstbeteiligungen, die deutlich höher als der Neupreis Deines R/C liegen.

    Sonst bin ich beim Thema "Defekt nach Werkstattbesuch" immer auf der Seite der Werkstatt. Denn hier versuchen "Kunden" gerne mal ein paar Defekte zu Lasten der Werkstätten zu sanieren.

    In Deinem Fall bin ich eher auf Deiner Seite, denn der sofortige Reparaturversuch und das spontane "Überraschungsangebot" - so wie ich es lese ohne Druck oder Verhandlungs Deinerseits - machen mich skeptisch.

    Meine Idee: Such mal eine EBay-Versteigerung, wo genau Dein Gerät angeboten wird und sag ihm er soll´s für Dich ersteigern. Wird A nicht teuer sein (Werte von R/C ganz weit unten) und (B) kann er es ja noch als Betriebsausgabe absetzen.

    Viel Erfolg wünsch ich Dir!

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

  • So, war in der Werkstatt und dann hat er mir ein MP3-Autoradio von Spectron angeboten. Die Dinger werden neu bei eBay für 60 Euro angeboten und sind der absolute Schrott. Alternativ hat er mir ein Kassettenplayer von Panasonic angeboten, blaues Display bei dem das Kassettenfach hinter dem Display ist.
    Und bei der Haftpflichtversicherung hat er leider 300 Euro SB, so ein Mist.

    Muss am Donnerstag sowieso noch mal hin wegen meinem neuen Auspuff (wenn ich über Bodenwellen fahre knallt der mir irgendwie ans Bodenblech).

    Dann hab ich bis dann noch Zeit mir die Sache zu überlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!