• Hallo Leutz,

    das richtet sich jetzt an diejenigen, die Erfahrung mit Löchern im Kolben haben. Der G60 meiner Freundin hat sogut wie gar keine Leistung. Sogar noch weniger als wenn der Lader keinen Druck liefert. Lader hab ich überpüft und liefert auch Druck. Das Ladeluftsystem ist auch dicht. LSV funktioniert, Steuerzeiten sind ok. Co Potie sollte auch stimmen.

    Vorgeschichte:

    Vor kurzem ist der alte Lader von uns gegangen. Habe jetzt neuen eingebaut und auch gleich alles gereinigt. Da sie nicht so bewandt mit Technik ist, ist sie trotz des defekten Laders noch nach Hause gefahren. Könnte es jetzt sein das sich ein Bruchstück da zu einem Kolben vorgearbeitet und ein Loch reingehauen hat? Das würde den fehlenden Druck trotz einwandfrei funktionierenden Laders erklären.

    Der Motor selbst läuft eigentlich ganz normal, schön ruhig und ohne komische Geräusche. Nimmt auch gut Gas an und alles. Wie würde er sich verhalten wenn da ein Loch im Kolben wäre?? Ich hatte das noch nie und hab daher auch keine Erfahrung.

    Am Montag werd ich gleich mal Kompressionsmessung machen, wäre aber froh wenn mir schon vorher jemand ein Statement dazu geben würde.


    Gruß

    checkerpig

  • Moin, also ein Loch im Kolben würdest du deutlich merken, dann würde er sozusagen wie ein Sack Sülze laufen.
    Die Stücke, die evtl. nach einem Ladertod im Ansaugtrakt landen, sind eher sehr klein, da diese vom Ladeluftkühler aufgefangen werden, was nicht heißen soll, dass gar nichts ankommt! Das hat viel mit Glück zu tun. Im schlimmsten Fall schließt ein Ventil nicht mehr, bzw. sind die Laufwände geschädigt.
    Das siehst du aber beim Kompressionstest. Den würde ich auch erst abwarten. Sollte der in Ordnung sein, dann nochmal schreiben.
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Hi,

    ein bischen beim Gas geben und beim Lastwechsel. Ich weiss das ich warscheinlich mal Kolbenringe und abstreifring samt Schafties wechseln sollte aber das kann nicht der Grund sein, denn bevor der alte Lader hochgegangen ist war ja auch Druck da.
    Und ich hab ja nix anderes gemacht als neuen Lader + neuen Ölleitungen rein und Ladeluftsystem gereinigt.


    Gruß

    checkerpig

  • also ich würde mal folgendes kontrollieren

    blauer temperatufühler
    lambda sonde
    zündzeitpunkt

    wenn davon was nicht stimmt oder defekt ist geht er auch ganz schlecht.
    kontrolliere auch mal ob dein zahnriehmen nicht um einen zahn versprungen ist.

  • Hi Nitro,

    den blauen Temp fühler hab ich vor kurzem erst gemacht, Steuerzeiten stimmen 100%ig,

    aber Lambda...hmm....wie kontrolliere ich die den am besten?

    PS: er läuft ja nicht schlecht, sehr sauber und ohne murren, hat halt nur keine Leistung obwohl der Lader Druck liefert.

    Gruß

    checkerpig

  • Hi,

    Du schreibst, die Steuerzeiten sind i.O.. Hast Du die Zündung mit dem Strobo kontrolliert?

    Eigentlich kann da aber kaum etwas verstellt sein. Beim Laderwechsel muss ja der Zahnriemen nicht runter.
    Vorhin habe ich meine Hydros getauscht un war anschließend 100% sicher, dass alles stimmt. Dummerweise war mir aber doch die Zündung um einen Zahn übersprungen und ich hatte keine Leistung mehr :oops:

    Späne im Kat?

    Wie hoch geht denn nun der Ladedruck mit neuem Lader?

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi,

    jo die Zündung ist ausgeblitzt worden. Ist i.O. Steuerzeiten kann ich mir nicht vorstellen da ich da ja nix dran verändert habe und der Motor ja sehr kultiviert läuft.
    Ob Späne im Kat sind kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht reingeschaut aber dann dürfte ja trotzdem Druck da sein wenn der zu wäre.
    Laut MFA liegt kein Druck an, hab die Werte leider nimmer im Kopf, obwohl der Lader ordentlich bläst an der Drosselklappe.

    Langsam wirds echt schwierig, kanns sein das er vielleicht nur im Notlauf läuft weil irgendwas anderes im Poppo ist? Woran würde ich denn merken das er in den Notlauf geht?

