preisdifferenz bei tauschladern?

  • hallo,


    woraus resultiert eurer meinung nach die preisdifferenz bei tauschladern von immerhin 300 euro . hier z.b.sls 1227,- und l&s cartec 870,-


    bin doch einigermaßen verunsichert .


    mit der hoffnung auf eine erhellende aussage,


    gruss,uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • och, ich kann dir noch läden nennen wo du auch 1400-1600 euro für nen at-lader zahlst... :grinning_squinting_face:
    sind aber auch meistens ca.-preise, je nachdem in was für nem zustand der at-lader ist... ansonsten: freie marktwirtschaft...
    achte aber auch darauf ob und wie lange der verkäufer garantie gewährt...


    mfg


    pe

  • Kauf lieber nen garantiert funktionsfähigen Lader auf Ebay und lass ihn dann von dem Instandsetzer Deines Vertrauens überholen. Das kommt viel billiger!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • ok ,aber die idee von crazycorrado ist doch nicht übel,ausser die quelle ebay.


    gibt es den bessere adressen als ebay,wo`s preis leistungsverhältnis stimmt?

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • immer mal wieder im verkaufe-bereich hier im forum...
    aber die garantie eines händlers/tuners wäre mir mehr wert als 100 euro zu sparen...


    mfg


    pe

  • Anstatt hier zu lachen sollte der ein oder andere mal lernen mit Ebay umzugehen. Ich kann nicht 400 Ocken auf den Tisch legen und auf gut Glück kaufen. Ich hab immer die Möglichkeit mir die Sachen vorher anzuschauen. Jetzt kommt wieder "zu weit weg" und "Ebay ist für sowas nicht gedacht" aber sorry, dann bleibt wenigstens fair. Ich kanns nämlich nicht mehr lesen. Wer mit Ebay dauerhaft in die Sülze greift ist einfach nur zu blöd für Ebay...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • sorry, aber wie häufig sieht man bei ebay lader in "topzustand", und auf den fotos siehste dann die späne im gehäuse oder sogar ein loch... sicher gibts auch wirklich gute lader dort, aber das risiko auf die schnautze zu fallen ist sehr hoch... stichwort "garagenlader".
    fakt ist dass dort immer mehr abgezockt wird, ich für meinen teil würde bei ebay als letztes nach nem lader schauen. bewiesenermaßen gibts auch beim tuner/händler top-lader zu vernünftigen preisen... :grinning_squinting_face:


    mfg


    pe

  • Auf Ebay ist schon viel Schrott drin - man braucht halt ein gutes Näschen dafür - und ab und zu halt auchmal ne Portion Glück. Oder halt den Lader persönlich in Augenschein nehmen und einfach mal aufmachen um nachzugucken ob alles ok ist, das ist immer noch das Beste!


    Hab selber vor knapp 2 Monaten nen Lader ersteigert. War nur dran gestanden dass er läuft und mehr nicht. Hab 300 Ocken gezahlt, Karton aufgemacht und siehe da - SLS Lader. War tip top das Ding. Für 300 Eier!!! Ok, hätt auch sein können dass er gar nix ist - no risk, no fun :smiling_face_with_sunglasses:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    der Zustand Deine Laders spielt beim Preis eigentl. auch noch eine Rolle. Wenn da nämlich ein Loch im Gehäuse ist, dann ist er ja so gut wie nichts mehr Wert.


    G-Lader verkaufe ich z.B. seit neuestem nur noch nach vorherige Besichtigung durch den Kunden. Der Kunde soll sich über den Zustand es Laders informieren können.


    Grüße


    Toby

  • Hab bei meinem ersten corrado den lader auch aus ebay hab damals 350 gezahlt und war ein lader von 98 und in einem top zustand. wenn bei ebay kaufst dann ist wichtig das er dir genaue bilder vom lader schickt. (Gehäusehälften; Verdränger) meist sind die schon ganz ok..

  • Vor Betrügern ist man nie gefeit. Am Besten selber anschauen und ein Bild davon machen. Wenn man sich Bilder schicken lässt können die ja auch theoretisch von nen anderen Lader stammen. Bin da sehr vorsichtig.


    ... und wenn ich nen Lader vom Händler kauf würd ich ihn eh aufmachen lassen. Wer das nicht macht hat eh schon was zu verbergen :smiling_face_with_horns:


    Gruß


    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    ja, nur das Problem ist, daß nicht jeder Kunde in der unmittelbaren Umgebung ist. Manche kommen dann 1 1/2 Jahre später und erzählen dann was von schon immer zu wenig Druck, Ölverbraucht. Ist nur komisch das der Lader i.O. war als man ihn verschickte, und es in 1 1/2 Jahren keine Reklamation gab.


    Um solchen Dingen aus dem Wege zu gehen, am besten den Lader zusammen anschauen.


    Grüße


    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!