PS-schwächste Corrado-Version?

  • hm. weiss nicht. Das schöne an sonem starken TDI ist ja, dass der unheimlich power hat und wenig verbraucht.
    Aber ich persönlich mag am Diesel den Klang nicht. Dieses Treckermässige Nageln finde ich passt nicht zu nem Corrado.
    Ich sehe durchaus die Vorteile der Diesel finde aber, dass in einen Sportwagen ein Benzinger gehört. Einfach auch von der Motorcharacteristik. Beim diesel fehlt doch auch die Spritzigkeit... so die Drehzahlgeilheit :).... meine Meinung...

    gruss

    chrischan

  • das in ein solchen sportwagen ein benziner rein sollte sehe ich ja eigentlich auch so!!!
    aber wäre ja auch mal schön wenn man ein so schönes auto mal günstig fahren kann und nicht immer diese hohen sprit rechnungen hat.
    deswegen würde mich das wirklich reizen!!

    mfg yves_g60

  • Hey,

    ich hab vor 2 Jahren einen gehabt. War nen 110er mit anderem Turbo, und Chip ... sollten so 150 PS gewesen sein. Im Anzug schneller als nen Serien G60, jedoch Endgeschwindigkeit nur 225 - weil das Getriebe nicht lang genug war. Haben wir damals umgebaut.

    Nun fahre ich nen TT mit 225 PS und LPG - macht im Moment 4,37 Eur auf 100 km (mit Super+ wäre es 12,50 Eur) - ich tanke in Holland für 37 ct.

    also, drauf der Socken...
    arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

  • Wenn's auch bei älteren Autos möglich ist, ne kurze Beschreibung (Technik, Arbeit, Kosten) wäre echt interessant.

    Wär nett, wenn du sowas mal posten könntest.

    Greetz, Alter16V

    Golf 1 16V Weber dem Staat zuliebe

  • Also ich fahr nen Corrado mit TDI Motor und der hat ca 140 PS.

    Damit kann man sehr wohl auch sportliche Fahrleistungen haben, so wie es sich für einen Corrado gehört und der Verbrauch ist einfach unschlagbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!