    Gruß

    checkerpig

  • Hi,

    hast Du vielleicht die beiden Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke vertauscht oder sind diese irgendwo verstopft, gerissen oder abgeknickt?
    Wie ist Dein subjektiver Eindruck, wenn Du den Ladeluftschlauch mit einer Hand zusammen drückst und dabei Gas gibst? Wirklich kein Ladedruck oder wird er nur nicht angezeigt?
    Wenn er Druck bringt, jedoch keiner angezeigt wird, kann's eigentlich nur eine verstopfte Leitung sein.

    Wenn ich Super tanke, stelle ich gelegentlich wegen des eingreifenden Klopsensors auf der Autobahn einen Ladedruckeinbruch auf ca. 0,5bar fest. Man spürt das zwar auch subjektiv, jedoch läuft er deshalb trotzdem noch brauchbar.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi Holgi,

    die beiden Unterdruckschläuche hatte ich nicht ab, also vertauscht sind sie daher nicht, abknicken tun sie nicht. Ob sie gerissen oder verstopft sind weis ich nicht - das sollte ich mal prüfen. Den Ladeluftschlauch zusammengedrückt habe ich nicht. Hab ihn von der Drosselklappe weggeschraubt und Motor lauffen lassen und er bläst ganz ordentlich. Hab fast das gefühl als ob alles gleich wieder in den Bypass wandert.
    Super kommt wegen dem Klopfen erst gar nicht da rein, nur V-Power. Klopfsensor ist Nagelneu da ich auch die Vermutung hatte (Kabelbruch beim alten) hat aber leider auch nix gebracht.
    Ich weis nur soviel das ich keine Metallspäne oder Stücken auch nur in der Nähe der Drosselklappe gesehen habe. Beim Reinigen konnte ich das nur bis zum LLK verfolgen, der Rest war Spänefrei, deswegen denke ich auch nicht das es da was zugesetzt hat, was ja aber auch nix heissen muss.

    Hmm........Rätsel in der Finsterniss...........


    Gruß

    checkerpig

  • Zitat von checkerpig

    Ob sie gerissen oder verstopft sind weis ich nicht - das sollte ich mal prüfen. Den Ladeluftschlauch zusammengedrückt habe ich nicht. Hab ihn von der Drosselklappe weggeschraubt und Motor lauffen lassen und er bläst ganz ordentlich. Hab fast das gefühl als ob alles gleich wieder in den Bypass wandert.

    Wie willst Du so vernünftig prüfen, ob er wirklich ausreichend Ladedruck hat? :lol:
    Am besten fährst Du Mal im MFA Modus und mißt dort den Ladedruck.

    Wie läuft er denn so im Stand und hat er den Leistungsverlust im ganzen Drehzahlbereich?

  • Hi Marcel,

    Ich habe 2 Corris, beide G60. Ist jetzt zwar nicht die Ultimativlösung aber ich habe die Prozedur (Ladeluftschlauch ab und "erfühlen") mit beiden durch und mir ist kein oder zumindest kein grosser Unterschied am Druck aufgefallen.

    Was die MFA angeht:

    Zitat

    Laut MFA liegt kein Druck an

    Im Stand läuft er genau wie vor dem Ladercrash, schön ruhig und sauber, beschläunigt auch ohne murren übern ganzen Drehzahlbereich. Nur eben wie ein 55PS Corsa.
    Der Leistungsverlust geht über dan gesamten Drehzahlbereich, also keine Anzeichen dafür das der Lader überhaupt mal irgendwie kommen will, von Anfang an null.

    Gruß

    checkerpig

  • Haste den Kat schon Mal abgeklopft?
    Wenn der i.O. ist, dann mußt Du irgendwo Druckverlust haben.
    Entweder über LSV, Zündung oder LLS.

    Schonmal an die Einspritzventile oder Druckregler gedacht? Vielleicht bekommt er nicht genügend Sprit? Schau dir Mal das Zündkerzenbild an.

  • Hi Marcel,

    also zum LSV kann ich nur soviel sagen das es zumindest das typische summen bringt. Obs nun elektrisch gescheit öffnet oder schließt kann ich nicht sagen, manuell funktionierts auf jeden fall.
    Der Kat müsste doch rasseln wenn er zusammengefallen wäre oder was meinst du mit abklopfen? Er macht jedenfalls keine komischen Geräusche beim fahren.
    Kerzen sind auf allen 4 Töpfen braun gebrannt, also keine Anzeichen für zu magere oder zu fette Verbrennung.

    Gruß

    checkerpig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!