Armaturenbrett ausbauen

  • Also ich würde an deiner Stelle erstmal die Verkleidungen unter dem Amaturenbrett abbauen, dann kannst du eigentlich alle Kabeldurchführungen sehen und auf Dichtheit kontrollieren. Wenn du dann nix findest kannst du das Brett immer noch ausbauen, das ist nämlich kein Spass. Die üblichen Verdächtigen hast du aber schon überprüft oder?

    • Offizieller Beitrag

    Hast du Schiebedach?

    Dann teste 'mal die Abläufe, die vorderen beiden laufen durch die A-Säule (links + rechts) und die Schläuche enden jeweils zwischen Radhaus und Radhausschale. Die hinteren beiden verlaufen in den C-Säulen und enden seitlich hinter den Stoßfängerecken.

    VW empfiehlt in seinem Reperaturleitfaden (den ich oben zitiert habe) eine Tachoantriebswellen-Seele mit einer Mindestlänge von 2300 mm. :idea:

  • Hi!
    Würd auch zuerst mal schauen ob es ohne Demontage geht. Denn der Ausbau is nicht schön!! Und erst wieder der Einbau...

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!