Endlich fertig!:)))))))

  • hallo leute,

    ich bin am 21.08. mitten in der nacht fertig geworden mit meiner großen vr6-wartung :grinning_squinting_face:
    habe nämlich gedacht, wenn der motor schon 198tkm drauf hat, hat er auch eine kleine pflege verdient, damit er nochmal 200tkm fährt :lachen2:
    also habe ich die kupplung, die steuerketten und die zylinderkopfdichtung mit allem drum und dran erneuert. also auch den kopf geplant (0,4mm runter). dann habe ich ihm noch eine erleichterte schwungscheibe gegönnt, die natürlich gewuchtet ist. hab die scheiben denn mal gewogen:
    serie = 7,8kg
    erleichterte = 7,2kg
    ich denke mal das ist ein vernümpftiges maß.

    jetzt fährt er wie nie zu vor. ist spritzig und fährt immer noch seine 240 :grinning_squinting_face:
    also ich bin echt zu frieden.

    bei den arbeiten an sich, gab es eigentlich keine probleme bis auf ein paar abgebrochene schrauben vom krümmer :grinning_squinting_face:

    der kostenaufwand belief sich jetzt auf 630€ für die ersatzteile.
    ich möchte nicht wissen was das alles bei vw mit arbeitslohn gekostet hätte :roll:

    ich habe jetzt ne gute woche dran geschafft, da ich draußen in einer beengten grube arbeiten musste und abhängig vom wetter war.

    da ich sowas noch nie gemacht habe, kann ich besonders stolz auf mich sein :Spitze:

    heute habe ich mal so eben ne große g-lager-überholung gemacht und habe schon wieder ewig viel geld gespart :grinning_squinting_face:

    also, nur mud, man kann diese arbeiten auch selber schaffen :super:

    gruß

  • mahlzeit :)

    danke :grinning_squinting_face:

    -Janus-
    nein, eigentlich nicht. ich bin jetzt im märz 05 fertig mit meiner ausbildung zum kommunikationselektroniker/funktechnik. aber muss ehrlich sagen, seit ich auto fahre, interessiere ich mich viel mehr dafür :grinning_squinting_face:

    man muss sich halt vorher richtig mit der materie auseinander setzten und dann klappt das auch.

    also die arbeiten waren dringend nötig und das geld, um es machen zu lassen, hatte ich bei weitem nicht :? , also bleibt ja nur noch eins übrig :)

    aber es hat echt spaß gemacht und ich würde das immer wieder tun :wink: , damit noch möglichst viele corris rumfahren können :corrado:

    gruß

  • Respekt! Man wächst mit den Aufgaben. Geht mir auch so. Aber den Motor zu zerlegen ist doch wohl die Königsklasse. Hast Du wenigstens eine Reparaturanleitung gehabt?

    Noch eine kleine Frage zur D3 Abgasnorm. Wo hast Du den Kaltlaufregler den bezogen?

    Gruß Till

  • tekkno! hast orginale teile vw genommen oder aussn zuberhör! die ketten und spanner bekommste nämlich auch aussn zubehör von febi!
    will dich ja nich beunruhigen, aber man sollte auch lagerschalen und ölpumpe erneuern da das die hauptursachen bei den sixern sind! bau mir zur zeit auch nebenbei einen vr von grund auf neu auf und komme nur material auf 700€ und das mit argen prozenten bei den teilehändlern! is natürlich auch kupplungskit dabei u.s.w.!
    mfg volker

  • Wenn man Kosntruktionszeichnungen und keine 2 Linken Hände hat geht das schon alles, man spart richtig viel Geld und ich glaube das Jede Werkstat pfuscht mehr als man selbst. Lediglich das mit den Spezialwerkzeugen nervt manchmal.
    Also ich mache mittlerweile alles selbst was nur geht und es geht eigentlich alles, Platz, Werkzeug und Zeit na klar nötig.

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Need_For6
    du bist voll meiner meinung :grinning_squinting_face: nix schlimmeres als werkstätte. das fehlt mir noch, en stellplatz und ne hebe :grinning_squinting_face:

    gladen60
    die teile habe ich von der "corradoteile"-seite bezogen. den menschen kann man echt weiterempfehlen, gestern bestellt->heute bekommen :) und der hat echt super preise.
    die ölpumpe hat zum glück mein vorbesitzer erneuern lassen :grinning_squinting_face:
    lagerschalen habe ich jetzt nicht gemacht, klar hätte ich auch gleich die kolbenringe und neue ventile und und und machen können (komplett tunen :) ) aber habe gedach, fürs erste reichts erstmal. was sind denn die ersten anzeichen von defekten lagerschalen?

    respekt, en neuen vr sich aufbauen ist auch nicht schlecht. das hätte ich auch noch im sinne. aber was mich zur zeit reizen würde, wäre der R32 im corrado, aber der soll ja wegen en paar cm in der höhe nicht rein passen :frowning_face:

    -Janus-
    reperaturanleitung in dem sinne nicht, ich habe mich einfach nur über die steuerzeiten schlau gemacht, wegen einstellungsachen.
    ansonsten habe ich mir ein haufen fotos gemacht, was ich alles "wo" weggeschraubt habe :lachen2: damit ich wieder alles zusammen kriege. war ja doch en haufen zeugs. am meisten respekt hatte ich, die getriebeglocke wieder einzu hängen, (wiegt 40kg) aber die war den schneller drinne, als draußen :lachen3:

    kaltlaufregler: http://www.cardesign-deissler.de

    steht aber auch hier im forum, gleich auf der startseite oben rechts.
    mit dem "beziehen" ist das aber leider nicht so einfach, denn egal was du vorhast und wieviel du dich drüber informierst, am ende must du ihn dann doch vom deissler einbauen lassen :frowning_face: und das kostet dich mal eben schlappe 360€ :x
    aber das geld hast du ganz schnell wieder raus. ich zahl jetzt 195€ statt 438€ im jahr :grinning_squinting_face:

    das thema wurde aber auch schon ausführlich behandelt.

    gruß

  • @ Tekkno
    Will nicht vom Thema abschweifen, aber wo lernst du denn deinen Beruf, weil ich lerne den gleichen.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • ne, für alles drum und dran. das system an sich wird warscheinlich nur um die 100 bis 150€ kosten, nur leider musst du des ja da machen lassen und von einem "spezielem" dekra-prüfer abnehmen lassen, der übrigens extra dafür zum deissler kommt.

    gruß

  • tekkno
    wie gesagt alle Achtung. Werde mich dann vielleicht auch mal rantrauen wenn es soweit sein sollte.
    Was den Kat angeht werde ich mich wohl mal schau machen wer mir den auch anbieten kann, weil ich zwischen Hamburg und Hannover wohne.

    Gruß Till

  • Und wo muss ich das machen lassen, in welcher Stadt? komme aus Bielefeld und ich denke das ist bestimmt ein bissel entfernt von mir!!!
    Ansonsten kann das doch bestimmt jemand in meiner gegend auch einbauen und abnehmen oder nicht?? (wenn ich den einbau nicht selber schaffe!!ist der schwer?)

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!